- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sörn Date: 20.03.2012 Thema: Welche Spurplattenbreite bei 8x18 ET47 !? ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal wissen was Ihr mir so für Spurplattenbreite für die Hinterachse emfpehlen würdet. Fahre einen E46 mit einer 8jx 18 Felge und einem 225/40 R18 Reifen. Am Liebsten will ich das der Reifen bündig oder ein paar mm raussteht aus dem Radkasten. Danke im Vorraus MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2012 um 22:37:32 |
Autor: Skelloader Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, du mußt noch die et (Einpreßtiefe) angeben, sonst kann dir keiner was sagen. Und ob gebördelt ist, oder du ziehen willst... Gruß |
Autor: sörn Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry. hab 8j x18 et 47 felgen |
Autor: paciNo Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auch ganz darauf an was für ein Fahrwerk du verbaut hast, fahre auch 18x8 mit 225/40er reifen + 20 er Spurplatten, is gebördelt und 1 cm gezogen, ohne Federwegsbegrenzer geht trotzdem nichts (fahre ein 60/40 Fahrwerk von AP). Optik ist natürlich mörderisch. Wobei meine nächsten Felgen 19 x 9,5 haben werden, dann hast du keine probleme mehr mit de Kotflüge, 235er reifen drauf und gut. |
Autor: Skelloader Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich halte von federwegsbegrenzer gar nix, das stehen die reifen zu weit raus, wenn man die dann braucht. wenn man auf den gummis rummgurkt braucht man kein extra fahrwek, funktion verpasst. also ich würde sagen max 10-15 mm scheiben ohne was zu machen, das kannst ausmessen, such mal im forum, da ist beschrieben wo du genau messen mußt. meine im "nice to know"" ... viel erfolg |
Autor: Basti2K Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das hier mal auf einen Punkt zu bringen... HA: 8x18 ET47 mit einem 225er Reifen, ist alles bis zu einer ET35 ohne weiteres machbar. Bei einer ET35 muss noch nichts am Radhaus gemacht werden. Limo und Kombi ist vom Platz etwas enger (da wird es mit einer ET35 schon sehr eng), bei Coupe und Cabrio ist etwas mehr Platz vorhanden. Limo/Kombi: 20mm Spurplatten (10mm pro Rad) Coupe/Cabrio: 24mm Spurplatten (12mm pro Rad) Alles was darüber hinaus geht, sprich 15mm/Rad etc. passt in der Form nicht mehr, da muss dann schon der Radlauf bearbeitet werden Bearbeitet von: Basti2K am 21.03.2012 um 09:08:09 _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |