- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey Starman Date: 06.10.2004 Thema: E46 Cabrio M3 Umbau ! ---------------------------------------------------------- Hi ! Bin auf diesen M3 Umbau aufmerksam gemacht worden ! ***LINK*** Kennt den jemand von Euch ? Kommt wohl aus dem Raum Stuttgart !? Bin mal gespannt wo der enden wird ... Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: PT Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist Schwäbisch-Hall Ne Ecke weg von Stuttgart. BMW....und Tschüß |
Autor: Joey Starman Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PT Wieso schreibt er dann bei Artikelstandort Stuttgart rein ? Vielleicht ist das Auto auf seine Eltern zugelassen die in Schwäbisch Hall wohnen !? Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: PT Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist natürlich sehr wohl möglich. Papa zahlt Versicherung und der Junge kann somit das Auto ausbauen. Wobei es gelungen scheint. Ist ein recht schönes Auto und wird auch noch ein paar Euros steigen. BMW....und Tschüß |
Autor: dontuan Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab letzte Woche auch einen E46 mit M3 Umbau bei Ebay. Und zwar war es ein schwarzes 330 E46 Cabrio. Der kam aus Frankfurt und hatte auch Kotflügel,Haube,Felge,Auspuff sowie Front- und Heckstoßstange vom M3 verbaut. Ich hab dann einen Termin mit ihm ausgemacht und bin dann kurzer Hand mit einem Kumpel der Karosseriebauer und auch Lackierer ist nach Frankfurt gefahren. Das Cabrio war wirklich sehr gut gemacht, keine Spaltmaße!Was mich aber wirklich stutzig gemacht hat waren die hinteren Radläufe!Nach Angaben vom Besitzer des 330 waren die hinteren Kotflügel nur gezogen.Die Heckstoßstange hat aber auch sehr sauer mit den Radläufen abgeschnitten! Konnte mir aber anfangs nicht vorstellen, dass das so funktioniert.Hab immer gedacht dass man die Radläufe sowie das innere Radhaus vom E46 M3 verbauen muss! Den oben im Link angegeben E46 Cabrio sieht auch net schlecht aus. |
Autor: Bavarian Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo dontuan, das 330 er Cabrio wollte ich auch ansprechen. Hier ist mal der Link dazu. gruss Bearbeitet von - Bavarian am 07/10/2004 12:27:34 |
Autor: Joey Starman Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dontuan Tja mit Zinn und Spachtel kann man schon einen sauberen Übergang schaffen ! Wenn Du aber so extrem ziehen mußt dann wird sich die Naht im inneren Radhaus ziemlich ausweiten ! Und ob das dann noch sehr profisionel ist weiß ich nicht ! Ich meine halt wenn man sich soetwas vornimmt sollte es auch richtig gemacht werden ! Alles andere ist einfach Pfusch ! Wenn ich mir ordentliche Arbeit nicht leisten kann dann soll man es bleiben lassen ! Ich hätte keine Lust mit einem Spachtelbomber durch die Gegend zu fahren . Da bewahrheitet sich dann wieder das Sprichwort : "Aussen hui, innen pfui !" Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: dontuan Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hat vollkommen Recht Joey! Wenn man was macht, dann gleich richtig! Da teilen wir uns eine Meinung! Lieber etwas länger sparen und dann richtig machen!! |
Autor: Starcrunch Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, also wenn man sich nen 330 leisten kann und den dann komplett (und sauber) auf M3 umbaut. Also mit Kotflügeln, Seitenteilen, Haube etc, warum kauft man sich dann nicht gleich nen original M3? Das kommt doch vom Preis her aufs gleiche raus oder? Und man hat doch gleich richtig Power! +Alle Teile die beim M3 anders sind, also Lager etc. ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: dontuan Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe 2 Jobs: Einen festen als Kaufmann und noch einen 400,00€ Job an ner Tanke! Kaufen kann man den E46 M3 mit viel Sparen schon, aber leider kann ich keinen E46 M3 unterhalten! Der kostet viel Sprit und ist dem nach auch hoch in der Versicherung eingestuft! Da ich meine Autos immer Vollkasko versichere, auch meinen jetzigen E36! Ich will ja net nur für den M3 arbeiten gehen! Momentan wohne ich noch daheim, aber irgendwann will ich ja auch mal ausziehen! Ausserdem macht mir persönlich das Umbauen/Verändern von Kfz mit diversen Original bzw. Tuningteilen sehr viel spass. Deswegen habe ich meinen E36 auch im absoluten original Zustand gekauft und bis jetzt vieles verändert.(siehe Fotostory!) Mir macht es eben sehr viel Spass nach der Arbeit in der Garage mit den Jungs an Autos zu schrauben. p.s. hab auch ne Freundin!!!!!!Nicht dass ihr denkt dass ichnur am Autos schraube!:) |
Autor: Joey Starman Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig erkannt ! Einen M3 zu unterhalten ist in der Tat nicht leicht ! Hab mir lange und intensiv überlegt ob ich mir einen kaufen soll ! Aber nach langem hin- und herrechnen bin ich dann doch auf Fixkosten von cirka 7000 bis 10000 Euro im Jahr für solch ein Auto gekommen ! Das Geld Spar ich mir lieber ! Die Optik reicht mir vollkommen aus ! Außerdem braucht man doch noch was zum Schrauben ;-) Ich war dieses Jahr auf dem Treffen am Münchner Flughafen , und da kam so ein Schnößel auf mich zu, mit Püppchen im Arm und seinem Gefolge ! Da labbert der mich so ein wenig schief von der Seite an, und fragt mich überheblich wieso ich so einen Scheiß mache und mir nicht gleich einen Richtigen M3 kaufe !? Er (der mit dem Kajalstiftbart) hat sich schließlich auch schon einen bestellt... Als ich im dann vorrechnete was so ein Auto an Folgekosten mit sich bringt, sagt er nur ganz trocken " isch kann´s mir halt krass leisten " ! Naja , wenn ich meine Hässchen anschaffen schicke, meine Drogen unters Volk bringen würde, und nen Babiershop für Kajalstiftbärte aufmache, dann kann ich das sicher auch ! Aber leider bin ich halt keine 21 Jahre mehr so wie er ! Der Zug ist für mich dann wohl abgefahren ! Aber vielleicht tue ich im ja auch unrecht ! Es könnte auch sein das sein Vater der Kebap-King von München ist... wer weiß das schon ! Na, Spaß beiseite ! Mir hat es Spaß gemacht das Auto umzubauen , über Sinn und Unsinn kann man sicher noch viel debatieren. Wer sich einen echten Leisten mit dem freue ich mich darüber ! Ich für meinen Teil bin auch mit dem nicht ganz so schnellen "Replika" zufrieden ! Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: dontuan Datum: 08.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil! Da teilt sich jemand mit mir eine Meinung!!! |
Autor: ellbc Datum: 08.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joey Starman: hatte der Typ auch ne Zahnlücke? Dann könnt ich mich an den erinnern :-) Allgemein muss ich Euch hier auch mal Recht geben: nen M3 kaufen und dann so lassen wie er ist macht doch (abgesehen von den Fahrleistungen) keinen Spaß. Ich kann mich z.B. immer mal wieder richtig freuen, weil ich was neues an mein Auto gebastelt hab, und das finde ich viel wichtiger. Ausserdem hab ich mehr Respekt vor einem, der von Grund auf alles aufgebaut hat, als wenn man ne fertige Kiste vor der Tür hat... Mein Cabrio |
Autor: Starcrunch Datum: 08.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte hier niemandem zu nahe treten. Natürlich soll jeder das so machen wie es ihm gefällt. Und vom gekauften M3 so lassen wie er ist, hab ich ja nix gesagt :-) ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: MaVeRiCk Datum: 09.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde den Wagen sehr schön, das einzige was mich stören würde ist die MANUELLE KLIMA!!! mfG MaVeRiCk |-| Mein BMW steht zu VERKAUF! |-| Bilder und Daten gibts hier |-| |
Autor: m.-racer Datum: 09.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, Joey Starman. ich schließe mich deiner meinung an, selber herrichten ist viel besser!!übrigens ist dein auto suuuuper!!!!!Währe happy wenn meiner einiges von deinem hätte. Gruß Alfred Cabriofahrer aus Leidenschaft |
Autor: Joey Starman Datum: 09.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ m.-racer Vielen Dank für die Blumen ! Jetzt bau ich noch die M3 Bremsanlage ein und dann ist gut ! Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: -Patrick- Datum: 10.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, klima im cabrio is ja net wirklich so wichtig. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: Maegge Datum: 16.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Patrick !! Aber hallo, Klima ist in nem Cabrio wichtiger als in nem Coupe oder Limo !!! Ich hatte als ersten BMW nen 328i Coupe ohne Klima !! Das ging prima !! Danach hatte ich ein 328i Cabrio mit Klimaautomatic !!! Ich wollte es nicht glauben, aber du fährst mehr mit Klima als in einem Coupe oder Limo, weil: 1. Schwarzes Stoffdach, wenn das Dach zu ist !! 2. Schwarzes Leder wenn dach offen !!! 3. Wenn Du mittags offen fährst bei 30°C, geht es nicht ohne Klima, weil Du sonst fast einen Hitzschlag bekommst!! Vor allem in der Stadt !! Greetz Mägge Follow me, if you want to be 2nd !!! |
Autor: maybe Datum: 16.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, hab ich schon oft gehört. Dazu kommt, das die Scheiben wenn man Klima anmacht nicht Beschlagen :P |
Autor: Sib Datum: 16.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kann ich bestätigen! Wir hatten für jeweils 2 Stunden nacheinander mal den neuen SLK und den Crossfire Cabrio ausgeliehen. Nach den 4 Stunden war ich platt, hab fast gekotzt und hatte mit Sicherheit einen Sonnenstich. Es waren über 30°C und wir wollten die Klima nicht anmachen, weil die ja Leistung raubt und wir auf kein einziges PS bei den Probefahrten verzichten wollten. :D Sau blöd.... aber hat Spaß gemacht ;) Ach und Joey, zieh Dein Ding durch, finds super! Ein M3 ist halt nicht nur mit der Anschaffung getan. Du hast meiner Meinung nach genau das Optimum gefunden! Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: mein ex Coupé Tipp: klick mich Bearbeitet von - Sib am 16/10/2004 23:39:01 |
Autor: PT Datum: 17.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich persönlich habe größte Hochachtung vor Leuten (wie Euch)die sich ein Hobby selbst finanzieren und sogar nen Zweitjob dafür annehmen. Es ist doch die innere Zufriedenheit,wenn man mit nem neuen Teil sein Auto wieder etwas verschönert und dem Endziel ein Stück näher gekommen ist. Neider und Dummschwätzer wird es immer geben und genauso genug Leute,die mit Anerkennung und Lob die Arbeit an den Autos sehr wohl zu schätzen wissen. Kein selbstgekaufter M3 kann dir das geben. BMW....und Tschüß |
Autor: dontuan Datum: 17.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PT:Bingo!Gutes Statement! @All:Finde Klima im Cabrio auch wichtig! Bevor ich meinen Wagen hatte, war ich auch der Meinung, dass Klima im Cabrio unnötig ist,aber die, die nun Cabrio mit Klima fahren werden mir bestätigen, dass es wichtig eine Klima zu haben.Han zwar kein schwarzes Dach und auch kein schwarzes Leder, aber die Sonne knallt trotdem sehr arg drauf! Ich würde mir nie mehr ein Auto ohne Klima kaufen wollen, egal ob es ein Cabrio,Coupe,Limo oder sonst was. Da verzichte ich lieber auf Leder und habe dafür Klima! |
Autor: dontuan Datum: 17.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade gemerkt, dass wir total vom Thema abkommen. Sorry!!!! Der Thread hier lautet doch E46 M3 Umbau! |
Autor: -Patrick- Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, ok. mein nächster wird auch klima bekommen, aber das wird auch ne limo. aber hätte nich gedacht das ma im cbario ne klima brauch. aber anscheind doch... ______________________________________________________________________________________ Meine "Baustelle" :D |
Autor: black--cell Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... dann steh mal mit nem schwarzem Cabrio im Stau.. und es hat 30 Grad Aussentem. - ohne Klima nicht lustig! Egal ob Cabrio, Limo oder Coupe... ____________________________ |
Autor: peppy1002 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand noch bilder von den autos, die auktionen gibt es leider beide nicht mehr. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Autor: oxford Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wollte auch kurz nochmal bestätigen, das es sich immer lohnt nen 330 auf M optik umzubauen! auch wenn die summe nacher die gleiche ist! Bin letztes jahr selbst vor der entscheidung gestanden nen M oder nen 330! Das kaufen wäre nicht das problem gewesen! Der M3 war sogar 2000 euro billiger trotz gleichen Altersdaten! Hätte ich aber die alte vorfacelift optik gehabt und nur noch fürs Auto gearbeitet! Klar habe jetzt halt 100PS weniger aber damit kann ich leben! Und wer die optik will kauft sich nen 330 vor facelift ein paar teile vom M3 zahlt dann das gleiche wie für nen M hat dann aber ruhe was geld für unterhalt und instandhaltung angeht! und sind wir ehrlich 230PS genügen doch zum cruisen! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |