- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _Atomic_ Date: 06.04.2012 Thema: NCS Codierung E39- Problem ---------------------------------------------------------- Hallo leute, habe mein Problem auch schon im Computer & Software Forum gepostet. Aber ich habe das Gefühl es geht da leider unter. -----> Link Hallo Leute, Folgendes ist passiert... Ich habe bei einem E39 Bj99 die Blinkerquittierung für das Öffnen und schließen programmiert. Zu Anfangs gab es leichte Startschwierigkeiten, diese haben sich aber nach dem Lesen der Anleitung zum Codieren wieder behoben. Nun habe ich das Problem, dass aus welchem Grund auch immer , das Abblendlicht mit Zündungstellung 2 immer leuchtet. Es lässt sich nicht durch die Lichteinheit ( Schalter ) verändern oder bedienen. Die LWR funktioniert im rechten Scheinwerfer ebenfalls nicht. Nach eingehender Prüfung der Codierdaten habe ich ein Fehler der Codierung ausgeschlossen. Die Daten des LCM kann ich euch gerne in das Forum reinstellen, vlt findet ihr ja dann doch den Fehler. Besteht hier evtl einfach nur ein defekt der LCM ? Wie gestaltet sich der Austausch und die Codierung der LCM ? Gibt es noch andere Programmierer in meiner Nähe ( Bundesland : Saarland ) Viele Grüße Martin ----------------------------------------- Seither habe ich auch keine Lösung gefunden, weitere versuch die Originalsoftware aufzuspielen haben das Licht nun auch nicht entfernt. Im LCM Modul steht auch nichts im Fehlerspeicher !? Wisst ihr zufällig, ob es eine " RESET " möglichkeit gibt um auf diie Grundeinstellung zurückkehren zu können ?? Viele Grüße MArtin |
Autor: DaDonDave Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt die möglichkeit das lcm auf werkszustand zu reseten.... Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Michi126 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst ne leere .Man datei drüber laufen lassen dann hast du Werksteinstellungen Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Viesor Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die blinkerquitierung wird im grundmodul programiert und hat nichts mit dem lcm zutun also denke ich das daß lcm kaputt ist |
Autor: Michi126 Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber komisch das es nach direkt nach dem codieren passiert ist oder? Denke da wurde einfach zuviel rumgefummelt... Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Viesor Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die wege des herrn sind seltsam :-) wenn ich mein lcm programiere löscht er das grundmodul und anders rum genau so habe alle probiert und kann den fehler auch nicht finden habe es jetzt so wie ich möchte und gut an deiner stelle würde ich mir ein anderes lcm zulegen |
Autor: _Atomic_ Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leide hat keiner von uns , weder mein Kollege der dabei war, noch ich aufgepasst zu welchem Zeitpunkt das Licht nun Anfing zu leuchten. Ich werde es in den nächsten Tagen mit Hilfe der Reste einstellung probieren. Hat zufällig eine komplette , bzw von gm-Modul und Lcm eine vollständige man? Kollege fährt ein e39bj 99 523i Hab leider gerade den sw stand etc. Nicht parat! Danke für eure bisherige Hilfe! Ps: wie kann ich ein gebrauchtes Lcm neu kodieren? Passend auf das Auto? Bekomm ich dann dadurch einen Manipulationspunkt im Tacho? Wenn ja, wie bekomm ich diesen Weg?! Hilfe gern auch per PN! Vielen dank Bearbeitet von: _Atomic_ am 07.04.2012 um 18:39:27 |
Autor: DaDonDave Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- den manipulationspunkt bekommste weg indem du den KM Stand des Tachos in das LCM codierst.... Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: matzel Datum: 07.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht nur den km stand auch die fahrgestellnummer muss da rein ins lcm codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: lars_mann Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Km-Stand und Fgnr. kann man mit BMW Scanner umprogrammieren hab ich selbst schon zig mal gemacht würde dir auch meine Hilfe anbieten, nur komm ich aus Schleswig-Holstein. Viel Glück beim suchen ! Die Waffe steht vor der Tür und heißt 5er BMW La Beamer |
Autor: _Atomic_ Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lars_mann, Danke für deine Antwort. Aktuelle bin ich Zeitlich etwas im Stress und kann mich nicht um den E39 kümmern. Ich werde aber auf dich über e-mail oder Telefon auf dich zurück kommen, wenn dies okay ist ? Grüße |
Autor: lars_mann Datum: 23.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ich helfe gern, eine meiner Referenzen ist DaDonDave :D Die Waffe steht vor der Tür und heißt 5er BMW La Beamer |
Autor: _Atomic_ Datum: 24.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank !! |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch schon mal, das LCM hatte sich aufgehangen. also wie schon gesagt eine leere MAN datei verwenden und dann sollte das wieder passen |
Autor: Scarrface Datum: 10.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch mal bei nem 28-er EZ99. Hab das LCM mit DIS neu codiert und gut wahr |
Autor: _Atomic_ Datum: 10.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Vielen Dank für deine Antwort und die Antworten der anderen User. Leider bin ich bisher immernoch nicht dazugekommen, das ganze neu zu machen :( Scarrface, wie funktioniert das genau ? |
Autor: VoodooE39 Datum: 17.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Martin! Ich denke, das wird eine Sackgasse sein, aber ich werde es versuchen. Ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich habe die Option kodiert und jetzt ist mein Abblendlicht immer an. Konntest du dieses Problem beheben? Wenn ja, wie? Ich habe einen Übersetzer für die deutsche Sprache benutzt! Vielen Dank im Voraus! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |