- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches Auto ist preis leistungsverhältnis besser? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kelesy
Date: 19.03.2012
Thema: welches Auto ist preis leistungsverhältnis besser?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 22.03.2012 um 15:41:13 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo freunde brauche dringend eure hilfe. was ist besser?
1.
ein 318 BMW E 30 Cabrio Schwarz Ez: 1992 Automatikgetriebe 189.000 km gelaufen für 1450 € (in der nähe) oder
2.
ein 318 BMW E 36 Cabrio Dunkelblau Ez: 1994 Schaltgetriebe 144.000 km gelaufen 2300€ (etwas weiter weg ca. 100km)

beide Autos haben kein Elektrischendach und haben beide etwa Tüv und zustand gleich. Bitte. ich kann mich nicht entscheiden. der E30 ist ein Liebhaber Auto evtl. später ein Oldtimer aber dafür ist der E 36 genau mein Traumauto :-/





Bearbeitet von: LatteBMW am 22.03.2012 um 15:41:13


Antworten:
Autor: Heckpropeller
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das glaubst doch selber nicht das du den e30 noch fährst bis er Oldtimer ist.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Edler
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36!
Weniger km und dein Traumwagen :).
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese entscheidung kann dir keiner abnehmen würde aus dem bauch raus entscheiden.

preis ist von beiden ok,vom e30 schon fast zu billig aber nen 318er automaten will hald keiner....


für mich wäre keiner der beiden der richtige,da einfach zu lahm.
Autor: Warhead Dragon
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum kaufst du dir keinen e36 mit älterer Zulassung? Die gibts doch auch seit 1990? Dan hast dein Traumwagen der auch bald zum Oldtimer wird? :-)
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: TriStar
Datum: 20.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wahl zwischen Pest & Cholera :-)

Wenn dann ganz klar den E36, allein schon des Getriebes wegen. Nen über 20 Jahre alten Automat mit 200.000 auf der Uhr kaufen.... brrr, da schüttelts mich schon beim Lesen.


TriStar
Autor: joecrashE36
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach dem : Alltagstauglichkeit und Teileverfügbarkeit E36.
Wenn Du eine gute Werkstatt für Karosseriearbeiten hast und auch
mal "mehr Geld" für Teile ausgeben kannst E30.
Und bis zum Oldtimer fehlt auch dem E30 noch eine ganze Zeit.
P.S. Den E36 gibt es erst ab 1993 als Cabrio und da ist der M43 Motor drin der deutlich
haltbarer ist dank Kette.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Bierkönig
Datum: 21.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E36 braucht auch nur 2 Jahre mehr zum Oldtimer!
Autor: t0X1c
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der E36 braucht auch nur 2 Jahre mehr zum Oldtimer!

(Zitat von: Bierkönig)




Naja, zu einem richtigen Oldtimer wird es der E36 wohl nicht schaffen. Viel eher zu einem Youngtimer.
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der E36 braucht auch nur 2 Jahre mehr zum Oldtimer!



halte ich für ein geürcht da ein oldi 30 sein muß und 1982 gab es keinen e36...
Autor: t0X1c
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Zitat:

Der Begriff Oldtimer bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch ein Kraftfahrzeug (insbesondere ein Automobil, einen Lastkraftwagen, einen Omnibus, ein Motorrad oder einen Traktor), das älter als 20, 25 oder 30 Jahre (je nach Definition) ist.



Zitat:

Im deutschen Sprachgebrauch sind die Grenzen für das Alter eines Youngtimers nicht genau bestimmt. So spricht man teils auch bei einem Pkw mit einem Alter von 15 Jahren von einem Youngtimer, am gebräuchlichsten sind 20 Jahre.



Quelle: Wikipedia

Bearbeitet von: t0X1c am 22.03.2012 um 11:45:23
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ für H-Kennzeichen muß er 30 sein!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile