- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Luftmassenmesser? Kodieren? Unterschiede? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jensi Junior
Date: 15.03.2012
Thema: Welcher Luftmassenmesser? Kodieren? Unterschiede?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen :-)
Ich habe schon einige Themen durchgelesen aber es gibt so viele verschiedene Antworten.

Ich habe einen E 46 318d Bj. 2002 und benötige einen neuen Luftmassenmesser.

BMW möchte dafür ca. 350€ haben.
Bei Ebay habe ich ein BOSCH LMM für 150€ gefunden.

Die Frage ist:
Worauf muss ich achten?
Ich habe gelesen, dass es alte und neue Modelle von LMM gibt.
Welche passen?
Muss man die LMM Programmieren/ Kodieren?

Ich wäre für eure Hilfe Dankbar :-)
LG Jens



Antworten:
Autor: BMW-Freundddd
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem habe letzt auf der Autobahn gas gebeben und dann zeigte mein Auto schlechte Abgasswerte an bin dann zu atu fehler auslessen die meinten lmm sei defekt aber sie können den nicht wechseln da der von BMW kodiert werden muss
Im Netz habe ich jetzt von vielen gelesen das sie den neuen lmm einfach eingebaut haben und fertig also ohne kodieren
nun meine frage muss man einen neuen lmm kodieren oder geht es bei den teueren auch so
Autor: Performances
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einbauen, Adaptionswert löschen und loseiern. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: BMW-Freundddd
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das muss man machen lassen
und sicher beim freundlichen BMW Händler ?
Autor: Zimmerer
Datum: 31.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ersten LMM muss man noch codieren. Ich glaube bis Bj 2000?
Danach brauchst du nix mehr zu codieren. 
Du kannst auch einen Pierburg einbauen. Dann hast du eine leicht ,plus ist, Luftmasse. Da dieser eine andere Kennlinie fährt. Das ist aber nicht tragisch!
Autor: Performances
Datum: 31.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mit passender Software, Hardware selbst machen.
Geht auch beim freundlichen und dauert idR. nur wenige Minuten. 

Habe bei so alten Kisten noch nicht gehört dass man da etwas kodieren muss ... , frage mich auch was man da kordieren möchte.
Was evtl. geht ist dass man die Adaptionswerte anstatt auf 0 danach wieder auf einen bestimmten Wert anpassen, aber ansonsten?

Die DME errechnet sich die Dinge ja und nutzt den LMM zum Abgleich des Soll-Ist, dann kennt diese den Korrekturwert für die Adaption und damit lässt sich dann wieder "genauer" Arbeiten. Wie sagt man in Messtechnik so schön "Wer misst, misst Mist".
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile