- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti welches tuning sinnvoll? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318ti bobby
Date: 30.03.2012
Thema: 323ti welches tuning sinnvoll?
----------------------------------------------------------
Hey

ich möchte meinen e36 318ti auf 323ti umbauen.

Den Motor hab ich schon zuhause stehen, und wollte mich mal am Wochenende daran setzten diesen zu zerlegen.

Den motor wollte ich komplett reinigen, und neu abdichten.
Desweiteren wollte ich die pleuellager ern. , und eventuell eine Scharfe Nocke verbauen, einen Fächer und eine m50b25 brücke verbauen, und alles abstimmen lassen, wenns fertig ist.

Jetzt würde mich interessieren was ihr so verbaut habt, und was wirklich sinnvoll ist.

Außerdem wäre es interessant welche leistung ihr erziehlt habt, und was es ca gekostet hat.

Habe leider nichts in der suche gefunden, deswegen bitte nicht böse sein wenn es dieses Thema schonmal gab.

Gruß ;)




Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

M50 Brücke + Abstimmung von Sven (SGS)
200 Zeller Metallkat und Bastuck ab Kat.
Luftfiltereinsatz von K&N.

Knapp über 200 Ps

Kosten ca. 1100 Euro aber verteilt auf über 2 Jahre :-)

MfG
Jochen

Bearbeitet von: jochen78 am 30.03.2012 um 19:00:19
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: pat.zet
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kapier nicht wenn du sowieso schon einen 6 zyl einbaust warum nicht gleich einen 2,8l der aufwand ist gleich !
Sogar die Tuning teile, Nocken, brücke bis auf den b28 KAt mit Z3 3,0l esd sind gleich -> im guten fall 245 Ps
Beim B25 ca 230 ps
Gruß pat
Autor: kmax_187
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir die nocken sparen und das in eine 2 flutige AGA investieren. so hast du schonmal eine AGA für einen b28 oder b32 umbau und leistung bringt die auch. zumal du mit den nocken maximal nur an die leistung eines m50 brücken b28 rankommst...

fazit: ich würd alles so umbauen, dass man so mit so wenig wie möglich aufwand das meiste rausholt und dabei im hinterkopf behält, dass man super leicht auf einen noch größeren motor irgendwann umsteigen kann. d.h. alles was du nicht mitnehmen kannst für einen b28/b32 umbau lohnt sich nicht außer m50 brücke... sofern du irgendwann mal was größere willst ;)

zum thema warum von 318ti auf m52b25, weil man hervorragend einfach einen 323ti schlachter nehmen kann. das ist ein bisschen einfacher als aus limo/coupe teilen einen compact zu bauen.

zum thema 323ti tuning:
m50 brücke
scharfe nocken
2 flutige AGA
leichtes schwungrad
kopf planen
kopf schleifen
aufbohren..
usw



Bearbeitet von: kmax_187 am 30.03.2012 um 20:25:15
Autor: 318ti bobby
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kapier nicht wenn du sowieso schon einen 6 zyl einbaust warum nicht gleich einen 2,8l der aufwand ist gleich !
Sogar die Tuning teile, Nocken, brücke bis auf den b28 KAt mit Z3 3,0l esd sind gleich -> im guten fall 245 Ps
Beim B25 ca 230 ps
Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)




die sache ist das ich den kompletten motor mit allen anbauteilen, und kompletten kabelbaum für leppische 240 euro bekommen habe, deswegen der 2,5l . und leistungstechnisch ist da ja garnicht soooo viel zwischen den und den 2,8l, das es sich für mich lohnen würde mal locker 1000euro mehr aus zu geben.
Autor: LatteBMW
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und leistungstechnisch ist da ja garnicht soooo viel zwischen den und den 2,8l, das es sich für mich lohnen würde mal locker 1000euro mehr aus zu geben.

(Zitat von: 318ti bobby)




Immerhin min. 23 Standfeste PS
Autor: ChrisH
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, standfest ist ein M52-B25 mit Nockenwellentuning auch.
Meiner ist ja schon 2000 umgebaut worden, die Aussage traue ich mir nun wahrlich zu.

Bearbeitet von: ChrisH am 31.03.2012 um 01:43:16
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
NA du willst mir doch nicht erzählen das du einen Motor den du für 240 € bekommen hast einfach so ohne mal die inneren werte anzuschauen in dein Auto einbaust ??
Zu dem ist der B28 das billigere Tuning da er schon 142 KW und teil revi ist bei beiden Sinnvoll, den B28 fährst du mit OE steurgerät ein Gemachten B25 mit datensätzen.........
Aber mach mal!
Ich würde keine Umbauten mehr machen wenn man den Umbau fertig kaufen kann.
Erfahrung muss man selbst sammeln dann halten sie auch länger!
Gruß pat
Autor: DoubleH
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
er schreibt doch oben das er ihn überholen will

Klar ich würd auch gleich auf B28 umbauen, der aufwand ist der selbe, aber der Preis ist heiß find ich

Ausspuffmäßig würd ich auf Doppelflutig umbauen mit 328 KAt und Z3 Endtopf, rest so wie schon gesagt.

Autor: 318ti bobby
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


er schreibt doch oben das er ihn überholen will

Klar ich würd auch gleich auf B28 umbauen, der aufwand ist der selbe, aber der Preis ist heiß find ich

Ausspuffmäßig würd ich auf Doppelflutig umbauen mit 328 KAt und Z3 Endtopf, rest so wie schon gesagt.

(Zitat von: DoubleH)




jo danke

hab den motor grade mal auf gemacht, sieht alles soweit sehr gut aus, ich denke ich lass es erstmal mit der scharfen nocke.

weiß jemand wie weit ich den zylinderkopf planen lassen kann, mit der serien nocke?

gruß
Autor: Flitzpiepe
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ick geb ma meinen Senf dazu;)

Habe auch vor einem Jahr auf b25 umgebaut, da ich nen kompletten Spender für nen spottpreis bekommen hab! Motor und Technik sind top fit.

Somit hab ich auf den b28 verzichtet!

Habe nun nen Fächerkrümmer, b28 Kat und z3 3,0l ESD drunter und kann nur positives dazu sagen!

Es reicht für nen gemachten Octavia RS mit knapp über 200 ps aus 1,8l Turbo, genauso wie ein Audi A6 2l Turbo mit 211 Ps keine Sonne sieht!!!

Klar der A6 is schwer , aber der Octavia kommt fast aufs selbe Gewicht!

Leistungsprüfstand steht dies Jahr noch an, dann weiß ich ja mehr.

Wollt damit sagen, das ich mit meinem Ti zufrieden bin was die Leistung angeht!

Nocken und M50 Brücke kommen noch genauso wie ich den Kopf bearbeiten lassen werde!

Fazit, finde das beide Motoren klasse sind! Wer sich was einbaut ist immer noch Frage der Umstände zb. günstige Anschaffung etc. oder halt der persöhnliche Geschmack!

Dachte auch drüber nach noch einmal den Motor zu wechseln, habs mir nun aber gekniffen und mach meinen B25 fit und bleib ihm treu;)

Gruß Rick
BMW - Freude am fahren ;)
Autor: 318ti bobby
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jemand wie weit man den kopf planen lassen kann?

möchte dafür keinen eigenen thread auf machen ;)
Autor: DoubleH
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
3/10 so wie ich dran bin, glaub mehr geht auch, aber da brauchst ne andere Kopfdichtung





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile