- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 135i coupe, 6-Gang oder DKG? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: moskito_01
Date: 02.04.2012
Thema: Kaufberatung 135i coupe, 6-Gang oder DKG?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 04.04.2012 um 19:24:34 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo Gemeinde,

nachdem die Forensuche keine befriedeigenden Ergebnisse geliefert hat, öffne ich ein neues Thema.

Ich werde mir einen 135i coupe kaufen. Die Probefahrt hat schon stattgefunden, allerdings mangels Alternative mit einem Cabrio. Das schön ausgestattete Fahrzeug hatte auch DKG.

Vor der Probefahrt war für mich klar, dass es nur ein Schalter werden kann. Ich schalte gern und denke, es macht einfach mehr Spaß.
Nach der Fahrt mit dem DKG-Fahrzeug ist das nicht mehr so eindeutig. Denn das Getriebe hat mich schon sehr begeistert. Aber hat es mich so überzeugt, dass ich es ständig fahren will?

Wie ihr meinen Ausführungen vielleicht schon entnehmen könnt, bin ich mir jetzt unsicher, wofür ich mich entscheiden soll. Deshalb wäre ich für Eure Meinungen zu den Pros und Kontras der beiden dankbar.

Schalter oder DKG? Wie seht ihr es?

Bearbeitet von: ThaFreak am 04.04.2012 um 19:24:34


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den M3 mit dem DKG mal beim Drifttraining gefahren.
Ich persönlich empfand es als Nachteil, dass man nicht selbst die Kontrolle über die Kupplung hat, um einen überzogenen Drift abzubrechen.

Hier habe ich das näher kommentiert (sie grüne Überschrift in der Mitte meines Beitrags):
Link

Abgesehen davon schalte ich halt gerne mit Zwischengas und Zwischenkuppeln mit Hacke-Spitze-Technik. Macht einfach Spaß!
(Eine Anleitung dazu und technische Hintergründe gibt es übrigens im Anhang meiner Fotostory).

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 02.04.2012 um 21:22:11
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: moskito_01
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotz der Tatsache, dass sich außer ChrisH (danke an dieser Stelle) niemand geäußert hat, möchte ich meine Entscheidung teilen:

Ich werde mir einen Wagen mit Handschaltung kaufen.

Die Nachteile, sofern man sie als solche bezeichnen mag, des DKG überwiegen für mich. Gleiches gilt für das Fahrvergnügen, dass mir auf der einstündigen Probefahrt mit dem DKG einfach schon gefehlt hat.
Autor: ChrisH
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wünsche ich viel Spaß mit dem Wagen - sowie mit Schaltknüppel und Kupplung ;)

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 04.04.2012 um 21:30:30
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile