- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

**Elektrikproblem Umbau 328i auf M3,2** - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Buell-Meier
Date: 03.03.2012
Thema: **Elektrikproblem Umbau 328i auf M3,2**
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 11.03.2012 um 14:09:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
baue zur Zeit meinen 96er 328i Touring auf S50B32 um. Hardware ist alles fertig!
Nun habe ich folgendes Problem:
Beim Touring sind im Motorraum 2 große Stecker (Glaube X20) und der M3 hat einen großen Stecker der passt, und einen kleineren der nicht passt.
In dem kleinen sind auch nur 4 Kabel belegt.

Was muss verändert werden damit alles läuft?

Kann mir jemand dringend helfen, bzw. Kennt Ihr jemanden der Ahnung von sowas hat oder solch einen Umkbau schonmal gemacht hat?!?#

Über schnelle Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!!!

Gruß Dirk

Bearbeitet von: LatteBMW am 11.03.2012 um 14:09:11


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wend dich mal an Pat.zet, der hat meine ich den gleichen Umbau auch schon gemacht.
Viel Erfolg!
Autor: Buell-Meier
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wend dich mal an Pat.zet, der hat meine ich den gleichen Umbau auch schon gemacht.
Viel Erfolg!

(Zitat von: Bist33)




Hallo,
Pat.Zet hat meines Wissens nach einen US-M verbaut. Glaube nicht das es das gleiche ist :-( ?!?
Autor: XuMuK
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir einfach die Schaltpläne des E36, damit kann man super arbeiten.

Die kannst du ohne Probleme im Netz finden.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Buell-Meier
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hol dir einfach die Schaltpläne des E36, damit kann man super arbeiten.

Die kannst du ohne Probleme im Netz finden.

(Zitat von: XuMuK)




Auf solche Antworten habe ich gewartet!!! :-(
Autor: yusuf
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt entweder

pat.zet

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=23924

oder

BMW-boni

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=45032
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: DoubleH
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dein Touring hat ASC oder? DAher die zwei Stecker, der Motor hat nur einen, also ists einer ohne ASC

KAnst ja auch weglassen oder versucehn nachzurüsten ;)

Autor: Buell-Meier
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC is klar, bleibt weg........

Am M3 Kabelbaum ist ein großer runder und ein kleiner runder Stecker. Der große passt, aber der kleine nicht!

In dem kleinen runden Stecker sind 3 Kabel:
-PIN 10 braun/rot
-PIN 11 schwarz/rot
-PIN 12 lila/schwarz
wo kommen diese Kabel hin und wofür sind diese?

Gruß
Dirk
Autor: Richman997
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pin 10 ist für die Öltemperatur.

Den zweiten großen kannst weglassen, is für ASC. Sollte dein ABS nach dem Umbau leuchten, musst den Stellmotor für das ASC wieder anstecken, dann funzt wieder alles.

Wenn Du die Suche etwas bemühen würdest, findest du bestimmt haufenweise Beiträge über genau dieses Problem mit den Stecker ;-)
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: Buell-Meier
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Pin 10 ist für die Öltemperatur.

Den zweiten großen kannst weglassen, is für ASC. Sollte dein ABS nach dem Umbau leuchten, musst den Stellmotor für das ASC wieder anstecken, dann funzt wieder alles.

Wenn Du die Suche etwas bemühen würdest, findest du bestimmt haufenweise Beiträge über genau dieses Problem mit den Stecker ;-)

(Zitat von: Richman997)




Hallo, Danke schonmal für die Antwort!
Leider finde ich zu diesem Thema nicht wirklich was :-(

Habe soweit alles fertig, bis auf folgende Probleme:
-Anlasser geht nicht (EWS ist alles umgebaut, Benzinpumpe läuft!)
-aus dem M-Kabelstrang kommt, da wo der Anschluss für den LMM rauskommt, ein schwarzes Kabel mit
einer 8er Öse heraus, wo kommt dieses hin??
-unten am Getriebe, da wo auch die Anschlüsse für die Lambdas sind, kommen 2 Steckschuhe mit ner runden
Gummimütze heraus, wo kommen diese hin? (Sind nicht die für Rückfahrscheinwerfer, die habe ich bereits
angeschlossen)

Für Hilfe bin ich weiterhin sehr dankbar!

Gruß
Dirk


Autor: Buell-Meier
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner eine Lösung?

Gruß
Autor: Buell-Meier
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe das Problem mitlerweile behoben.
Der "M" läuft und zaubert mir ein grinsen ins Gesicht :-D


Autor: M3andmore
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant wäre zu wissen. wo die Stecker denn nun hin mussten...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile