- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PoldiTheDragon Date: 29.03.2012 Thema: Die abknickende Vorfahrt u.a Verkehrsregeln ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Fahrer-Gemeinde, ich schreibe zuerst einmal, was mich zu diesem Thread bewegt hat: Jeder von euch kennt bestimmt die abknickende Vorfahrt. Was mir in dieser Verkehrssituation schon alles an Fehlverhalten untergekommen ist, das ist echt ohne Gleichen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das unglaublich nervt, dass viele Leute einfach ihre eigenen Regeln erfinden. Zunächst aber erst einmal die Regel selbst. Laut StVO heißt es (und da bin ich mir absolut sicher): Wer auf der Vorfahrtsstraße bleiben möchte muss der Abbiegerichtung entsprechend blinken. Beim Verlassen der Vorfahrtsstraße in Geradeausrichtung darf man nicht blinken. Beim Verlassen der Vorfahrtsstraße in die andere Richtung muss geblinkt werden. Das ist eine eindeutige Angelegenheit und macht NUR SO auch Sinn, da sonst ein solches Schild völlig unnötigerweise aufgestellt wäre. Es wäre ja dann wie jede andere Sektion der Vorfahrtsstraße, wo kein solches Schild steht, und dennoch Straßen seitlich abgehen. Nun ist es mir schon passiert, dass ich auf einer Vorfahrtsstraße auf ein solches Schild zugefahren bin, und, da ich die Vorfahrtsstraße geradeaus verlassen wollte, habe ich NICHT geblinkt. An der Kreuzung warteten aber in der abgehenden Straße eine Autoschlange darauf, auf die Vorfahrtsstraße einfahren zu können. Von mir aus hätten die gerne fahren können. Ich habe ja durch Nichtblinken klargemacht, dass ich die Vorfahrtsstraße verlassen möchte. Da hat mich doch tatsächlich der Depp ganz vorne wie blöde angehupt, und meinte sich zu beschweren, weil er ja unnötig gewartet hat. Nun kenne ich die Situation des Wartenden aber auch selbst. Und mir ist ja viel daran gelegen, zügig durch den Verkehr zu kommen und solche Wartezeiten kurz zu halten. Würde sich jeder korrekt an die Regel halten, würde man auch viel zügiger da wegkommen. Wenn mir aber manche durch Nichtblinken signalisieren, dass sie geradeaus fahren wollen, und ich mir denke, SUPER, da kann ich ja fahren, und dann bleiben die Vollpfosten auf einmal doch auf der Vorfahrtsstraße und wir sind kurz davor zusammenzuknallen, da fasse ich mir ob dieses Fehlverhaltens vor Wut wirklich an den Kopf. Ich meine, Autofahren KÖNNEN, bedeutet nicht nur SCHNELL fahren zu können, sondern in meinen Augen auch KORREKT fahren zu können. Deswegen lernt man in der Fahrschule doch den ganzen Kram! Vielleicht nerve ich euch ja damit, und manch einer würde sich über meine pedantische Denke auch aufregen, aber ich frage euch ernsthaft wie ihr das seht? Ich möchte einfach wissen, ob ich mit meinem Denken alleine bin. Oder habt ihr vielleicht noch andere Verkehrsregeln, deren Nichteinhaltung euch in den Wahnsinn treibt??? Viele Grüße, PoldiTheDragon Ich habe Freude am Fahren, auch mit Vorsprung durch Technik! Soll heißen: Ich mag Audi und BMW :-), auch wenn ich im Moment nur BMW fahre. Aber...kommt Geld kommt mehr :D !) |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 29.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es stimmt schon, was du sagst. Aber vergesse nicht, dass es auch diese "Blinkermuffel" gibts. WEnn ich Beispielsweise ein Golf fahren würde und wie in deiner Situation in eine Vorfahrtstraße reinfahren würde, aber der eine ohne zu Blinken auf der Vorfahrstraße bleibt, hätte ich vielleicht reingefahren. Egal ob Unfall oder nicht. Wenn er nicht blinkt heißt es er verlässt die abgeknickte Vorfahrt. Im Falle eines Unfall hätte er eigentlich die Schuld bekommen. Da wir alle defensive Autofahrer sind und unser BMW viel zu Schade für irgendwelche Unfälle sind werden wir nicht auf so eine lausige Situation ausnutzen. ABer manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass manche hier nach eigenen Regeln fahren. Z.b. 50 fahren in 30er-Zone, über eine rote Ampel fahren, die eine Sekunde lang leuchtet oder mein Lieblingsfall: Wenn jemand Abbiegen will (und dafür muss man ja noch bremsen) "überholt" der hinterer Fahrer ihn. Also wenn einer rechts abbiegt über holt ihn dann links und andersrum. Da hätte es einmal mein Auto gekostet. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: J.R. Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese abknickende Vorwarts-Sache nervt mich auch immer. Ich blinke meistens, auch wenn es fast alle nicht tun. Bei einem Unfall hat dummerweise derjenige, der in die Vorfahrtsstraße einfährt die Hauptschuld, weil er die Vorfahrt genommen hat. Der andere hat dann zwar eine Teilschuld, weil er nicht geblinkt hat und trotzdem auf der Vorfahrtsstraße geblieben ist, aber das Delikt ist nunmal "Vorfahrt genommen". So sehe ich das. Deswegen fahre ich niemals(!) in die Vorfahrtstraße ein, nur weil jemand nicht blinkt (macht nämlich eh keiner). @Rollstuhlraser: Das mit dem Überholen ist doch in Ordnung!? Innerorts darf auch überholt werden, wenn frei ist. Geschwindkeitsunterschied muss 20km/h betragen. Ist doch alles gegeben. Vor allem beim Rechtsabbieger. Beim Linksabbieger weiß ich nicht, wie's rechtlich aussieht, weil das ja links überholen ist. Aber wenn die Verkehrssituation es zulässt fahr ich immer an Linksabbiegern vorbei. Ich stell mich auch beim Linksabbiegen möglichst immer weit in die Mitte, damit andere Platz haben, an mir vorbei zu fahren. Auch so ein Aufreger übrigens: Leute, die sich nach rechts stellen zum links abbiegen. Auch schön an T-Kreuzungen, wo auf dei Hauptstraße eingebogen werden soll. Fett rechts hingestellt und alles blockiert, weil sie auf eine riesige Lücke warten um links abbiegen zu können. So, genug gelabert... Gruß Jan |
Autor: Carischy Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich warte auch immer bis ich erkenne, dass der Vorfahrtverlassene wirklich abfährt. Weil mit der Dummheit bzw Faulheit anderer immer zu rechnen ist. Da warte ich lieber 10sec als meinen BMW und mich zu gefährden. Ich selbst blinke auch nicht in jeder Situation, die es eigentlich vorschreibt. Wer blinkt schon beim Ein-ausparken ;) Auf sein Recht sollte man im Straßenverkehr eh nicht bestehen. |
Autor: Papa76 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder deren Blinker kaputt ist? Außerdem hat es sich durchaus eingebürgert, dass man beim verlassen der links abknickenden Hauptstraße geradeaus, den rechten Blinker kurz ein zwei mal aufblinken lässt. Natürlich nur, wenn keine Straße von rechts kommt. Damit signalisiere ich meinem Gegenüber unmissverständlich, dass ich der Hauptstraße nicht folge und er einfahren kann. Das tut niemandem weh und ist ziemlich eindeutig. Zitat: Naja, aufregen ganz sicher nicht. Aber ein gemurmeltes Blödmann oder Idiot würde ich mir wohl nicht verkneifen können. Bearbeitet von: Papa76 am 30.03.2012 um 15:44:34 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: PoldiTheDragon Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade dieses von Papa76 beschriebene "eingebürgerte" Verhalten hat in meinen Augen aber keinerlei Rechtfertigung, da es einer Nichteinhaltung der StVO entspricht. Es sorgt ja sogar dafür, dass viele Autofahrer das bereits als korrekt ansehen, und genau das ist es eben nicht. Beim Aufsetzen der Verkehrsregeln haben sich die Menschen schon etwas gedacht, und das nicht zum Wohle der Polizei sondern zum Wohle der Verkehrsteilnehmer. Ich habe sogar schon einmal einen Vater erlebt, der seiner Tochter, die gerade ihren Führerschein gemacht hat und sich völlig richtig verhalten hat, gesagt hat, dass sie das Auto nicht mehr benutzen darf, wenn sie sich nicht so verhält, wie er es ihr sagt (nämlich völlig falsch). Mir sind auch schon Leute begegnet, die die Meinung vertreten: "Ich blinke nicht. Was geht es andere an, wo ich hinfahre?" Da kann ich einfach nur den Kopf schütteln, weil es durch eine solche Einstellung bestimmt schon in vielen Situationen zu wenn nicht sogar tödlichen Unfällen gekommen ist. Natürlich mag ich mein Auto auch so gerne, dass ich in einer der beschriebenen Situationen keinen Unfall riskieren würde. Ich bitte da, mich nicht falsch zu verstehen. Mir ging es auch nicht darum hier den Regelpapst zu spielen. Mich hat ja nur mal eure Meinung zu einem Thema interessiert, was mir schon seit Jahren im Kopf herumkreist. Aber trotzdem schon einmal vielen Dank für euer Interesse! Gruß, PoldiTheDragon @Papa76: Es tut mir ganz herzlich leid, aber ich verstehe nicht, was das von mir Beschriebene mit "blöd" sein oder Idiotie zu tun hat. Bei allem Respekt, aber solche Worte zeugen für mich eher von Unverständnis, aber in Deutschland liegt ja ganz klar Meinungsfreiheit vor. Ich habe Freude am Fahren, auch mit Vorsprung durch Technik! Soll heißen: Ich mag Audi und BMW :-), auch wenn ich im Moment nur BMW fahre. Aber...kommt Geld kommt mehr :D !) |
Autor: hero182 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich blinke auch manchmal rechts in der von dir beschriebenen Situation. Wenn ich aber derjenige bin, der warten muss, dann warte ich, auch dann, wenn der auf der Vorfahrtsstraße blinkt. man kann mal versehentlich an den Blinker kommen, oder manche überlegen es sich dann doch anders, weil sie sind ja auf der Vorfahrtsstraße. Fakt ist: Wenn der mit der Vorfahrt blinkt, ich fahre los und er fährt dann doch nicht geradeaus, dann habe ich schuld beim Unfall. Eine Teilschuld wird der Blinkende wenn überhaupt nur dann bekommen, wenn es Zeugen gab. Und nicht mal dann ist es sicher. Ich finde es tausend Mal besser, wenn sich jemand lieber zu viele als zu wenige Gedanken macht. Ich bin erst recht keinem böse, wenn er die Verkehrsregeln befolgt. Alles andere spricht nicht recht für Intelligenz. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: hero182 Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muss noch mal was loswerden, auch wenn ich grad erst was gepostet habe: Beim ersten Punkt stimme ich dir völlig zu. Lieber warten, kostet ein paar Sekunden und gut is. Ich blinke auch nicht absolut immer, z.B. wenn alles komplett menschenleer ist ;) Beim Ausparken sollte man auf jeden Fall blinken. Stellt euch vor, ihr habt seitlich eingeparkt an einer befahrenen Straße: Dann wissen die Leute, du willst in den Verkehr rein. Oft wird man sogar reingelassen. Das ginge nicht, wenn die anderen nicht wüssten, dass man losfahren möchte. Zum Thema "Auf sein Recht sollte man im Straßenverkehr eh nicht bestehen.": Da hat man auch mal schnell ne ordentliche Teilschuld, wenn man einen Unfall hätte verhindern können, wenn man nicht stur auf sein Recht beharrt hätte. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Carischy Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso meinte ich es;) |
Autor: PoldiTheDragon Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hero182: alles in allem stimme ich Dir zu! Klar fahre ich auch stets so, niemanden zu gefährden. Das ist es einfach nicht wert, einen Auto- oder noch schlimmer einen Personenschaden zu riskieren. Aber, man wird es sich jetzt schon denken könne ;), wenn sich jemand falsch verhält, regt es mich halt unglaublich stark auf. Daher auch dieser Thread :) Danke für eure Meinungen! Ich habe Freude am Fahren, auch mit Vorsprung durch Technik! Soll heißen: Ich mag Audi und BMW :-), auch wenn ich im Moment nur BMW fahre. Aber...kommt Geld kommt mehr :D !) |
Autor: sm0kk Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde auch andere situationen sehr nervig zB beim blinken beim ausparken oder spurwechsel. manche menschen denken wohl (wenn sie sich überhaupt erbarmen den blinker zu benutzen) dass sie in dem moment wo sie den blinker betätigen, das recht haben loszufahren bzw die spur zu wechseln. ist mir schon so oft passiert. ein auto auf der rechten fahrspur schlenkelt sich die ganze zeit hin und her, zögert beim spurwechsel und dann ganz plötzlich ein gelbes blinken (meistens bleibts auch nur beim anblinken) und zack in die linke spur gequetscht. scheißegal ob man gerade in der stadt ist oder mit 200 auf der bahn von hinten angesaust kommt oder was mich auch nervt sind die leute, die im kreisverkehr nie blinken, bzw total falsch blinken. da gibt es alle möglichen varianten beim einfahren blinken, und beim ausfahren nicht beim einfahren rechts blinken, und anschließend links blinken bis man herausfährt durchgehend rechts blinken da steht man und weiß nich was der andere vor hat. ich stand schonmal ne halbe minute am kreisverkehr und hätte eigentlich von vorneherein fahren können, weil alle vor mir abgebogen sind. aber da niemand geblinkt hat, ging ich davon aus, dass alle weiterfahren wollen "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: PoldiTheDragon Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Kreisverkehr kenne ich auch! Jetzt wo Du es erwähnst, könnte es zur Nummer 2 auf meiner Liste der nervigsten, missverstandenen Verkehrsregeln avancieren :D Ich könnte auch noch das Autobahnauffahren ansprechen! Es gibt immer wieder Deppen auf der rechten Spur, die, wenn man selbst auffahren möchte, die Geschwindigkeit ständig verändern (was laut StVO falsch ist! Man hat zwar Vorfahrt, wenn man bereits auf der Autobahn ist, aber man ist verpflichtet im Bereich der Auffahrten die eigene Geschwindigkeit konstant zu halten!), sodass man als Auffahrender keinen Plan hat, ob man jetzt vor ihm oder nach ihm drauf soll. (Die Situation wird natürlich vereinfacht, wenn das eigene Auto deutlich mehr Bums hat, als das des anderen, hihi.) Genauso schlimm sind aber die, die einfach nicht auffahren können, weil sie sich auch nicht entscheiden können, ob sie vor oder hinter einem auf die Bahn wollen. Und dann regen sie sich unheimlich auf, wenn es für sie am Ende der Beschleunigungsspur brenzlig wird. *Kopfschüttel* Ich habe Freude am Fahren, auch mit Vorsprung durch Technik! Soll heißen: Ich mag Audi und BMW :-), auch wenn ich im Moment nur BMW fahre. Aber...kommt Geld kommt mehr :D !) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |