- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Lederabnutzung, und Technisches 330 e46 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lubinator
Date: 05.04.2012
Thema: Fragen zu Lederabnutzung, und Technisches 330 e46
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab mir heute ein 330er Cabrio handschaltung, angesehen EZ 2001, 3 vorbesitzer. der km Stand ist bei 120tkm. ist aus einem Bankeinzug

Allerdings kommen mir für diesen km-stand die Ledersitze und das Lederlenkrad arg stark verschlissen vor.

Am Lenkrad ist oben sogar das Leder ganz weg auf einer länge von ca. 5cm und der fahrersitz an der Wange aufgerissen sowie auch ziemlich "gefurcht" überhaupt sah die beige innenausstattung auch irgentwie leicht so aus als ob sie abgenutzt wäre und ein schwarzer untergrund leicht durchkommen würde. (oder is das einfach nur dreck?) auch an stellen woman eigendlich garnicht öfter ankommt

Bekomme die nächsten Tage noch die Servicehistorie (falls eine vollständige vorhanden ist) von bmw.

Pickerl wurde noch beim ÖAMTC gemacht (österreichische version vom ADAC) da machen mir folgende Mängel etwas Sorgen:

Ölverlust am Differential und Getriebe (Tropfenbildung)

Ausserdem sind die Koppelstangen kaputt (werden noch getauscht) kanns daran liegen das das fzg so ab ca. 80 etwas nach links zog und leicht schwammig war?

Ausserdem kam mir dir leistung im vergleich zum 330i touring (selbes bj) doch schon deutlich schwächer vor. (war aber auch nass, vl das dass DSC geregelt hat?)

Danke schonmal.

MfG


Antworten:
Autor: streetstyle91
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Lenkrand sind schon Abnutzungsspuren?

Mein Vater hat auch ein 330i Cabrio auch BJ 2001 der hat 240TKm runter, und da ist am Lenkrand noch fast nix abgenutzt, auch die Ledersitze(auch in Beige) haben keine Risse, Gebrauchsspuren sieht man schon, aber keine Risse!

Vorsicht bei dem FZ!
Autor: BMW-mobil
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch zur Vorsicht mahnen!
Allerdings sind die Verschleissgrade am Fahrzeug sehr unterschiedlich!

Wenn ich beim Ein- und Aussteigen immer an der Sitzwange streife, so ist diese auch schon bei 60 ooo KM beschädigt. Es kommt ja auch drauf an, wie oft man ein- und aussteigt. Gleiches Gilt für das Lenkrad!
Auch die Pedalerie ist kein zuverlässiger Hinweis auf Verschleiss bzw. KM. Es kommt eben auch ganz auf das Schuhwerk an, mit dem man fährt!

Eine beige farbende Lederausstattung ist sehr pflegebedürftig. Wer da nie was macht, der wird festellen, dass schon sehr früh die Farbe dunkeler wird und eben auch viel Dreck in den Poren abgelagert ist.
Fährt jemand meist nicht allein, sondern wohlmöglich noch Kinder an Bord, so ist es klar, dass die beige Lederausstattung leidet!
Zuhause im Wohnzimmer ist es ja nicht anders!


Bei 3 Vorbesitzern, würde ich eh nur kaufen, wenn alle Unterlagen vorhanden sind! Serviceheft, Rechnungen..
Den Ölverlust von fachlicher Seite abklären lassen!
Meines Wissens nach, würde es Deutschland keinen TÜV geben, wenn Ölverlust festgestellt wird!


Sehr wichtig ist aber der optische Zustand, wenn man selbst Freude dran haben will und den Wiederverkauf sichern möchte!!


Autor: MIKE46
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kommt halt auf den Preis an

wenn Du ihn sehr günstig bekommst kann man vieles herrichten

Historie und einigermaßen durchgängige Wartungsbelege sind Pflicht

Ölverlust klären
Autor: Black320ci
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt immer auf den Besitzer drauf an. Wenn er beim Aus- und Einsteigen drauf achtet das er nicht an den Sportsitzen streift, dann passiert auch nichts. Wenn nicht, dann sieht das ganze bereits bei 60000km verschlissen aus. Hat jemand schwitzige Hände, dann ist das Lenkrad auch schnell abgenutzt. Wenn er keine schwitzigen Hände hat, eher Langstecke fährt, dann sieht das Lenkrad auch nach 200000km wie neu aus :). Also immer eine Frage der Pflege und Umgangs. Schau lieber nach der Historie, Unterlagen und Fahrgefühl von dem Wagen. Stimmen die Papiere und das Fahrverhalten, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Autor: BMW-mobil
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kommt immer auf den Besitzer drauf an. Wenn er beim Aus- und Einsteigen drauf achtet das er nicht an den Sportsitzen streift, dann passiert auch nichts. Wenn nicht, dann sieht das ganze bereits bei 60000km verschlissen aus. Hat jemand schwitzige Hände, dann ist das Lenkrad auch schnell abgenutzt. Wenn er keine schwitzigen Hände hat, eher Langstecke fährt, dann sieht das Lenkrad auch nach 200000km wie neu aus :). Also immer eine Frage der Pflege und Umgangs. Schau lieber nach der Historie, Unterlagen und Fahrgefühl von dem Wagen. Stimmen die Papiere und das Fahrverhalten, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

(Zitat von: Black320ci)





völlig richtig!

Zur Sitzwange würde ich sagen, dass man beim Gebrauchtwagenkauf das als Verschleißteil ansehen sollte, insbesondere bei Sportsitzen!
Das Neubeziehen der Sitzwange ist ja auch möglich....und man muss dann nicht Abstand nehmen vom Fahrzeug.
Autor: lubinator
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also ob es eine historie gibt bzw sogar serviceheft erfahre ich nächste woche- der verkäufer hat derweil nämlich nur den werkstattschlüssel und das handschuhfach war versperrt somit konnte man nicht rein!

vor ein bisschen aufbereitungsarbeit habe ich eh keine angst- darauf freue ich mich eher :D aber man will halt auch net die katze im sack kaufen.

ahja zum thema fahrleistungen:

ich bin schon nen 330i kombi gefahren (auch E46) da waren wir damals zu dritt im auto.

bei der cabrio probefahrt warn nur ich und meine freundin im auto. also um mindestens 80kg weniger als bei der kombifahrt.

und trotzdem is mir vorgekommen das, dass cab deutlich schlechter in der leistung war als der kombi damals!

oder kann das an der regennassenfahrban, den schlechten reifen und damit regelndem dsc gelegen haben?

habe da leider zu wenig erfahrungen mit bmw




Autor: MIKE46
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll er denn kosten?
Autor: lubinator
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
9500€ - bekommt aber vorher noch nen service inkl ölwechsel und die technischen gebrechen werden noch gerichtet!

werd mir aber am dienstag auch noch nen anderen ansehen der zwar 11900 kostet aber dafür 1 besitz inkl vollständigem serviceheft und 8 fach bereift ist.

mal sehen


Autor: BMW-mobil
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


9500€ - bekommt aber vorher noch nen service inkl ölwechsel und die technischen gebrechen werden noch gerichtet!

werd mir aber am dienstag auch noch nen anderen ansehen der zwar 11900 kostet aber dafür 1 besitz inkl vollständigem serviceheft und 8 fach bereift ist.

mal sehen



(Zitat von: lubinator)





wenn es möglich ist, dann mache mal den Sprung zu 11900 euro...
1.Besitz mit allen Unterlagen (Rechnungen/Serviceheft)- dann wird das alles transparenter!

Ist das auch ein 330er?


Autor: lubinator
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie gesagt werde ich mir den am dienstag mal ansehen, es muss ja beim preis auch was zu machen sein! das einzige problem ist das der silber und nicht blau ist :D aber umlackieren ist ja im endeffekt auch kein ding der unmöglichkeit!

und ist auch ein 330er

Bearbeitet von: lubinator am 08.04.2012 um 15:19:41
Autor: streetstyle91
Datum: 08.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rate dir von Anfang an zu dem der teurer, dafür aber "sauber" ist.

Hast du auf längere Sicht mehr von!
Autor: lubinator
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, verkäufer hat mich heute angerufen!
Letzter Servicehefteintrag 2007 bei 70tkm! BMW hat die Schlüssel ausgelesen und lt denen stimmt der km-Stand.

Und 2007 war auch der letzte Besitzerwechsel zu dem von dem das Auto eingezogen wurde. Naja muss ich mir noch sehr gut überlegen was ich da mache.
Autor: MIKE46
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der Wagen aus einer Pleitegeschichte ist, hat der letzte Besitzer auch kein Geld gehabt um teure Kundendienste machen zu lassen, also Wartungsstau!

Besser Finger weg!
Autor: lubinator
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die vielen hilfreichen kommentare :) habe jetzt die finger davon gelassen und werde weitersuchen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile