- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The_Tank Date: 17.03.2012 Thema: Radio fackelt mein Auto ab ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen!! Ich hab in meinen Coupe einen Alpine eingebaut, der jedoch so heiß wird, dass das Plastik vom Lüftungsschacht anfangt zum schmelzen!!! :( Passiert jedoch nur wenn ich lauter aufrehe.... Ideen?? Wärs möglich dass der Radio evtl. def ist?! Ist ganz normal an die standard Boxen von BMW angeschlossen, also keine Besonderheiten oder so.... Bearbeitet von: The_Tank am 17.03.2012 um 20:04:39 Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: Streetstyler Datum: 17.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste den brandschutz mit eingebaut? also das alu-gehäuse??? |
Autor: The_Tank Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Alugehäuse?? Brandschutz?! O.o Edit: Ich versteh nicht warum er überhaupt so heiß wird, ich mein es hängen 25 Watt Boxen an dem Radio der 50 W Ausgangsleistung hat. So gesehen müsste er sich mit dem Boxen eigentlich spielen und dürfte gar nicht so heiß werden... Bearbeitet von: The_Tank am 18.03.2012 um 18:57:01 Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: Mani73 Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit alugehäuse meint er wahrscheinlich den rahmen wo der radio einrastet . sonst hält das radio ja nicht im schacht . aber normal is es nicht , dass er so heiß wird wie du es sagst . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Streetstyler Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das radio kann schon verdammt heiß werden, wie ein laptop auch. aber das sollte 100 grad nicht übersteigen. daher ist das radiogehäuse, wo es einrastet, auch aus alu...quasi als wärmeschutz. wenn es zu heiß wird, wird entweder ein defekt am radio sein oder dein radiokabeladapter ist fehlerhaft verkabelt. überprüfe anhand deines radiohandbuches mal, ob die kabel vom adapter richtig sind... |
Autor: The_Tank Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso!! Ja klar ist der Rahmen drinnen, in den rastet ja der Radio ein... Zumal ist der Rahmen ja nur im vorderen Bereich vom Radio und bei meinen wird der Kühlkörper hinten extrem heiß... sprich dort ist gar kein Blech mehr.... Belegung an sich sollte passen (sonst würde er ja nicht funktionieren...) Zumal was könnte da falsch sein, dass er so heiß läuft? Mich wundert es ja dass er sich nicht abschaltet... Aber ich werd das am WE nochmals gegenchecken und evtl. durchmessen.... Sonst noch Ideen? Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: sanjagt Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey das selbe hatte ich auch im JVC. Er wurd richtig heiß nur bei mir war der kleine Ventilator defekt, der im Radio verbaut ist. Also nicht er sondern eher die anschlüsse wo die kabel dran gelötet waren. Was habe ich getan: 1. Radio vorsichtig aufschrauben. 2. + und - Kabel vom Ventilator abtrennen und an i-was anderem klemmen. Hauptsache der läuft dann. 3. Wieder alles zsm bauen und fertig Normalerweise wie ich es kenne wenn es zu heiss wird springt der Ventilator von alleine an aber das tat er nicht bei mir. Nach meiner kleiner umbau aktion läuft er jetzt rund um die Uhr wenn das Radio an ist. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: The_Tank Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich mich erinnern kann hat das Radio keinen Ventilator... Werde ihm aber am WE ausbauen und mir das ganze nochmals anschauen... Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: The_Tank Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Pics im Internet vom Radio hat dieser keinen Ventilator, hat sonst noch einer eine Idee??? Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: Mani73 Datum: 23.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hinten am kühlkörper is es schon normal das dort temperaturen so um die 100° sein können . ein verstärker arbeitet am besten bei einer betriebstemperatur von 90-110 ° . bei den sound quality wettbewerben ist es durchaus so , dass die anlagen vorgewärmt werden um die temperatur zu haben , dass wenn dann der juror kommt um die anlage zu bewerten . denn im warmen zustand der endstufen sie eine bessere klangentfalltung haben . sieh in meine story , da siehst meine anlage . bei den wettbewerben , bzw danach kannst nicht draufgreifen so heiß werden sie , wenn ich richtig aufdrehe , da verbrennst dich mit sicherheit . und es kommt ja auch auf den wirkungsgrad an , und dein radio hat eben keinen guten wirkungsgrad und deshalb diie wärmeableitung . also ich würd mir da jetzt keine sorgen machen . aber ich zumindest war im glauben dass er an der front so heiß ist ...... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |