- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imotski Date: 02.03.2012 Thema: e36 cabrio klang verbessern ---------------------------------------------------------- ich habe mir ein e36 cabrio zugelegt und hab die serienlautsprecher drin. als radio verwende ich ein panasonic mp3 radio mit 4x 45 watt. mit dem sound bin ich besonders mit versenktem verdeck nicht zufrieden. da ich das auto im herbst wieder verkaufen möchte , habe ich jetzt keinen großen umbau vor. am besten wären stärkere boxen die ich plug & play anstatt der alten tauschen könnte. könnt ihr mir da etwas preisgünstiges und unaffälliges empfelen? bei meinem compact sind die serien lautsprecher getauscht worden und es kamen logitech rein. es muss jetzt kein klangwunder sein aber eine verbesserung muss zu hören sein. einfach 2 boxen reinklatschen möchte ich vermeiden weil ich nichts an der optik verändern möchte. mfg imotski |
Autor: Hellspawn Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also E36 haben vorne im Serien Stereo-System 13cm 2 Wege Systeme drinnen. Es passen grundsätzlich auch alle gängigen und am markt erhältlichen 13cm Kompos in die Originalplätze. An einem normalen Radio und ohne Endstufe wird ein reiner Austausch der lautsprcher nicht wirklich viel bringen. Wenn Du wirklich etwas aus neuen Lautsprechern herausholen willst, dann plane eine kleine Endstufe in die Anlage ein. Eins ist klar, die 13cm Kompos können kaum einen Subwoofer ersetzen, also BASS-technisch wirst Du so keine Fortschritte machen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Imotski Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort, kannst du mir da etwas preiswertes empfelen ? |
Autor: Bist33 Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um was geht's dir denn bei geöffnetem Verdeck: Pegel oder Klang? Die Einbauposition und die Größe der Tief-Mitteltöner ist beim Cabrio ziemlich bescheiden. Da bringt auch der reine Austausch nix. Wenn dann das Dach noch offen ist, kannst das voll vergessen. Da bräuchtest eigentlich einen Klangprozessor oder zumindest ein Radio mit einstellbarem Equalizer, um zumindest die übelsten Unebenheiten des Frequenzganges auszubügeln. Zudem bringen dir die 13cm Chassis so gut wie keinen Bass bzw. Grundton, du bräuchtest also auf jeden Fall einen Subwoofer. -> Kostet Geld. Zum Pegel: Die Serien-Lautsprecher sind auf die magere Radio-Endstufe ausgelegt. Wenn da mit net Endstufe draufgehst klippen (verzerren) die sehr schnell. Austausch-Lautsprecher sind normalerweise wesentlich leistungshungriger, um auch höhere Pegel zu schaffen. D.h. deine Radioendstufe reicht bei weitem nicht mehr aus, um eine Verbesserung zu erwirken. Endstufe und passende Lautsprecher wären also Pflicht. -> Kostet Geld. Also entweder nimmst etwas Geld in die Hand um eine wesentliche Verbesserung zu erreichen, oder lässt es wie es ist. Mit wenig Aufwand viel erreichen funktioniert beim E36 Cabrio leider nicht. |
Autor: Imotski Datum: 10.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten, investieren würde ich schon gern, aber das cabrio wird nach dem sommer gleich verkauft, denn ich kann mich mit den 2.0 motoren einfach nicht anfreunden. Für nächstes jahr ist nen e36 cabri mit passenderem motor geplant, den werde ich wahrscheinlich auch ziemlich lang behalten und das geld für die upgrades im bereich musikanlage wäre mir dann auch nicht zu schade! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |