- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FFB zum Nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fefe
Date: 03.10.2004
Thema: FFB zum Nachrüsten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 04/10/2004 um 00:53:13 in dieses Forum verschoben.

Servus!
Bin neu hier un hoff dass ihr mir helfen könnt!Fahr nen E36 316i Compact un bekomm des Funkmodul ned wirklich angeschlossen (un ja, ich hab die Suche hier benutzt, hat mir abba ned geholfen).Auf jeden Fall isch des Einzige was ich bisher geschafft hab ne Sicherung zu grillen.
Folgendes müsst ich wissen:
1. Kabelfarbe auf Impuls
2. Kabelfarbe Zu Impuls
3. Kabelfarbe Dauerplus
4. Kabelfarbe Masse
Wäre für schnelle Hilfe dankbar...
Felix

Bearbeitet von - Pimboli am 04/10/2004 00:53:13


Antworten:
Autor: SeanDaPaul
Datum: 05.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
das is net so einfach wie dus sir vorstellst, kabelfarben und fertig.ist von ty zu typ anders.
für masse hast du keine kabelfarbe das erdest du einfach.
mach dein handschufach auf guck rein da müssten 2 26 polige stecker sein, sag mir die farbe von der hülse, dann kann ich dir weiterhelfen!!!
Autor: David325
Datum: 06.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. BL/RT/GE (PIN 4 ZKE)
2. WS/RT/GE (PIN 17 ZKE)
3. RT (zB. am Radio)
4. BR (Massepunkt; Kammverbinder, Radio)

unbedingt eine Diode zwischen den Impulsen rein (Anode ZKE PIN 17, Kathode ZKE PIN 4), sonst sichert die zv nicht und evtl. bleibt der tankdeckel offen.

hier noch eine gute anleitung:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=430c0d61fdefae6143776eec1cc0de97&threadid=49357

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: SeanDaPaul
Datum: 06.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Punkt 3 kann es sein dass du dort kein kabel findest,dass heisst, du musst dir so ein SteckPin bei BMW holen kostet 80cent oder so.Dass mit der Diode brauchst du nicht wirklich, wenn du ein weiss-rotes kabel siehst einfach mit an ZU anklemmen, dann geht auch tankdeckel zu.
Aber du musst dich melden um dir weiterzuhelfen.
Autor: David325
Datum: 07.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
den quetschkontakt braucht er für punkt 2
die diode ist schon nötig wenn man es wie die orginale ffb anschließt!

Zitat:


Bei Punkt 3 kann es sein dass du dort kein kabel findest,dass heisst, du musst dir so ein SteckPin bei BMW holen kostet 80cent oder so.Dass mit der Diode brauchst du nicht wirklich, wenn du ein weiss-rotes kabel siehst einfach mit an ZU anklemmen, dann geht auch tankdeckel zu.
Aber du musst dich melden um dir weiterzuhelfen.

(Zitat von: SeanDaPaul)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Snake2k
Datum: 07.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hätte da auch mal ein paar Fragen:
1. Was kostet so ein Funkmodul
2. Was kostet eine Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (will ich dann ja auch haben).
3. Was kostet das Modul für die Komfortschließung?

mfg

Bearbeitet von - Snake2k am 07/10/2004 12:02:03
Autor: David325
Datum: 07.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. 50-100eur, je nach gewünschtem modell. inpro320s ist gut und bereits ausgiebig getestet.
2. vorhandene schlüssel verwenden oder für paar euros beim schlüsseldienst nachmachen lassen und für aufnahme zufeilen. komplette teile gibt es nicht.
3. keine ahnung. schau mal bei inpro, waeco, ebay usw.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Snake2k
Datum: 07.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, nur gibt es die teile doch bestimmt auch original von BMW oder? Oder gibt es sonst keine E36 mit FFB? Weil ich würde mir dann evtl. nen Zweitschlüßel machen lassen mit dem Funk eben. Und in den anderen "einfeilen"??? Der hat doch nen Chip für EWS drin oder (weiß jetzt nicht wie der Schlüßel von innen aussieht).

Bearbeitet von - Snake2k am 08/10/2004 10:05:44
Autor: David325
Datum: 07.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
den kompletten schlüssel gibts nur ab werk mit dem fahrzeug. für nachrüstung ist nur ein zusätzlicher anhänger vorgesehen.
nachrüstung wie ab werk dürfte extrem schwierig werden!

bei den nachrüstlösungen ist platz für den chip der ews.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Adrian
Datum: 08.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

in den origianl BMW-Schlüssel mit Beleuchtung kann man, mit etwas bastellgeschick ,das InPro innenleben einpflanzen.

Gruß

Adrian
Autor: miller
Datum: 16.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bereits die FB von InPro in meinem Cabrio und in einem Compact verbaut.
Mit etwas geschick und dem fahrzeugspezivischen Kabelsatz (EBA ist auch dabei) von InPro ist es gar nicht so schwer.
Der Transponder für die Wegfahrsperre passt übrings auch in den Schlüsselkopfsender.
Bin Bestens zufrieden die FB verrichtet bei mir schon seit 7 Jahren einwandfrei ihren Dienst.
Autor: Oweidekai
Datum: 17.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt ma ganz ohne sch...
das ist wohl das durchgekauteste Thema hier überhaupt und immer wieder gibt`s Fragen dazu.
Was wir brauchen ist eine richtige Anleitung im Nice2know Bereich bzw. Wissensarchif E36 am besten mit Bildern usw.

Was ich damit sagen will : Es wäre gut wenn jemand der Ahnung von der Sache hat mal ein paar Bilder während dem Einbau macht und hier zur Verfügung stellt damit man mal sowas " ordentlich " Dokumentieren kann.
Autor: chris_s
Datum: 17.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das braucht man nicht.

wenn man die in-pro mit dem kabelsatz kauft, ist eine super verständliche und einfache eba mit dabei. incl. abbildungen.

man muss nur rausfinden welche der 3 varianten man hat.

es sollte nur darauf aufmerksam gemacht werden, dass die in-pro einfach unschlagbar in sachen preis/leistung und einbau ist.

mfg
chris
Autor: SeanDaPaul
Datum: 17.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Leute die kaufen sich was billiges wo solche Anleitungen ziemlich knapp zusammengefasst sind bzw. man überhaupt nichts versteht, ich greife wieder auf FK zu, deswegen wäre das echt angebracht so eine Anleitung mal hochzuladen.
Autor: chris_s
Datum: 17.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja.

solchen ist halt dann nicht zu helfen....

die paar € mehr sollte es einem schon wert sein.
auch wenn schon jeder hier dazu rät.....


mfg
chris
Autor: promexx
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal die vielleicht doofe frage:

wenn ich die inpro mit spez. kabelsatz hole, was muss ich genau machen?

nur handschuhfach raus, oder auch türverkleidung oder was?

ich hab es so verstanden, dass man einfach die passenden kabel suchen muss, und die mit dem inpro modul verbindet.

muss ich da löten oder wie geht das? hab nämlich keinen lötkolben und überlege allgemein immer noch, ob ich das machen lasse oder selbst machen kann, ohne dass ich was kaputt mache.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: SeanDaPaul
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Handschufach raus, ok?
Ich würde mir an deiner Stelle erst mal einen Schaltplan besorgen.EVTL.Fotos machen wenn das Fach offen ist und im Forum stellen damit sich die andern alle ienen Einlbick machen können. WEnn du Geduld hast mach es selber wenn du meinst dein Portmonnaie verträgt es, würde ich es machen lassen.
Löten musst du nicht, es gibt überall die Abzweigeklemmen oder Lüsterklemmen, egal was du nimmst.
Nur für die ZV bracuhst du evtl. solche Pins, die wird in dem 26 pol. Stecker reingeschoben.
Wie gesagt, man kann dir nur weiterhelfen wenn du sagst wo es scheitertr,p robier e erst mal und dann stell die fragen.
Autor: chris_s
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du brauchst nur nen schraubenzieher und ne zange.

alles andre ist dabei.

schneidverbinder (da werden die kabel dazugeklemmt) und
die stecker. sind auch schon an den kabeln. einfach dazustecken.

handschuhfach ab
gucken (vergleichen mit der anleitung) was bei dir verbaut ist
6 kabel anklemmen.
antenne verlegen
2 blinkerkabel vorne rum richtung lenkrad verlegen.
kabel anklemmen
fertig.

max 2std.

mfg
chris
Autor: SeanDaPaul
Datum: 19.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke für Profis wird das kein Problem sein, ich hab beim zweiten Einbau auch nicht länger gebraucht, aber einer der´noch nie sowas eingebaut hat bzw.an seinem Auto rumgebastelt hat, braucht definitv länger.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile