- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 30.03.2012 Thema: "Die klingt ja wie Bart Simpson"... ---------------------------------------------------------- ...Dachte ich mir eben. Ich guck gerade Ghost Rider (Pro7) und die Stimme der Jugendliebe des Ghost Rider (gespielt von Eva Mendez) erinnerte mich irgendwie an Bart Simpson. Klingt komisch, ist aber so. Jetzt hab ich gerade das allwissende Wikipedia gefragt und herasugefunden, dass das tatsächlich die gleiche Synchronsprecherin ist :D (Laut Wikipedia hat diese Sprecherin auch Hillary Swank in "P.S. Ich liebe Dich" synchronisiert. Da ich den Film kannte [damals fiel mir nichts an der Stimme auf], hab ich auf Youtube noch mal kurz den Trailer zum Film angesehen und tatsächlich - klingt wie Bart Simpson. Könnte mir den Film ohne Lachkrampf jetzt nicht mehr ansehen) |
Autor: 320erjunge Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol schau ich auch grad :) richtig erkannt |
Autor: Dom316i Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- toll.... jetzt muss ich dauernd an bart denken, wenn ich filme mit eva mendez kucke -.- danke :D die hat übrigens überall die selbe stimme. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die heist ja auch im Film mit Nachname Simpson lol Aber wie Bart hört die sich nich ganz an. Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: hero182 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich klingt's nicht genau so wie Bart, den spricht die Sprecherin extra-"rotzig", damit's frech klingt. Ist aber definitiv ein und die selbe Person, die Bart spricht und Eva Mendez synchronisiert (zumindest bei Ghost Rider). |
Autor: ghostrider0815 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK das is dann natürlich möglich und macht auch Sin das für Bart Simpson die Stimme Frech rüberkommt. Wie auch immer Bart Simpson is halt Kult und Lustig Eva Mendez ehn Lecker Mädche ;-) Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: MDF80 Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Synchronsprecher verstellen ihre Stimme immer bei verschiedenen Charakteren. Der Sprecher von ALF hat es nicht getan. Folglich ist das bei ihm hängengeblieben und er hatte ziemlich hohen wiedererkennungswert was ihm die "Karriere" etwas eingebremst hat... |
Autor: mb100 Datum: 31.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wo natürlich Sandra Schwittau schon inzwischen als Standardstimme von Eva Mendes anzusehen ist. Aber auch abgesehen von Bart und Frau Mendes ist sie recht oft zu hören. So lieh sie z.B. auch Hilary Swank, Rosario Dawson, Zoe Bell, der einen von den Schicksals-Kindern und anderen ihre Stimme. Zu dem Thema allgemein ist die Synchronkartei zu empfehlen. Wozu braucht man da den allwissenden Teufel? Den Effekt gibts aber immer bei besonders besonderen Stimmen. Ich denk jetzt spontan an Manfred Lehmann (z.B. Bruce Willis, Gerard Depardieu, Michael Madsen), Thomas Dannenberg (John Travolta, Dan Akroyd, Sylvester Stallone, Dennis Quaid, Arnold Schwarzenegger uva.), Arne Elsholtz (Tom Hanks, Bill Murray, Kevin Kline, Jeff Goldblum), Veronika Neugebauer (Neve Campbell, Lucy Liu, Gaby Glockner - möge sie in Frieden ruhen) und vor allem Santiago Ziesmer (Steve Buscemi, Rob Schneider, Chris Rock, Matthew Broderick, Jallel White (Steve Urkel) und Spongekopf Schwammbob). Ich finds auf der einen Seite ziemlich interessant, auf der anderen Seite is aber das auch ein Grund, warum ich Filme ganz gern mal im Original anguck... Bearbeitet von: mb100 am 31.03.2012 um 11:52:02 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: adorable*m82 Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, meistens sind die Stimmen im Original einfach auch besser (irgendwo logisch, gehören ja auch diesem Menschen *g*). Es gibt nur zwei deren Synchronstimme mir persönlich besser zum Gesicht (Rolle) passt. 1. Liam Neeson - da ist die deutsche Stimmlage einfach genial 2. Heath Ledger in The Dark Knight. Hab mich vor ner Woche überwinden können die Blu Ray zu kaufen und hab ihn dann das erste mal im Originalton gesehen (gehört). Die Synchronstimme ist deutlich diablolischer und passt meiner Meinung nach viel besser zum Joker. PS.: Sandra Schwittau hat auch das dumme nervige rosa Schwein in der Preis24.de Fernsehwerbung gesprochen. Das verzeih' ich ihr nicht! ;) ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Nicore Datum: 02.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Originalstimmen finde ich nicht immer besser, kommt halt drauf an irgendwie. :) Wenn man sich z.B. einige Sitcoms mit schwarzen Familien anschaut, die klingen irgendwie alle gleich. Bei der deutschen Synchro wurden die "Stimmfarben" dann schon extra ausgewählt damit eine große Vielfalt entsteht, aber leider geht manchmal der eigentliche Witz verloren. Aber denkt mal an Terminator... schaut euch den bloß nicht in Originalsprache an. Die deutsche Stimme von Arni macht gut was her, aber ein englisch sprechender Terminator mit Ösi-Akzent? Einfach nur lächerlich... Da die vierte Staffel meiner Lieblingsserie "Burn Notice" nicht in Deutschland erschienen ist (und wohl auch nicht kommt) musste ich halt auf englisch weiterschauen und ich muss sagen, die Stimmen sind 1000x besser als die deutschen, gerade wenn ich an Bruce Campbell denke dessen Stimme mit dem Alter gut gereift ist. Nicht so wie damals bei "Army of Darkness" (Armee der Finsternis). Aber echt misslungen finde ich die deutsche Synchro von "Futurama". Da geht einfach alles verloren weil die Originalstimmen einen gewissen Akzent mitbringen. Edit: Schonmal die Originalstimmen von Nicolas Cage und Vin Diesel gehört? Klingt gar nicht mehr so hart und cool, da ist mir die deutsche Synchro lieber. :) Bearbeitet von: Nicore am 02.04.2012 um 11:07:40 BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |