- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aw-wk-9999 Date: 14.03.2012 Thema: Zylinderkopfhaube sitzt fest - wie ab? ---------------------------------------------------------- Hallo, kann leider hier nichts passendes finden deshalb erneut zum Thema Zylinderkopfhaube: 1. Wie bekomme ich den ab, der sitzt völlig fest obwohl alle Schrauben (15) ab sind. Wo kann ich evtl. einen kleinen Meisel ansetzen um den Kopf zu lösen ? 2. Dichtungen : Da gibt es nun soviele Meinungen - ist nun Drei Bond zusätzlich notwendig oder nicht ? - und wenn ja - muss die Dichtung grundsätzlich mit Öl eingerieben werden ? 3. Bekomme den kleinen Kabelkanal auf der gegenüberliegenden Seite von den Zündspulen nicht ab obwohl ich da auch die Schrauben raus habe . Danke für Euere Antworten, denn ich bin kein KFZ- Mechaniker |
Autor: Airborne Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand der Anzahl der Schrauben VERMUTE ich mal dass es sich um nen 6-Zylinder handelt, wie hier meist üblich fehlen mal wieder die simpelsten Angaben zum Fahrzeug. Lesen und verstehen: Link und weiter gehts.... 1. Hast du auch die Schrauben in der Mitte der Haube gelöst, links/rechts/zwischen den Zündspulen? Ansonsten ist die Dichtung wohl extrem ausgehärtet. Sinnvoll und einfacher wäre es die Dichtung auf eine höhere Temperatur zu bringen, geht am einfachsten wenn man den Motor laufen lässt.....ist jetzt natürlich doof wenn du da schon alles ab hast. Am besten setzt du mit nem flachen Schraubendreher zwischen Kopf und Dichtung an (vorsichtig!), in Fahrtrichtung vorne links, da wo die Entlüftungsleitung ist (ich gehe mangels Infos zum Motor, siehe oben, einfach mal von nem M52 aus). Sachte anheben und die Dichtung dabei großzügig mit Silikonspray oder besser Kriechöl einsprühen. So langsam vorarbeiten. Der Hauptaugenmerk dabei liegt klar darin, den Zylinderkopf nicht zu beschädigen, ein Ventildeckel ist im Extremfall einfacher und günstiger zu ersetzen. Dichtung egal, kommt eh neu. Irgendwann muss sie so abgehen. 2. Öl an der Dichtung ist nicht notwendig. Kann man machen wenn man Zeit hat, nutzen tut´s nix, funzt auch so. Drei Bond ist ein von BMW zur Reparatur vorgeschriebenes Dichtmittel. Manch einer ist nicht imstande es richtig zu benutzen oder hatte bei der Reparatur einfach nur Glück dass danach nix undicht wurde und ist somit der Meinung dass man es nicht braucht. Drei Bond wird dünn auf die Trennstellen von Zylinderkopf und Stirndeckel aufgetragen, sowie auf die sogenannten "Halbmonde" der Deckeldichtung, da vor allem in den Ecken. 3. Ich denke du meinst den Zündkabelbaum....also der welcher auch an die Zündspulen angeschlossen wird!? Der ist im Ventildeckel selbst geclipst, einfach lokalisieren wo und mit einem Schraubendreher die Halter vorsichtig wegbiegen. Ich gehe hier auch von einem M52 aus (siehe oben). MfG Bearbeitet von: Airborne am 14.03.2012 um 11:20:22 |
Autor: Old Men Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kabelkanal ist eingeclipst. Wenn du alle Schrauben des Ventildeckels entfernt hast, solltest du auch noch die Gummis aus der Schraubenbohrung entfernen, dann geht es leichter. Auf keinen Fall mit einem ""Meissel"" versuchen den Deckel zu lösen, den der I ist aus Plastik und kann brechen. |
Autor: aw-wk-9999 Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Euere Hilfen - es ist der 325 Motor Bj. 93 |
Autor: Archie666 Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein M50?! |
Autor: Airborne Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Fall die Kabel der Zündspulen einfach lassen wo sie sind und beim Aus-/Einbau des Ventildeckels nach oben weghalten.....ist etwas fummelig, geht aber mit ner 2. Person. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |