- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marc-grz Date: 16.04.2012 Thema: Elektronikproblem Beleuchtung 330i ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde... Ich habe folgendes Problem Seit ungefähr 5 Tagen zeigt es mir in meinem Display an, dass meine Rechte Standlicht Leuchte defekt sei ... ab und zu ist der Fehler vorhanden und ab und zu nicht, dann leuchtet sie wieder! zudem kommt hinzu, dass wenn die Zündung an ist, ich das Licht eingeschaltet habe ( Standlicht) und die Leuchte mir defekt angezeigt wird (und sie auch nicht leuchtet) der Rechte Blinker im dauermodus ist ( leuchtet permanent) sobald ich den Motor starte, geht der Blinker aus ! kann es vielleicht sein, das im stand der Blinker die Standleuchte ersetzen soll ? Als ich heute meinen Motor startete zeigte es mir an das meine Kennzeichenbeleuchtung auch defekt sei und ein paar Sekunden später war der Fehler wieder weg! auf dem Heimweg bemerkte ich heute außerdem noch das auf einmal die Dämmung der Innenleuchten auf minimal war, obwohl der Regler auf voller kraft war! drehen an dem Regler ergab keine Veränderung der Lichtstärke . Eine kleine Vermutung auf das Problem habe ich selbst, vor 2 Monaten habe ich ein Dynavin V6 nachgerüstet! das jetzige Gerät ist mittlerweile das 4. Austauschgerät weil jedesmal etwas defekt war! das gerät liest aus dem Bus System des BMW's Daten. Mir wurde jedoch vom Hersteller versichert das die *black Box* keine Daten schreibt sondern nur ausliest... hat von euch einer vielleicht eine Idee? Am Samstag fahr ich erst einmal zum freundlichen, den Fehlerspeicher auslesen lassen und Wechsel vorher noch die Standlichter! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Blinker ersetzt gar nichts, der blinkt einfach nur beim Betätigen des Blinkerhebels, Warnblinker, auf/zuschliessen........ Daß die Innenbeleuchtung (ich nehm an du meinst die Armaturen?) schwach leuchtet, obwohl der Regler voll aufgedreht ist, spricht in der Regel dafür, daß irgendwo die Spannung in die Knie gezogen wird, das kann ein Kabelbruch sein, Kurzschluss, Schluss auf einer Platine usw. Bei den ganzen verteilt auftretenden Fehlern die du beschreibst, würde ich spontan auf einen Steuergerätefehler tippen, Lichtschaltzentrum z.b. |
Autor: ronaldo66 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, das ist schon richtig beobachtet, daß der jeweilige Blinker gedimmt als Ersatz für ein defektes Standlicht angeht! Vermutlich haben die Birnchen einen Wackler und sind kurz vorm Exitus, einfach mal austauschen, dann dürften zumindest die äußeren Beleuchtungsprobleme behoben sein. Die Armaturenbeleuchtung wird z.T. über Photozellen gesteuert, vielleicht stimmt da was nicht durch den Umbau oder -ganz simpel- die entsprechende Photozelle wird von irgendwo her direkt angeleuchtet und regelt deshalb runter. Bearbeitet von: ronaldo66 am 17.04.2012 um 18:27:27 |
Autor: marc-grz Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten , die Standlichter tausche ich sobald ich wieder zuhause bin aus ! zu der Amaturenbeläuchtung , als ich mein Radio ausgeschaltet habe, was sie wieder voll funktionstüchtig! ... was ich ausserdem vergessen hab zu sagen... Samstag Abend hab ich mein auto zuhause abgestellt , Motor aus, Schlüssel abgezogen , licht ausgeschaltet. als ich ausgestiegen bin haben auf einmal meine xenon Lampen gezündet! diese sind erst ausgegangen als ich den Lichtschalter nochmal auf Abblendlicht und wieder auf Aus gedreht habe! ich hoffe nicht das irgendeine Platine einen knall weg hat ... das kann ja wieder sehr kostenintensiv werden ... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit den Blinker als Ersatz für defekte Standlichter wusst ich auch nicht, wieder was gelernt :-) Zu dem Xenon Phänomen......hast du das Lichtschaltzentrum mit Automatischem Licht oder das normale Aus-Standlich-Abblendlicht ? |
Autor: ronaldo66 Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marc-grz Wie lange hast Du gewartet, bevor Du manuell abgeschaltet hast? Beim Aussteigen vielleicht zufällig an den Blinker- bzw. Fernlichthebel gekommen? Das löst -je nach Programmierung der Key- & Car Memory- die Coming-home-Funktion aus, d. h. die Scheinwerfer gehen für eine bestimmte Zeit an, um den Heimweg auszuleuchten und schalten sich dann wieder ab. |
Autor: marc-grz Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wilhelmidelta : normales Schaltzentrum, nur manuell schaltbar ronaldo66 : Zündung ausschalten und licht ausschalten ist bei mir meist ein Handgriff für beide arme zur fast selben zeit ... also kann ich dir nicht sagen wie lang der abstand war ... das mit einer comming home Funktion währe mir neu, aber okay, vll ist es ja so! wenn ich zuhause bin wird das gleich getestet! :-) |
Autor: ronaldo66 Datum: 19.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich meinte logischerweise nicht den Abstand zwischen Ausschalten und Aussteigen, sondern den Abstand zwischen dem ungewolltem Einschalten der SW NACH dem Aussteigen und wie schnell Du danach am Lichtschalter gedreht hast. Genauer: hast Du lange gewartet oder hatte die "Heimleuchten"-Funktion gar keine Zeit, selbständig abzuschalten, weil Du vorher schon am Lichtschalter warst. Die Funktion kann je nach Voreinstellung 40, 90, 150 oder 240 Sekunden lang sein. Egal, falls Deine "Elektronik"-Problemchen behoben sind und es tatsächlich die "Heimleuchten"-Funktion war, ein Tipp für die Zukunft: 1. Betriebsanleitung lesen. 2. Suchfunktion hier im Forum benutzen, da ist eigentlich jedes Problem, das beim E46 vorkommen kann, schon mal thematisiert worden! |
Autor: marc-grz Datum: 21.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die hilfe! war wirklich die *nach hause kommen funktion*. ... problem mit den blinker lag auch am standlicht! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 22.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal sinds halt doch ganz einfache Sachen ;-) Besser so als ein kompliziertes Elektronikproblem! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |