- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iphön Date: 13.04.2012 Thema: Frage bei meinem Kauf ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 16.04.2012 um 20:06:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, Es steht bei mir an das ich mir nun einen BMW E46 320i Baujahr 2000 kaufen möchte Jetz fand ich in meiner Umgebung einen sehr gefplegten ( laut Bildern ). Jetz kommen meine fragen: -170 000 für 7300 VB ( erträglich) -Hatte laut besitzer leichten Parkrempler wurde aber behoben -Kann man mit gutem Gewissen dieses Auto kaufen weil 170 000 schon ne menge Holz sind mir aber das Auto laut fotos gut gefällt würde mir es direkt auch anschauen Aber bei 100km Entfernung is das zu bedenken. Sommer wie Winter auf alus Somme vorne 225 18zoll hinten 255 "" Winter auf originalen 17zoll BMW alus M Paket II ist verbaut Würde mich freuen wenn ein Paar leute mir da zur hilfe gehen könnten preis is klar wird gedrückt! nur ob man dieses Auto mit dem Motor auch ein paar jahre lang fahren kann ist meine frage an euch! Vielen Dank mfg max Bearbeitet von: stefan323ti am 16.04.2012 um 20:06:04 |
Autor: HaNNi8aL Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schsau nach der Hinterachsaufnahme.... Wenn du nicht weisst was ich meine, benutz die SuFu |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. viel zu teuer (max 4500.-) 2. M54 Motor hält normalerweise ewig |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten! ich hate nicht vor 7300euro zu bezahlen :-) Hinterachsaufnahmen ich werde nach sehen. sonst noch irgendetwas? er schrieb mir auch grad eine email das es nun 176 000 rutner hat... |
Autor: KKKlaus Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte gerade mal fragen: cabrio oder was? die karre ist viel zu teuer! für den preis bekommst du mit der kaufleistung einen voll ausgestatten diesel touring. |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist eine normale Limosine ja ich weiß der preis ist echt happig er wird auch um einiges gedrückt ! trotz seinen M Paket II... |
Autor: KKKlaus Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schnickschnack wie alus oder m pakete erhöhen NICHT sehr den preis sondern nur die attraktivität ein fahrzeug zu kaufen. den preis kannst du gar nicht so weit drücken, dass das ok ist. vorallem mit parkrempler, also evtl sogar unfallschaden? ich denke der motor macht weniger probleme als z.b. die bremsanlage. der motor macht im normalfall wenig probleme und ist als langläufer bekannt ;) |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ratet ihr mir von dem auto ab? |
Autor: bardy Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der km-stand würde mir sehr viel weniger kopfschmerzen bereiten, als der preis mfg bardy |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- um dieser wort hier nur zu gebrauchen der verkäufer ist aber auch ein ar...... er meinte mit der austattung und alles geht er höchstens auf 6750.. |
Autor: bardy Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- btw. habe für meinen 320i vor nem jarh mit 169tkm nur 3600 euro bezahlt. auch baujahr 2000 und meiner hat vollausstattung inkl elektrischen teilledersportsitzen mfg bardy |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211960159&asrc=fa was haltet ihr den von dem abgesehen vom preis damit muss ichn noch drücken?! |
Autor: logopower Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schaut soweit ganz ordendlich aus, Preis mit der Laufleistung find ich ok, nur sehe ich keine Scheinwerferreinigungsanlage, die müsste er haben bei Xenon. Ist einiges gemacht worden, Fahrwerk, 10x19Zöller, da sollte der Radlauf aber hinten sauber aussehen. Anschauen kann nicht schaden. Von Scheckheftpflege konnt ich nichts lesen, ist immer sinnvoll, dann weiste ob der Bimmer auch regelmäßig gequeckt wurde. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso braucht man bei xenon eine reinigungsanlage? scheckheft wird doch meist überbewertet meist wird es nicht bei einer Vertragswerkstatt gemacht weil es zu teuer sei und so das hab ich bisher immer gehört.. |
Autor: Riberty Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst bei jedem Auto das Xenon hat eine Scheinwerferreinigungsanlage haben. <Sonst macht der Tüv blöd... Soweit ich das weiß. |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er die Wartung wo anders gemacht hat kann man das auch ins Scheckheft eintragen, schon wegen der Übersichtlichkeit alles andere ist nicht nachvollziehbar d.h. nicht gemacht! Wartungsstau droht- Finger weg |
Autor: logopower Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Xenon nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage und Höhenstandssensor, da sonst bei dreckiger Streuscheibe du voll der Blender bist. wenn das Xenon also nachgerüstet wurde, wurde es nur halb gemacht und du erhälst bei nächster Tüvvorstellung keine Plakette, fakt! Da kannste noch einiges wenn nicht vorhanden, nachrüsten(Sensoren, anderen Wasserbehälter mit zweiter Pumpe,Leisten unter den Scheinis,Schlauch mit Spritzdüsen zb.). Wenn der Verkäufer seriös ist, dann lass dir die Ausstattungsliste ab Werk per Kopie zumailen, sportlich aufbereitet ist schön, aber halt alles legal, den Stress hast du dann unter Umständen. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: bardy Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die fotos mal vergrößert und rangezoomt. da die fotoquali aber sehr schlecht kann man dennoch kaum erkennen ob eine reinigungsanlage verbaut ist. ich glaube aber eine zu erahnen ;) auf der fahrerseite des ersten und dritten bildes kann man sie erahnen mfg bardy |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man wegen wartungsstau da irgendwie dennoch die fehler ausschließen? bzw wenn ich selber etwas schaue oder derartiges weil autos mit scheckheft sind echt selten vorallem bei denen bmw's. zu der reinigungsanlage werde ich mal anrufen und nachfragen habe keine lust da keine plakette zubekommen... mfg |
Autor: MIKE46 Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass Dir alle Rechnungen der letzten Jahre zeigen, dann siehst Du was gemacht wurde und kannst entscheiden Ohne diese Belege lieber Finger weg |
Autor: logopower Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann meinem Vorredner nur zustimmen klar ist das Fahrzeug per Auge gut anzusehen und dezent gemacht, nur sollte alles ordentlich gemacht sein, umso besser wenn die Rechnungen auch noch da sind. Allein schon für Garantieansprüche, zb.sollte was mit den Felgen sein oder irgendetwas funzt nicht. Ich mein nun nicht das es eine Bastelkiste ist, aber es wurde schon mehr ans Eingemachte gegangen, denn Ottonormalfahrer ändert die getunten Sachen nicht. Es kann ja auch alles wunderbar sein, warum nicht! Du solltest vorher nur alles begutachten(Scheckheft find ich jedenfalls immer gut). viel Glück, denn wenn alles passt und der Motor schnurrt, ist es eine Kaufempfehlung. nimm am besten Jemanden mit, der Ahnung von BMW hat(speziell vielleicht E46), 4Augen & Ohren sind besser. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Iphön Datum: 13.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde ich aufjedenfall tun mein onkel kennt sich gut aus und fuhr bzw schraubte an all seinen bmws selber rum nur fuhr er noch kein e46 |
Autor: Iphön Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich habe heute mit dem Verkäufer des BMW e46 320i coupe gesprochen Scheckheft hat er nur ist es etwas unregelmäßig eingetragen da es ein reines sommer auto war er hat 19 Zoll Hamann Alufelgen 5stern ( keine ahnung wie die aussehen ) vorne 235 und hinten 265 sind nurnoch 1 sommer gut aber er würde neue aufziehen und Tüv machen scheinweeferwaschanlage hat er nicht xennon wurde nachgebaut aber er meinte er hatte nie probleme durch den tüv zu kommen und er legt die originalen >Scheinwerfer bei. hab ihn schn von 8000 auf 7000 unten da das auto paar kratzer und eine kleine delle hat von einer Autotür an der fahrerseite was ja nicht schön ist ! jetz werde ich nexten Samstag mal dahin fahren und mir das genau ansehen- der Verkäufer hat mir angeboten das wir zu einem BMW händler fahren und den Autoschlüssel auslesen lassen obs auch wirklich die originalen KM sind . Und man kann dort gleich nachfragen wegen dem Scheckheft meinte er ! Hört sich das nicht vielversprechend an? mfg |
Autor: KKKlaus Datum: 14.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- pff du kannst den km stand PERFEKT ändern, ohne dass dsa jemand mitbekommt... sollten unstimmigkeiten sein, bekommst du ohnehin ne betrugswarnung ;) keine probleme mit dem xenon? das kann gut sein. sagt aber auf einmal ein unfallgegner er wurde ganz schlimm geblendet und man merkt dass das teil gar nicht eingebaut sein darf, dann hast du die scheisse ;) was ist mit dem fahrwerk? sind die reifen einseitig abgefahren? viel spaß bei der probefahrt! :) |
Autor: Iphön Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du damit |
Autor: KKKlaus Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass sie techomanipulation nicht schwer ist... und der schlüssel nichts über das tatsächliche alter aussagen muss. lass dich von sowas nicht blenden! wenn die karre innen aussieht wie 500.000km, auf dem tacho aber nur 50.000km stehen, wäre ich zumindest mal vorsichtig ;) |
Autor: Frank 318touri Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Fakten sprechen für ein Spinnerauto. Sowas kauft man nicht. Außerdem darf der in gutem Originalzustand höchstens 5000€ kosten. Umbauten, Breitreifen usw. sind immer wertmindernd zu bewerten. |
Autor: MIKE46 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Vorschriften für den nachträglichen Einbau in Kraftfahrzeuge Eine Scheinwerferwaschanlage Die Gasentladungslampe muss der ECE-Regelung 99 entsprechen. Der Scheinwerfer muss der ECE-Regelung 98 entsprechen. Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss der ECE-Regelung 48 entsprechen. Dabei werden eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage gefordert. Die Scheinwerferwaschanlage muss der ECE-Regelung 45 entsprechen. Siehe Vorschriften für Fern- und Abblendlicht gem. § 50 Abs. 10 StVZO: Lichtvorschriften-StVZO Hinweise zur Nachrüstung Für alle lichttechnischen Einrichtungen an Kraftfahrzeugen gilt: Die Art der Lichtquelle (z. B. Glühlampe, Halogenlampe, Xenonlampe, LEDs) ist immer Bestandteil der Zulassung. Daraus folgt: Die Gasentladungslampen dürfen nur in dafür zugelassenen Scheinwerfern eingesetzt werden. Das Bestücken eines Halogen-Scheinwerfers mit Gasentladungslampen (z. B. D2S, D2R) ist unzulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.[7] Aus den oben genannten Gründen ist nur die Nachrüstung von bauartgenehmigten Scheinwerfern zulässig, die nach ECE-Regelung 98 genehmigt wurden. Zusätzlich sind die oben aufgeführten „Vorschriften für den Einbau in Kraftfahrzeugen“ zu beachten. Die StVZO spielt bei Fahrzeugen, die nach EG zugelassen sind, nicht die entscheidende Rolle, die im Anhang zur StVZO genannten Richtlinien sind maßgeblich. |
Autor: logopower Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: also spinnerauto würd ich in klammer setzen. wertmindernd kann man so nicht unterschreiben, fakt ist: das mit denm xenon ist wie mit den angle eys, betriebserlaubnis erlöscht. das fahrzeug ist nicht fachmännisch aufgewertet, das muss man nun mal akzeptieren. wenn er bereit ist dies alles in deinem beisein zu machen, spricht eigendlich für seriösität, verdunkeln ist anders. aber 265iger reifen ist schon ne ansage bei 170ps und der preis bei 19" schlägt auch gut zu, der wird bestimmt keinen guten markenreifen ala michi,conti,pirelli oder dunlop aufziehen lassen. ich würd abstand nehmen oder xenon voll nachrüsten lassen auf kosten den verkäufers, tschau dir die radläufe hinten an, bei 265iger mit 10zoll war schon arbeit nötig und das sollte sauber gemacht sein, aber muss jeder selbst wissen, ich kauf mir immer gern ein unverbasteltes auto, ist sauber und wird dann so wie ich es will "getunt" BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Iphön Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den xennon er legt ja die ori scheinwerfer dazu sprich ich kanns zurück bauen bei 265 er muss man die Kotflügel verbreitern? also muss ich in die falz schauen und sehn ob kein rost dran ist? so im großen und ganze gefällt mir dsa auto total aber ich denke nicht das das auto nur 5000euro wert ist , oder was meint ihr? und das mit dem KM scheint nicht verstellt zu sein da die innenaustattung sprich ledersitze noch gut aussieht.. also zu beachten sind demnach auch die Kotflügel hinten? xennon werde ich auf ori scheinwerfer umrüsten wenn ich da probleme bekomme! aberr so im großen und ganzen sagt ihr schon dsa ich auf dem auto anspringen kann? bzw es gut ist? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211960159&pr=0 hier nochmals der link! mfg |
Autor: MIKE46 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal: lass Dir vorher alles schriftlich geben (Kopie) 1. Kundendienstheft 2. mindestens die letzten 3 Tüv Berichte (wegen des Tachostandes) 3. alle Rechnungen für die Umbauten/Reparaturen/Ölwechsel 4. Austattungsliste werksseitig (für den Abgleich was nach und umgerüstet wurde) Du bist jetzt in einem etwas gefährlichem Stadium, da Dir das Auto halt sehr gefällt und der Verstand dadurch leicht eingelullt wird wenn der Verkäufer die o.g. Unterlagen nicht rüberbringt gar nicht erst hinfahren ! Und kauf das Auto nicht ohne TÜV und vorheriger BMW Inspektion Das alles ist wichtiger als Ihn um 500 Euro runterhandeln |
Autor: MIKE46 Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal: lass Dir vorher alles schriftlich geben (Kopie) 1. Kundendienstheft 2. mindestens die letzten 3 Tüv Berichte (wegen des Tachostandes) 3. alle Rechnungen für die Umbauten/Reparaturen/Ölwechsel 4. Austattungsliste werksseitig (für den Abgleich was nach und umgerüstet wurde) Du bist jetzt in einem etwas gefährlichem Stadium, da Dir das Auto halt sehr gefällt und der Verstand dadurch leicht eingelullt wird wenn der Verkäufer die o.g. Unterlagen nicht rüberbringt gar nicht erst hinfahren ! Und kauf das Auto nicht ohne TÜV und vorheriger BMW Inspektion Das alles ist wichtiger als Ihn um 500 Euro runterhandeln |
Autor: Iphön Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke des ist mal eine ausführliche antwort :D |
Autor: Frank 318touri Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Meiner Erfahrung nach taxieren Markenhändler ein Auto mit solchen Umbauten noch härter. "Spinnerauto" ist die forumgängige Version des eigentlich verwendeten Begriffs. BMW würde so ein Fahrzeug nur ankaufen, wenn der Verkäufer gleichzeitig einen deutlich teureren Wagen kauft. Der Weiterverkauf würde nicht über BMW erfolgen, sondern über einen "Abdecker" mit Kiesplatz. "Individualisierung" bedeutet nunmal, dass der Wagen hinterher weniger Kunden gefällt als ein Serienauto. Wer das nicht wertmindernd findet, hat unser Wirtschaftsystem nicht recht verstanden. |
Autor: Iphön Datum: 15.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- frank ich sehe das genauso! |
Autor: logopower Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann sollte sich das fahrzeug doch für dich schon erledigt haben, auch wenn es gut ausschaut. manchmal ist weniger mehr oder? wie MIKE46 es schon schrieb, nur so oder garnicht. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Iphön Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meinte franks - Individualisierung" hab ihn jetz mal eine sms gesendent mit mikes aufgaben! mal sehen was er dazu sagt wenn er abspringt sprich sich nicht meldet wär es ja dan gegessen! mfg |
Autor: AnTh-berlin Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also optischer Eindruck ist das eine, technischer Zustand bekanntlich das andere: Immer die Rechnungen zeigen lassen, speziell von Verschleissteilen wie Querlenkern, Achslagern, Dämpfer usw.! Wenn gesagt wird "hab ich selber/Kumpel gemacht" -> ansich auch ok, sollte aber überprüft werden. DEKRA gebrauchtwagencheck o.Ä. kann man da in Anspruch nehmen. Fahrgestellnummer kann man sich geben lassen und die Historie & Ausstattungsliste ab Werk bei BMW ausdrucken lassen. Da werden z.b. sämtliche Kulanzfälle gespeichert, wie die beim E46 bekannte Hinterachsproblematik! TÜV-Berichte für Tachoabgleich wurde bereits gesagt, Fähnchen am Motor für den Ölwechsel auch mal beachten, gibt tatsächlich welche, die vergessen das zu aktualisieren und der "vor 1000km erfolgte Ölwechsel" doch schon 100.000km zurückliegt ;) |
Autor: Iphön Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte sowieso vor bei der probefahrt eine dekra oder Tüv stelle anzufahren die wollen meist 20euro das sie sich das auto ansehen! ich denke mal das wäre gut investiert. ich bin jetz mal gespannt was er sagt zu mikes Anforderungen die ich genau so gestellt habe und natürlich der TÜV ob er ihn neu macht.Ich meine er will das fahrzeug verkaufen ich bin legendlich nur der Käufer. |
Autor: Iphön Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr eig davon? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211479645 |
Autor: stefan323ti Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: Mittlerweile ist das mehr eine Kaufberatung als was anderes. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Iphön Datum: 16.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sorry ich werde keine kopien von servicheft versenden. Letzter Kundendienst = letzter Tüv. Das Heft kann vorort besichtigt werden. Tüv neu kein thema. Zu den Reifen ich kann nur vergünstigte besorgen ( conti ). Wenn ich diese selber trageist keine VB beim fahrzeug mehr möglich gruß das war die sms die ich zurück bekommen habe von dem blauen 320ci aus fürth |
Autor: AnTh-berlin Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Wagen ansich steht ja ganz gut da, aber auf Grund der Reifendimensionen, des nachgerüsteten Xenons und des Preises würde ich mich da distanzieren. Das Risiko dass die Kiste geheizt wurde bzw. schon viel gearbeitet hat wäre mir zu groß. Wenn er dir gefällt und du das Risiko eingehen willst, dann sollte am Preis noch was machbar sein. Sportfahrwerk, Felgen und die Details kriegt man heutzutage nicht "mitbezahlt" daher ist er in meinen Augen 1000-1500 zu teuer. Das mit dem HEft ist ok, sofern man es vor Ort einsehen kann und alles stimmig ist. TÜV neu ist auch ok bzw. sollte selbstverständlich sein. Zu den Reifen: Siehe oben! Diese Dimensionen sind sehr preisintensiv und du wirst natürlich in Zukunft damit leben müssen. Das ist deine Entscheidung. |
Autor: MIKE46 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: finde er sieht ungepflegt aus kein Bild der Sitze etc, lass Dir mehr Bilder Schicken sonst gilt auch hier das o.g. gesagte Ich finde ihn innen ein bisschen langweilig, die Felgen sind Geschmacksache |
Autor: Iphön Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir noch etwas zeitgenommen um rumzuschauen und siehe da auch glück gehabt Link was meint ihr dazu ich denke mal Scheckheft sagt schon aus.. dan noch Mdoppelspeichenfelge dabei ich hab ihn mal eine email geschrieben welche reifen dimenssionen etc PP unfall mängel profiltiefe jetz mal eure meinung zu dem inserat! mfg |
Autor: MIKE46 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht so ganz gut aus wenn alles soweit stimmt würde ich ihn anschauen |
Autor: Iphön Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap sehe ich auch so danke nochmals ihr habt mir gut weitergeholfen auf was man achten muss!! |
Autor: MIKE46 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel Glück würde es wie bei der "Checker" machen erst den Preis noch etwas runterhandeln Probefahrt und Kritik (irgendwas wirst Du finden) Endpreis aushanden |
Autor: Iphön Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ap er hat mir geschrieben! TÜV und Abgasuntersuchung wurden gestern neu gemacht, nächste HU ist somit fällig im April 2014. Laut TÜV-Bericht müssten die hinteren Bremsbeläge und -scheiben in Kürze erneuert werden. Das Fahrzeug ist unfallfrei. Die Sommerreifen - Reifengröße 245/40 ZR 17 und 225/45 ZR 17 - haben hinten noch 2-3 mm, vorne 3-4 mm Restprofil. S: derzeit sind am Fahrzeug Kurzzeitkennzeichen angebracht, Gültigkeit bis 20.04.12. hab gleich gefragt ob er die beläge und scheiben neu macht ! und ich denke 17zoll M Doppelspeiche sehen gut aus finde zwar in googel viele felgen von BMW aber ka welche genau es sind mfg max |
Autor: MIKE46 Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vermute es sind: BMW Radsatz M135 3er e46 Sommerreifen M Doppelspeiche 135 e46 laß Dir den Zustand ohne Beschädigung bestätigen auf jeden fall mit neuer Bereifung (2-3mm ist zu wenig!) |
Autor: Iphön Datum: 17.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das aufjedenfall er soll neue bereifung und neue beläge + scheiben machen die felgen gefallen mir! |
Autor: Iphön Datum: 18.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Bremsbeläge +scheiben würde er neu machen aber so wie ich das sehe lässt er Dan nicht mehr mit sich verhandeln sprich er bleibt bei 7500 er würde auf 7300runter gehen wenn er die Scheiben nicht erneuern muss ! Was is nun besser ? Reifen Streik er wehemend was ich verstehe irgendwie. Oder was meint ihr ? MfG Max |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |