- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie schneidet man einen Diffusor sauber zurecht ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Individual 328i
Date: 18.03.2012
Thema: wie schneidet man einen Diffusor sauber zurecht ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2012 um 20:24:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi, hab mir ein neuen Heckdiffusor gekauft!
Nun ist die frage, mit was ich ihn zurecht schneide, meine BASTUCK Röhre sind zu fett :)
Ich will's, perfekt, sauber und ich gefuscht haben....


Vielen dank im voraus !!!


Gruß Mario

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2012 um 20:24:55


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja , wie wärs mit einer schablone aus hartem papier zu machen , aber das doch noch zum anlegen der form geeignet ist . dann mit weissen stift oder ähnlichem anzeichnen , damit die linie gut zu sehen ist . und mit einem dremel oder ähnlichem mit dem entsprechendem plastik-trennscheibe ausschneiden . mit scharfen messer die kanten dann entgraten und gut is . und wenn du es ganz perfekt haben willst , dann schneidest die seitliche plastikabdeckung auch aus und verschweißt es , damit er org. aussieht .
du weist schon , wenn man dann rechts auf die öffnung draufsieht , dann is er da offen , aber oem is er da zu , so wie links auch .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Compact_318ti
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obs wirklich perfekt und sauber wird, hängt stark von deinem handwerlichem Geschick ab. Zum schneiden kannst du z.B. ne Flex mit passender Trennscheibe oder ne Sichsäge nehmen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Individual 328i
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okk danke ;
Autor: Xray1
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde es erst mit einer Stichsäge aussägen und dann mit dem Dremel die Feinarbeit machen
Autor: Nicore
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Dremel entsteht zu viel Hitze und die Kante wellt sich bzw.
hängt der ganze Kram dann an der Trennscheibe und schleift dann mit
was unschöne Nebeneffekte bringt. Eine Flex mit 1mm-Trennscheibe ist
da schon besser, allein wegen dem Trennscheibendurchmesser schon.
Alternativ geht eine Luftsäge sehr gut, oder aber absolut Handarbeit
mit einem Eisensägeblatt, hab ich auch damals gemacht und so konnte
ich auch meinen bereits lackierten Diffusor sauber ausschneiden.
BMW Team Oberhavel
Autor: Individual 328i
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok.... Kennt ihr nicht zufällig einen, der sowas macht und nah bei Frankfurt wohnt!!?? :-)
Autor: Mani73
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim Dremel entsteht zu viel Hitze und die Kante wellt sich bzw.
hängt der ganze Kram dann an der Trennscheibe und schleift dann mit
was unschöne Nebeneffekte bringt. Eine Flex mit 1mm-Trennscheibe ist
da schon besser, allein wegen dem Trennscheibendurchmesser schon.
Alternativ geht eine Luftsäge sehr gut, oder aber absolut Handarbeit
mit einem Eisensägeblatt, hab ich auch damals gemacht und so konnte
ich auch meinen bereits lackierten Diffusor sauber ausschneiden.

(Zitat von: Nicore)




naja , dem würde ich nicht so zustimmen . immerhin hat der dremel eine drehzahleinstellung . mit dem richtigen trennblatt ( eins aus metall) und richtigen verzahnung funkioniert das sehr gut .
ich habe meine schalter für die hinteren ausstellfenster gemacht und da is nix geschmolzen oder ähnliches , sauberer schnitt . auch meine us-sidelights habe ich damit ausgeschnitten und super gelaufen , kein schmelzen oder ähnliches .
natürlich braucht man etwas übung auch , das muss man auch erwähnen . und das handwerkliche geschick mit eingerechnet , läßt das resultat auch dementsprechend aussehen .

ps.: ich weis nicht ob dir das jemand macht , vielleicht solltest du eine werkstatt aufsuchen , die auch dafür bekannt sind , die solche maßnahmen bzw umbauten machen . also eine freie werkstatt ist dafür eher wohl zu haben .
die frage ist auch , was es dir wert ist , denn eine halbe bis eine stunde insgesamt wirst schon bezahlen müssen . also so um die 50 euro musst schon rechnen .
aber vielleicht hast einen freund , der beruflich mit ähnlichem zu tun hat , der eben mit solch arbeitsmethoden vertraut ist und sich das auch zutraut...
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Individual 328i
Datum: 19.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok;-)
Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile