- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fiiisch Date: 23.03.2012 Thema: frage zu den Traggelenken ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei mir sind jetzt laut TÜV die traggelenke fällig.. Könnt ihr mir kurz sagen was zusätzlich zu den Traggelenken auszutauschen ist, oder ob es nicht nötig ist weitere Teile zu erneuern? (sicherlich wisst ihr nicht in welchem zustand mein Wagen ist, aber manchmal sagt man ja "wennde schonmal dabei bist, mach noch ... mit, das ist bei der Gelegenheit ratsam") Zweite Frage: Wo kann ich ordentliche Qualität kaufen? gibt es Markenware in der Bucht? danke für die Antworten! |
Autor: Jusa Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, soweit ich weiss, sollte man zusätzlich zu den Traggelenken auch noch die Gummilager vom Querlenker tauschen. Aber wenn der TÜV nix dazu gesagt hat. Anschliessend eine Achs- bzw Spurvermessung durchführen lassen Traggelenke der Firma Meyle sollen gut sein. (Ca 30 EUR pro Stück) Was Ebay angeht: Ich bin kein Freund davon. Dann kommen die falschen Teile oder nicht das was Du willst und dann stehst Du da. Ich habe seit über 10 Jahren einen kleinen Händler "an der Ecke" . Die Preise sind wirklich vernünftig. Er hat viel da und wenn nicht, kann er es innerhalb eines halben Tages bestellen. Verkauft und berät einen sehr gut, ist kulant im Umtausch. Ich kann nur jedem raten sich einen solchen Händler zu suchen und einen "Geschäftskontakt" aufzubauen, statt auf den Internethandel zu bauen. |
Autor: pat.zet Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich würde nur beidseitig Tauschen und dann Komplett mit lenker , Meyle ca 140 € das Paar Lenker Evtl noch das hintere Lenkerlager ( m3 3,2l zentrisch ) oder Powerflex zentr......... Das wäre sinnvoll |
Autor: Carstenh Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir eine Antwort auf pat.zets Beitrag nicht verkneifen: Beidseitig tauschen: Ja, auf jeden Fall ! Lieber gleich den kompletten Querlenker erneuern: Jein. Es kommt drauf an, ob Du eine hydraulische Presse hast. Mit der kannst Du die Traggelenke vergleichsweise einfach raus- und wieder reinpressen. Der freundliche BMW-Händler z.B. macht das so - und das ist dann wohl auch gut so. Wenn Du keine Presse zur Verfügung hast, und den Lohn für die manuelle Entfernung des Traggelenkes berechnest, dann kannst Du genauso gut gleich einen kompletten neuen Querlenker, in dem ein neues Traggelenk drin ist, einbauen. Das kommt dann finanziell auf dasselbe raus. Serie oder verstärkte Meyle bzw. M-Teile: Es kommt auch wieder drauf an. Fährt das Auto immer Rennstrecke oder nur Straße? Ist ein (womöglich sogar Renn-) Sportfahrwerk oder das Serienfahrwerk verbaut ? Für hart gefederte Autos, die viel auf der Rennstrecke fahren, sind die verstärkten Teile sicherlich sinnvoll. Auf der Straße tun es genauso gut die OEM Teile. Die sind auch billiger als die M-Teile. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Traggelenke reichen ! |
Autor: Fiiisch Datum: 26.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antworten! Das mit dem Händler um die Ecke ist son Ding, ich habe bereits Teile bei kleineren Teilehändlern in der nähe besorgt, war aber von der Beratung und den Preisen enttäuscht. Klar wusste ich dass ein Händler immer was mehr verlangen muss, aber das allgemeine war einfach nix. Ich fahre nur Landstraße, und da nichtmal viel, da ich zur Arbeit laufe und die meisten Fahrten mit meinem Motorrad zurücklege. Mit nem 320er auf die Renne hat mich auch nie wirklich gereizt ;) habe ein Sportfahrwerk, aber denke mal nicht dass ich was verstärktes brauchen werde, wenn ich mir das so durchlese :o Was ist das für eine Presse? Hat eine "kleine" Werkstatt in der Regel oder ist das eher nur bei den großen zu finden? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |