- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Max323 Date: 23.03.2012 Thema: 328ti Umbau doppelflutige Auspuffanlage was passt ---------------------------------------------------------- Hey liebe Leute ich hab nen Anliegen ! Habe gerade meinen 323ti umgebaut auf 328ti jetzt bleibt das Problem Auspuff ! Doppelflutigen Kat hab ich schon vom 2,8 jetzt brauch ich noch den esd ! Da ich vom z3 keinen finde ist meine Frage was passt noch !? E46 325ti ? Z4 oder.....!? Währe euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könnt ! MfG marco ! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2012 um 21:17:33 |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kein Sportauspuff? Teilweise günstiger als die orginal ESD zumindest die mit ABE, denn die sind dann auch nicht so laut. ZB Link Link|Platform%3AE36|Type%3A328i&hash=item27c4e389c8 Bearbeitet von: Silverstar-E38 am 23.03.2012 um 15:04:04 |
Autor: Max323 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil Ich es original haben will ! Weil ich den Sound original echt richtig gut finde Und ich will einfach keinen sportauspuff ! Finde das Ne richtig geile Lösung mit den klappen ! |
Autor: ronnyqx77 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe jetzt wirklich schon sehr viele ESDs an meinem 328ti Compact versucht und probiert! Kat vom 328i ist klar, hast du ja... am besten dazu passt wirklich der ESD vom Z3 2.2 oder 3.0 wichtig ist das du die Originalen Verbindungsrohre vom 328i nimmst weil diese nochmal nen Mini Dämpfer im Rohr verbaut haben. Mit diesem Mini Dämpfer klingt der Auspuff Dumpfer und ist nicht ab 3000 Touren zu blechern und Laut. Den ESD vom 2.5 Z4 hatte ich auch verbaut, klingt total scheiße viel zu blechern! und die Endrohre hängen zu weit in richtung Fahrerseite (Viel Anpassungsarbeit) Der Originale ESD vom 328i passt mit viel Fummelei und Arbeit auch runter ist aber sehr dezent, noch Leiser als der Originale 323ti ESD. M3 Anlage kann man auch verbauen aber dazu braucht es viel Zeit und Nerven um den Dicken Topf zu verbauen. (Wenn der Diff Deckel vom Z3M verbaut ist geht der Originale M3 ESD nicht drunter) Dann hatte ich ne Weile die Kombi Schmiedmann S-Tech 1 Fächer, angepasster M3 Kat und angepasster Remus M3 ESD ( Schöner Rennsound aber auf die dauer echt ein wenig zu brummig im Innenraum) Jetzt fahre ich die Kombi Schmiedmann S-Tech 1 Fächer, angepasster M3 Kat, Universelle Mittelschalldämpfer, angepasster Z3 3.0 ESD mit Mini Dämpfern im Verbindungsrohr. Die Anlage ist komplett ab Fächer 2 Flutig aus Edelstahl und je Rohr nen Durchmesser von 57mm. War ne Menge Arbeit aber jetzt bin ich zufrieden und es ist auf jedenfall ein Unikat was kein zweiter hat! Bevor jetzt wieder blöde Komentare kommen, Leute glaubt mir ich hab echt viel versucht und probiert aber der ESD vom 3.0 Z3 ist die beste Lösung für den Compact. Er ist Original und hat trotzdem nen super Sound! Den Originalen ESD vom 3.0 Z3 gibt es auch auf dem Freien Markt zu kaufen! Hoffe geholfen zu haben! Gruß Wenn noch fragen sind schreib mich per PN an. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |