- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320ia Automatik Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M4rku5
Date: 07.04.2012
Thema: 320ia Automatik Problem
----------------------------------------------------------
hi leute,

mein bmw hat seit kurzer zeit ein problem mit dem automatik getriebe, der 320ia hat 210tkm runter und ich hoffe es ist kein großes weh-weh'chen!

das hauptproblem tritt auf, wenn ich abbremse zb an einer kreuzung und kurz vorm stillstand des wagens wieder gas gebe, knallt der gang so heftig rein! um so mehr gas ich gebe desto mehr bilde ich mir ein geht in dem moment mechanisch kaputt!

3 mal ist auch schon die getriebewarnleuchte an gegangen die aber nach kurzer stillstand phase des wagens wieder aus geht!

wenn ich stark bremse ist der gang kurz raus und es dauert dann einige sekunden bis überhaupt wieder eine kraftübertragung statt findet man kann gas geben und nichts passiert und nach wenigen sek ruckt der gang dann schlagartig rein!

dabei ist mir letztens nach einer vollbremsung von ca 70kmh auf 30kmh auch der motor aus gegangen hat sich angehört als wenn er abgewürgt wurde, oder die elektronik nicht so schnell "entkuppeln" oder entlasten konnte, total komisch!

genau wie vom wechseln D auf R früher fluppte es immer ganz schnell und sanft, jetzt dauert es immer einige sekunden und man gibt immer etwas gas... und dabei knallt der gang dann auch immer hart rein!

bei höheren gängen scheint es weniger probleme zu geben kann aber auch sein das es sich nur so anfühlt da ich heute mal vom 5 manuel auf den 4 und 3 gang geschaltet habe oder auch im sport modus sowie kick-down alles ausprobiert habe und es auch bei den höheren gängen nicht so richtig sauber lief!

ist das problem vll die kupplung, die vll nicht mehr lange hält oder ists ein getriebe problem?

ich bin euch wirklich sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt ich war schon in 3 werkstätten und alle wollen den wagen da behalten und mir die kohle aus der tasche ziehen ohne hand an zu legen, bin sonst mit meinem laien latein am ende =(

frohe ostern und danke schon einmal für alle antworten!



Bearbeitet von: M4rku5 am 07.04.2012 um 03:45:58

Bearbeitet von: M4rku5 am 07.04.2012 um 03:51:40


Antworten:
Autor: ReifenRabe
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da deine getriebekontrolllampe angewesen ist würde ich dir erstmal zum fehlerspeicher auslesen raten. Wenn dabei nichts produktives rauskommt bleibt nurnoch die möglichkeit ne ölprobe zu nehmen um zu gucken ob das getriebeöl starken abrieb aufweist oder sogar verbrannt ist. Möglicherweise ist dann mit einem filter und ölwechsels des getriebes noch was zu retten. Wurde schonmal ein ölwechsel durchgeführt?
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: tork987
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch raten erstmal getriebeöl mit ölsieb zu wechseln
Autor: M4rku5
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das haben mir auch schon 2 hobbyschrauber gesagt das bei den 200tkm+ mal das getriebeöl fällig wäre gerade bei automatik, ich werd das nächste woche sofort machen lassen, fehlerspeicher wird nicht viel sagen da die lampe ja immer wieder aus geht sobald die zündung für einige minuten aus ist!

ich weis aber vom scheckheft her wurde das getriebeöl oder überhaupt das getriebe noch nie gewartet, also bj97 15 jahre altes öl im getriebe aber kann dadurch das schalten schwergängig werden beim automatik getriebe? weil das öl vll alt und klumpig geworden ist?


Autor: Mani73
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so ist es und kann es vorkommen . kleiner tipp : google mal automatik getriebe und deren funkionsweise . gibt es einiges zu lesen .... kleiner tipp warum : kupplung ??????
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: ejanic
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölwechsel mit Sieb bringt dir nur einen Erfolg von kurzer Dauer. Das Getriebe muss gespült werden und komplett vom Getriebespezialisten gecheckt werden. Kostenpunkt ca. 300€ google mal nach Lothar Barfuss der kann dIr auch telefonisch weiterhelfen.
Autor: Trouble.Maker
Datum: 09.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Getriebe auch.
Öl gewechsel ( 13L ) mit Filter Wandler gewechselt und und und!..... Hat nix gebracht.
Mein Tip altes raus neues rein. Gibts schon für kleines Geld bei Ebay mit 1 Jahr gewährleistung ( Gebraucht )
Wenn alles gut läuft 3 Stunden Arbeit.

MfG.Dave
Autor: ejanic
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Getriebe auch.
Öl gewechsel ( 13L ) mit Filter Wandler gewechselt und und und!..... Hat nix gebracht.
Mein Tip altes raus neues rein. Gibts schon für kleines Geld bei Ebay mit 1 Jahr gewährleistung ( Gebraucht )
Wenn alles gut läuft 3 Stunden Arbeit.

MfG.Dave

(Zitat von: Trouble.Maker)




Wie lange hat es bei dir denn geholfen? Hast du mit den 13 Liter nur das Getriebe gefüllt und wieder abgelassen oder nach der Tim Eckart Methode gespült?
Wenn man nicht spült dann hat man den ganzen Rotz noch im Getriebe drin und dann ist das Vergnügen auch nicht von Dauer. Ich selber hab schon bei 2 Automatikgetrieben (523iA, W124) das Getriebe gespült und die fahren immer noch ohne wiederkommende Probleme.
Autor: Trouble.Maker
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Bei mir war das Öl schwarz und roch verbrand war knapp 230000 Km drin.
Habe darauf hin Öl Gewechselt mit Filter gespült und den Wandler gewechselt ( Neuer Wandler knapp 1000 Euro bei BMW ) da du ja das restliche Öl und schlam aus dem Wandler selbst mit spülen nicht raus bekommst.
Resultat : Keine Verbesserung. Sinnlos Geld und Zeit verbraten.
Und am ende alles wieder zerlegen neues Getriebe und und und.
Versuch macht klug.
Für den fall das mein Getriebe wieder anfängt zu spinnen.
Fliegt es raus und neues bzw regeneriertes rein .

MfG.Dave


Autor: M4rku5
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetz mit 3 fachleuten telefoniert und denen das problem so genau es geht beschrieben!

einer davon war ein mitarbeiter von ZF, die anderen 2 herren sind aber auch spezialisiert auf getriebe ua. auch zf getriebe. alle sagten mir das selbst die beste reinigung und spühlung ink. ölwechsel kaum alle bestehenden probleme lösen kann! aber man könnte es versuchen, optimal wäre das getriebe zu zerlegen und evte aufzubereiten, meiner meinung nach viel zu kostenaufwendig! wer reden hier von einem getriebe das in einem 15 jahre altem fahrzeug steckt welches auch nicht mehr den aufwand wert ist so sehr ich an dem wagen hänge!!!

bin daher persönlich zu dem entschluss gekommen erst mal ein experten mit dem wagen fahren zu lassen um eine etwas handfestere diagnose zu bekommen!

gibts ansatzweise hoffnung lasse ich eine getriebespühlung ink. reinigung und austausch der kleinteile in der steuereinheit durchführen(da sind zb kugeln drine die sehr wichtig sind oder federn soweit ich weis und dreck dadrine macht auch viele problem aus).

sollte aber alles den anschein machen das es wirklich an großen getriebebauteilen liegt oder der schaden erheblich ist, werde ich ein austauschgetriebe besorgen und dieses vorm einbau reinigen und mit frischen öl und filter bestücken lassen!

aber meine internet und foren recherche hat gezeigt das oft schaltprobleme oder ruckeln sowie unsaubere schaltvorgänge damit behoben werden KÖNNEN wenn man das getriebe vernüpftig reinigt/spühlt am besten die seuereinheit zerlegt und ggf. kleinteile ersetzt und alles mit frischem öl und filter wieder zusammen baut, es hat bei so vielen geholfen die noch schlimmere probleme als ich hatten, ich bezweifel sehr stark das etwas großes schlimmes bei mir kaputt ist dafür schaltet das getriebe unter vollast / ink. vollgas, kickdown einfach noch zu sauber und vernüpftig das problem ist meiner meinung nach nichts so schlimmes!

werde hier weiter berichten das thema scheint wohl oft umstritten zu sein sagte mir auch der herr von ZF aber es kann auch nicht sein das ein getriebe was neu tausende von euros kostet nach 210tkm schrott ist... oder die reparatur so teuer ist das man dafür 3 getriebe vom schrott/ebay bekommt wo vll mind eins ok ist....






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile