- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

91er 318i Zahnriemen gerissen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: honny
Date: 24.03.2012
Thema: 91er 318i Zahnriemen gerissen?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe folgendes Fahrzeug und folgendes Problem:

Es handelt sich um einen E36 Limo BJ 91 318i.

Ich bin gestern 500 km Autobahn gefahren. Plötzlich von der Autobahn heruntergefahren und dann den Gang herausgenommen um in die Verzögerungsspur zu rollen und dann im 4 GAng wieder einzukuppeln. Ob das genieal ist oder nicht, steht hier erstmal nicht zu Debatte ;)

Auf jeden Fall ging dann der Motor aus, als ich den 5. Gang herausgenommen habe. Das gleiche Problem habe ich schon mal an genau der gleichen Stelle gehabt und dann habe ich den Motor neu gestartet und alles ging wieder. Nur gestern ist der nicht mehr angesprungen. Batterie ist super und auch neu und es scheint so, als wenn kein Zündfunke kommt o.ä.

Im letzten Sommer wurde mal der Zündverteiler gewechselt und danach ging es wieder und heute morgen war ich in einer freien Wrrkstatt und der Tipp ging auf einen Zahnriemenriss. Hat jemand Erfahrungen damit und wen nja, wie sind Sympthome und was kostet der Wechsel.

Ich danke für jede Hilfe!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2012 um 09:16:27


Antworten:
Autor: GoFast
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viele km bist Du, seid dem letztem Zahnriemen wechsel, gefahren?
Autor: Miller1860
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kosten kann an dir erst sagen wenn der kopf herrunten ist, dann sieht man das "ganze" ausmaß der zerstörung, wieviele ventile krumm sind ob der kolben was abbekommen hat ect. aber billig wird es nicht, da ist die alternative tauschmotor...


mfg
Autor: FaFps
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Honny wo kommst du denn her?



Bearbeitet von: FaFps am 24.03.2012 um 12:55:49
Autor: honny
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal.

Leider habe ich den Wagen in einer bekloppten Werkstatt gekauft und habe auch eine ganz schlechte Beratung bekommen und weiß auch nicht, wann der das letzte mal gewechselt wurde. Ich tippe auf 164000 km. Jetzt hat er knappe 200000 km. War leider damals blind und hab mir den mehr oder weniger aufschwatzen lassen.

Ich wohne in VEchta (Niedersachsen) bin aber momentan in meiner Heimat Anklam(Mecklenburg-Vorpommern).
Autor: GoFast
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die Kilometerzahl stimmt, dann ist das noch im Rahmen.

Der Zahnriemen muss bei M40 alle 40 Tausend Kilometer getauscht werden.
Autor: honny
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wie gesagt, bei der Werkstatt bin ich mir nun im Nachhinein nicht sicher, ob die das wirklich gemacht haben. Kann mich auch nciht mehr genau erinner, ob die damals meinte, dass das gemacht wurde.
Autor: Marcelle
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lol, schonmal was von Rechnung gehört

Wenne jetzt nicht wirklich das Geld dafür hast, mach nen neuen Riemen drauf und verusch den paarmal von Hand durchzudrehen, wenns klappt schmeiss ihn an, und wenn er auch noch läuft lass ihn ohne Kühlmittel kurz vorm roten kommen, so haste Glück das die Ventile sich wieder gerade ziehen.

Hat schon einige mal so geklappt, aber kannste ja auch mal oben reinschauen wenn der VD ab ist, sieht man dann an den Federn ob die lose hängen.

Übernheme aber keine Garantie das es klappt, ist halt auch nur wenn du wirklich kein Geld haben solltest und es so versuchen möchtest.


Ansonsten kopf runter und reinschauen, sooo würde ich es natürlich an meinem Auto selbst machen.
Autor: kiese
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Riemen reißt dann geht der Motor doch nicht einfach aus, da muss sich noch einiges anderes bemerkbar machen. Was gab es denn für Geräusche als er ausging.
<-- see on the left side
Autor: Marcelle
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
MUSS nicht

PLÖCK und stop
Autor: honny
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kiese: da hat sich nichts anderes bemerkbar gemacht
@ Marcelle: bin gerade im Urlaub, daher habe ich auch keine Rechnung zu Hand


Hab jetzt den Kostenvoanschlag für diese Reparatur sowie TÜV und alles, was noch für TÜV gemacht werden muss:

Stabilisator vorne links
Kuppelstange beide Seiten vorn
Bremsen vorn und hinten
Zahnriemen
2 Ventile

1095,- €


Werde das mal machen lassen. Schließlich brauche ich das Auto täglich.

Autor: kiese
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


MUSS nicht

PLÖCK und stop

(Zitat von: Marcelle)




so schnell gehst du bei der fahrt nicht von der kupplung das alles steht/ruhig ist. meine meinung.
<-- see on the left side
Autor: honny
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Gang heraus gemacht und der Motor ist sofort ausgegangen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile