- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aerohome Date: 02.04.2012 Thema: CCFL in Depo ---------------------------------------------------------- Hallo@all. Habe mir sehr günstig Depo ANGEL EYES gekauft. Leider sind die standlicht ringen nicht sehr schön und eher gelbes licht. Habe im Netz schonmal nach anleitungen geschaut und bin hier fündig geworden, nur ist keine rede welche durchmesser die ccfl Ringe haben müssen. Hat jemand ein Tip für mich? |
Autor: ghostrider0815 Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf sie im ebay bei sk challenge und gieb beim Kauf an das du sie für e46 Depo Scheinwerfer brauchst dann schicken die dir die richtigen. Hatte ich damals bei meinem e36 Compact mit Depo Scheinis auch gemacht. Hat ohne Probleme geklappt und gepasst Bearbeitet von: ghostrider0815 am 03.04.2012 um 00:19:54 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: aerohome Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die info. Werde gleich mal schauen. |
Autor: V!ru$ Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau SK challenge hat auch eine Homepage. www.sk-Challenge.de Dort habe ich meine auch her. Hier geistert zwar eine Anleitung rum aber ich habe es etwas anders gemacht. Ich habe die CCFL Ringe aus ihrer Ummantellung herrausgeholt. ( extreme Vorsicht da sehr sehr zerbrechlich ) Dann habe ich den " Ring der Depo Scheinwerfer, also die Plexiglasabdeckung, abgemacht. Geht einfach, ist nur geklippst. Dort habe ich den CCFL Ring mit den Klebepads eingeklebt und dann wieder die Plexiglasabdeckung drübergeklippst. Ich finde es sieht super aus. Breiter wie wenn du nur die CCFL Ringe mit mitgelieferter Abdeckung anklebst. Keine überstehenden Kanten ect. Aber wie gesagt wenn man die CCFL Ringe aus ihrer Ummantelung rausholt sollte man sehr sehr vorsichtig sein. Ich musste zwei Sets Kaufen :D Dafür ist das Ergebniss noch besser , finde ich. Ach so. Vorher natürlich die sechs Standlichtlämpchen und das dazugehörige Kabelgedöns Rausholten :D MFG Bearbeitet von: V!ru$ am 03.04.2012 um 06:32:50 |
Autor: Triggi Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs auch von SK Callenge, und genauso gemacht bei mir, kannst die auch mit anderen Kleber einkelben, nur vorsicht, sind zerbrechlich. Habe Bernsteinfarbene Ringe genommen, Weiß ist schon irgendwie langweilig |
Autor: ghostrider0815 Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap hab ich auch so gemacht gehabt wie V!ru$ und Triggi kommt so viel besser rüber und fällt garnicht auf. Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: aerohome Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal gemessen. 2x ca. 131 mm 2x ca. 146 mm Bearbeitet von: aerohome am 13.05.2012 um 16:50:15 Habe mal im internet geschaut für welche modele die geeignet sein sollen: Für folgende Baureihen: E46 Limousine vor Facelift E46 Limousine Facelift* E46 Coupé vor Facelift* *Vorsicht: In den gekennzeichneten Baureihen sind neben 2 dieser Ringe auch 2 mit 131mm Durchmesser verbaut. Bearbeitet von: aerohome am 13.05.2012 um 16:53:09 |
Autor: V!ru$ Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine Depo haben alle den gleichen Durchmesser |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |