- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Opti Date: 21.03.2012 Thema: Vanos fehlerhaft? Brauche Hilfe ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr, ich fahre einen 320i Bj. 11/92 (M50) folgende Probleme treten auf: Beim starten dauert es gut 4-5 Sek bis der Wagen anspringt. Das Verhalten des Motors ähnelt dann teilweise als ob die Batterie kurz vor dem Ende wäre. Beim Anfahren dauert es nen kleinen Augenblick bis er Gas annimmt dabei geht die Drehzahl kurz runter und es kommt mir vor als verschluckt er sich. Im Leerlauf hab ich sonst keine weiteren Probleme im oberen Drehzahlbereich. Ab etwa 3000 Touren kann man am Drehzahlmesser beobachten wie sich der Zeiger immer "schrittweise" bewegt beim Gas geben. Fehlerspeicher: Beim Auslesen des Fehlerspeichers gab dieser einen defekt am OT-Geber, Nockenwellensensor und /oder Lamba an. Ausschliessen kann ich folgendes (Austausch der Teile): - Nockenwellensensor - OT-Geber - Lambdasonde - Steuergerät - Luftmengenmesser - Zündspulen - Kompression ist Ok wurde gemessen somit ist die Elektrik soweit raus oder? Nun hab ich den Tip bekommen das es der Vanos sein kann. Oder hat vielleicht noch wer nen Tip für mich? Kann ich dies prüfen? Was wird mich das kosten bzw kann man es selber machen? Oder ist es eventuell nur das Teil was über dem Nockwellensensor liegt? Auch die freie Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende. Bin für jeden Rat dankbar. P.S.: Beim abziehen des Steckers für den Magnetschalter tritt keine Änderung auf. Allerdings hab ich dies nur im Stand getestet. Bearbeitet von: Opti am 21.03.2012 um 18:57:33 |
Autor: Mani73 Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schläuche gut üperprüfen auf dichtigkeit , gerne is der faltenbalg unten bzz hinterhalb eingerissen und man sieht es kaum .... kraftstofffilter auch getauscht ? oder die kurbelwellen gehäuse entlüftung is verstopft , hier gibts einen tollen thread darüder wie man den tauscht . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: stefanh Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das Teil überhaupt schon Vanos bei deinem Baujahr? |
Autor: Opti Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kraftstofffilter wurde nicht getauscht da der Fehler ja nicht durchgehend auftritt. Spürbar nur beim Starten, Anfahren und über 3000 Touren durch Leistungseinbußen. Zitat: Würde das Problem dann nicht auch im "Standard" Drehzahlbereich zwischen 1000-2500 (Stadtverkehr) auftreten? Zitat: Jupp deswegen hab ich den Monat mit dazu geschrieben. Ist nen M50TU |
Autor: stefanh Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann lies dich mal hier rein: http://www.beisansystems.com/de/ |
Autor: Mani73 Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/einfach_vanos_anleitung.htm da war einer schneller ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |