- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geräusch Hinterachse rechts - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t.herzel
Date: 23.03.2012
Thema: Geräusch Hinterachse rechts
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem e46 Touring 318.
Es ist ein leises eierndes Geräusch zu hören.
Vor knapp 5 Wochen habe ich die kompletten Bremsen hintern gewechselt (Beläge, Bremsen und Trommeln).
Es ist wie gesagt nur ganz leise zu hören und komischerweise weg wenn ich auf die Bremse trete.
Zieh ich nur die Handbremse an ist es weiter zu vernehmen.
Habe die Bremsen nochmal überprüft und kann diese ziemlich ausschließen.
Wenn ich die Scheibe ohne montierte Bremszange drehe ist es auch da.
Hat jemand ne Idee was es sein kann?
Radlager klingt glaub ich anders.


Antworten:
Autor: voxom18
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche beläge hast du verbaut ATE bzw orginale oder welche ausen handel????? bei solchen kommt es oft vor das diese nicht richtig sitzen und anfangen zu klappern bzw geräusche zu machen. wenn du mal einen schlechten weg fährst trete mal ganz leicht auf die bremse wen es weg ist hast du den fehler gefunden
Autor: t.herzel
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich leicht auf die Bremse trete ist das Geräusch definitiv weg. Habe aber die Bremszange abmontiert, die Scheibe gedreht und das Geräusch war trotzdem da.
Deshalb glaube ich nicht, dass es die Beläge sind.
Autor: voxom18
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kaufe die von ATE diese passen perfekt und das problem ist dann auch weg

Autor: Papa76
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


welche beläge hast du verbaut ATE bzw orginale oder welche ausen handel????? bei solchen kommt es oft vor das diese nicht richtig sitzen und anfangen zu klappern bzw geräusche zu machen.

(Zitat von: voxom18)




Zitat:


kaufe die von ATE diese passen perfekt und das problem ist dann auch weg

(Zitat von: voxom18)




lol

ATE neigen zum klappern wie jeder andere Zubehörbelag auch. Sind ja auch nichts anderes und gleich gar nicht original.



In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: MIKE46
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn das Geräusch nach Demontage des Bremssattels noch da ist kann es eigentlich nur das Radlager sein
Autor: t.herzel
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann ich denn auf die Schnelle prüfen ob das Radlager nen Schlag hat?
Autor: t.herzel
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neues Symptom: einmaliges knacken beim Rückwärts-fahren. Was ist das denn jetzt bitte? Hat jemand ne Idee?
Autor: Marsch
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit einmaligem Knacken?

Wenn du anfährst oder beim rückwärtsfahren abbremst/kurz abbremst?
Autor: t.herzel
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Anfahren im Rückwärtsgang knackt es einmal kurz.

Autor: Thommyy
Datum: 30.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht das dein bremszylinder kaputt ist.

Das die Beläge immer anliegen und wenn du rückwärts fährst lösen die sich wieder, dadurch das knacken.

Wird dein Rad nach längerer Fahrt warm?
Hört das geräusch auf wenn du kurz rückwärts fährst und dann ohne zu bremsen vorwärts fährst?

gruß
Autor: t.herzel
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, dass es die Antriebswelle ist, das Rad wird auch bei längerer Fahrt nicht warm. Das Knacken beim Rückwärts anfahren klingt tatsächlich nach sich lösenden Bremsbelägen. Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es an denen liegt, da das Klackern auch bei demontiertem Bremssattel da ist.
Autor: cHriz
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie mit demontierten Bremssätteln? In Deinem ersten posting schreibste was von Trommeln? :o
Ich geh ma davon aus dass du genauso wie bei den 6-Zyl. hinten Scheiben und Klötze hast (mein Ex E30 323i hatte noch Trommeln)

Zitat:

Wenn ich die Scheibe ohne montierte Bremszange drehe ist es auch da.



..denke mal dass ist bei jedem ein wenig vorhanden. Oder ist es so laut dass man es auch im Innenraum bei laufendem Motor hören würde?

Autor: t.herzel
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo schreibe ich etwas wegen Trommelbremsen? Der e46 hat Scheibenbremsen hinten mit integrierter Trommelbremse (=Handbremse).
Ja das Geräusch höre ich im Innenraum bei laufendem Motor.
Autor: michi2415
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo t.herzel,

wir können uns zusammen tuen. Ich habe genau das selbe Problem auch nach Bremstausch. vtl. können wir uns ja auch gegenseitig irgendwie Tipps geben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile