- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Führung Fensterheber kaputt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrated
Date: 06.04.2012
Thema: Führung Fensterheber kaputt
----------------------------------------------------------
Hi

das Problem war, im Winter ist die Scheibe rausgehüpft.

Ich habe die Verkleidung abgemacht:
http://www.apload.de/images-i170523bhsetg.jpg

So, diese 2 weißen Plastikteile davon ist eins kaputt, beim rechten fehlt ein Stück.
Was mir aufgefallen ist, dass die rechte Führungsstange etwas verdreht war, also nicht gerade. Das war etwas nach innen gebogen und der Bolzen nicht waagrecht. Das ist doch nicht normal oder? Ich habe die Stange nämlich wieder etwas gerade gebogen das auch der Bolzen wieder im Winkel von dem Plastik ist.
Man kann den Bolzen von der Stange ins Plastik noch einrasten, ich habe die Federn aber erstmal weggelassen. Wenn man das Fenster nach oben fährt dann ploppt die Stange aber wieder raus. Wenn ich nun neue Plastikteile kaufe, nicht das die Kraft dann wieder so groß wird, dass die wieder ausreissen. Oder verbiegt es die Stangen wirklich so stark im normalen Betrieb?

Was ich auch nicht verstehe, wenn das Fenster komplett unten ist, kann ich die Scheibe vor und zurückschieben. Muss man da einfach die Scheibe komplett nach hinten schieben oder wie justiert man das?


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass die beiden plastikteile gern mal kaputt gehen , ist beim e36 nix neues .... man sollte halt auch da ein service betreiben , mit regelmäßig schmieren bzw ölen . gibt hier über die wartung einen tollen thread musst nur ein bißchen die sufu quälen .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: xrated
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Wartung ist es da leider nicht getan.

Link

senkrechte Führungsschienen, wo sind die? Deswegen kann man auch das Fenster verschieben.
Autor: Mani73
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab bis jetzt an meinen immer nur wartung gemacht , aber ich denke dass dort wo die beiden gleitbacken mit dem splint verbunden werden, was also vom drehpunkt zu den gleitbacken , dass diese mit senkrecht gemeint sind , denn wenn diese verbogen sind , steh das fenster nicht mehr dort wo es sein sollte . und man kann ja auch wenn die tür geöffnet ist oben wo die schwarze abdichtung ist den scheibenwinkel einstellen . weis aber nicht ob das schon alle coupes haben . hab jetzt auch nicht geschaut ob du vom coupe redest .....
kann es dir auch nur vom hören und sagen wiederholen . hab mit dem austausch noch keine erfahrung .
dehalb kann i nix dazu sagen leider .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: xrated
Datum: 09.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß echt keiner warum die Scheibe keinen halt hat?

Link

Link

Etwas seltsam fand ich das mir eine kleine Messinghülse aus dem Bereich des Türöffners entgegen kam als ich die Türpappe abnahm.

Bearbeitet von: xrated am 10.04.2012 um 12:49:32
Autor: xrated
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So geht wieder - vorerst.

Die 2 Gleitbuchsen hatte ich aus dem Internet, die sahen etwas anders aus wie die originalen und hatten irgendwie weniger Spiel in der Führung. Vielleicht nutzen die sich ab und durch das Spiel flutscht dann die Scheibe raus.
Das Gestänge habe ich wieder hingebogen also so das es nach Augenmaß am Ende gerade ist.

Dann war die Scheibe vorne gar nicht in der Führung drin. Ich habe mit der Hand ganz nach oben geschoben und dann wieder nach unten und sie war wieder drin.

Wozu fährt eigentlich das Fenster ein paar mm nach unten wenn man die Tür öffnet?
Autor: xrated
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor ein paar Wochen ist die Scheibe wieder rausgehüpft.
Neues Gestänge ersteigert, dummerweise war das Teil beim Transport nur dünn in Pappe eingewickelt, schade um das schöne unverbaute Originalteil.

Eingebaut erstmal ohne Motor, ging anfangs sehr schwer dann gings seltsamerweise wieder leicht nach ein paar mal rauf runter schieben.

Dann mit neuen Buchsen eingebaut und dummerweise nicht drauf geachtet das die Scheibe vorne in der Führung ist, wieder raus und rein und dann ist beim hochfahren die Scheibe aus dem Türrahmen gesprungen.

Bei dem Teil ist mir aufgefallen das die Enden nicht gerade waren, habe die gerade gebogen und jetzt gehts. Die Enden sollen doch jeweils parallel zueinander stehen oder nicht?

Habe auch das Gefühl das die Scheibe unter gewissen Umständen leicht aus der Führung hüpft z.B. wenn man über nen Huckel fährt und dabei die Scheibe betätigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile