- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RealAlucar1990 Date: 11.03.2012 Thema: Stoßdämpfer Änderung wegen 18 Zoll Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo , ich habe mal eine Frage zum Umbau meiner e46 Limousine. Ich kaufe mir die tage von einem Freund neue 18 Zoll Felgen. Da es mit dem Standart Fahrwerk des 320i nicht gerade toll aussieht, bin ich zu dem Entschluss gekommen ihn nun doch tiefer zu legen. Ich habe mir gedacht das ich aus kosten Gründen nur Feder einbaue und die Original Stoßdämpfer verwände. Welche Feder würdet ihr mir empfehlen und wie tief ist überhaupt das Maximum beim Standart Fahrwerk? würde mich sehr über eure Hilfe freuen. lg Daniel |
Autor: Memph1s Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Tiefer würd ich mit Seriendämpfern nicht gehen. Bearbeitet von: Memph1s am 11.03.2012 um 18:15:28 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auf den felgen sieht er aber aus wie ein Geländewagen :( also sollte ich mir ein komplettes Fahrwerk kaufen ? und warum deiner Meinung nach ? |
Autor: Chocostick88 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- N'abend =) du musst das mal so sehen,dein Serienfahrwerk ist auf Tieferlegungsfedern (z.B. 55/35) gar nicht ausgelegt.Demzufolge werden deine Dämpfer innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgeben. So jetzt stellt sich die Frage ob du ein M-Fahrwerk hast.Dann sieht es wieder anders aus (war doch so oder?) Ich kann dir Sportfahrwerke von "ap" bzw. "DTS" empfehlen. Diese sind günstig und gut.Viele aus dem Forum sowie ich selber fahren damit rum. DTS Onlineshop Gruß Micha =) |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh okay. erst mal danke für deine schnelle Antwort =) mhh könntest du mir vllt mal ein bsp Fahrwerk schicken. Ich bin noch Abiturient und das Geld sitzt leider echt nicht so locker. |
Autor: Memph1s Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Chocostick hats ja schon erklärt. Klar tiefer gehen kannste, aber bei Fahrwerken mit mehr Tieferlegung, 60mm als beispiel, sind gekürzte Stoßdämpfer dabei. Wenn du auf Seriendämpfern 60mm Tieferlegst kannste davon ausgehen, das deine Stoßdämpfer recht häufig durchschlagen werden. Dann haste zweimal den Aufwand mit Federbeine raus und tauschen, zudem die Kosten für zweimal Achsvermessung usw. Also am besten entweder 35/20er Federn / Komplettfahrwerk mit beliebigem Tiefgang oder halt n Gewindefw. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh okay , klingt logisch. was für ein günstiges einsteiger Fahrwerk könntet ihr mir den in meinem Fall empfehlen. (vllt ein Link) lg |
Autor: Chocostick88 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib mal bitte paar Daten zu deinem 320i Baujahr,kw,limo? coupe? usw. dann guck ich mal für dich |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bj : 1998 Limo Kw:110 danke ;) |
Autor: Chocostick88 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo mit einem Sportfahrwerk 60/30 mit einer tieferlegung 60mm an der VA und 30 an der HA, bist du mit 251,96€ dabei. Dazu kommen noch Kosten für die Abnahme (35€? oder wie war das) und die Achsvermessung (50€) hoffe ich konnte helfen =) |
Autor: Lerox Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu hätte ich auch eine Frage undzwar.. Ich fahre einen BMW e46 330i Limo. Facelift Model Baufjahr 06.2002 auf rund 130000. Habe das M-II Paket mit Fahrwerk etc. und würde gerne auch mein Auto etwas tieferlegen, ich bräuchte ja nur "neue" Federn um mehr runter zugehen oder irre ich mich? Ich will nicht, dass meine Stoßstange fast den Boden berührt, sonder dass er genug Platz hat. Kenne mich in dem Gebiet kaum aus, von daher freue ich mich auf eure Antworten :) |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 250 sind eigentlich okay. steht er dann nicht sehr schreck bei 60/30 ? kannst du mir vllt mal ein Link schicken von diesem Fahrwerk ? vielen dank im vor raus =) |
Autor: Chocostick88 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie schon gesagt,die Qualität ist gut.Kenne keinen der sich bis jetzt beschwert hat über ap/dts usw. du meinst mit schräg sicherlich die Keilform.Glaub mir das wird gut aussehen :-) siehe Fotostorys.Die meisten haben eine tieferlegung von 55/30 von H&R und die sehen alle sehr schick aus =) ganz wichtig falls du bestellst! Achte auf deine Achslast im Fahrzeugschein.Ich hatte damals die falschen Federn bestellt,so ist er vorne nicht so tief gekommen wie ich es gerne gewollt hätte. In dem unteren Link gibt es 2 Varianten. Einmal Achslast VA bis 910kg und Achslast VA von 911kg bis 1000kg DTS Sportfahrwerk 60/30 Micha |
Autor: Memph1s Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Das is meiner mit nem 55/35 H&R Fahrwerk, is zwar keine Limo, aber ich denk man kann sichs trotzdem vorstellen. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deinen Link. ich schau morgen mal im Schnein nach und poste dann noch mal welches ich gekauft habe ;) @ Memphis dein Auto sieht schon schick aus =) Kann mir gut vorstellen wie es aussieht =) werde mich der Sache morgen mal annehmen. bis dahin einen schönen Abend noch |
Autor: Chocostick88 Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soweit es mein Halbwissen zulässt ;-P ...kannst du in kombination mit dem M-Fahrwerk ohne bedenken Tieferlegungsfedern einbauen. 55/35 (55mm tiefer vorne,35mm tiefer hinten) sehen sehr gut aus.Ob du damit dein Fahrzeug noch vernünftig im Alltag bewegen kannst,musst du selber wissen :-) Zum Vergleich mal in die Fotostorys gucken.Diese Kombi haben sehr viele verbaut.Dort sieht man auch gut wieviel Luft zwischen Stoßstange und Boden ist Alternativ fällt mir noch 40/20 ein.In dieser Fotostory glaube ich,ist 40/20 verbaut klick hoffe konnte helfen.Micha |
Autor: Lerox Datum: 11.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir, konntest mir helfen, nur was meinst du mit "ob du deinen Wagen noch vernünftig bewegen kannst im alltag" ? |
Autor: RealAlucar1990 Datum: 12.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag =) wie gesagt poste ich nun mal für welches Fahrwerk ich mich entschieden habe http://dtsshop.de/shop.php?selMC=26&&selMC=26&&selMC=26&&akt_Seite=2 In meinem Fahrzeugschein steht unter 7.1 900 7.2 1045(das meintest du doch für die Auswahl des Fahrwerkes ) Ist es dann das richtige auf Seite 2 das ich heraus gesucht habe. 60/30 kann es ruhig schon sein meinst du ? oder sollte es noch weiter herunter gehen mit den Felgen ? möchte noch normal damit Fahren können aber soll trotzdem schön tief wirken. lg Bearbeitet von: RealAlucar1990 am 12.03.2012 um 14:27:22 Bearbeitet von: RealAlucar1990 am 12.03.2012 um 14:28:05 |
Autor: Chocostick88 Datum: 12.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tach, damit wollte ich nur sagen,das jeder selber entscheiden sollte wie tief er gelegt wird :-) Je nach dem wie die Straßenverhältnisse in deiner Gegend sind. Mir persönlich ist alles was tiefer als 55-60mm ist, zu viel.Hier in Brandenburg,weit im Osten bin ich schon einige male ins schwitzen gekommen ;-) @realAlucar glaub mir das reicht.und es wird gut aussehen. --> hier ein Beispiel aus dem Forum mit einer 55/35 Tieferlegung und 18" Rädern. sorry bei dein Link scheint nicht richtig zu funktionieren.Aber mit deiner 900kg VA-Last hast du schon recht. |
Autor: Lerox Datum: 12.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm könnte mir jmd vllt behilflich sein, passende Federn für mich zu finden? Ich habe gehört, dass H&R in Sachen Fahrwerk usw gut sein soll, aber wenn ich Federn suchen kommen etliche und ich blick da nicht mehr durch welches zu meinem passen.. Am besten wäre 50/30 oder so.. |
Autor: Chocostick88 Datum: 12.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Fahrzeug: BMW E46 330i Limo 170kw Baujahr 2002 55/35 H&R http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/H&R-Tieferlegungsfedern-BMW-330i-Typ-E46-(Limousine)-Sportfedernsaetze/index_21716_1496.html 50/30 Vogtland --> http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Vogtland-Tieferlegungsfedern-BMW-330i-Typ-E46-(Limousine)-/index_40883_1496.html :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |