- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blitz73 Date: 01.03.2012 Thema: E36 Heckklappe nach kurzschluss ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe eine spezielle frage? Problem darstellung-> Habe einen BMW E36 Bj:96 Limo., hatte einen kurschluss an der heckklappe. Hab alle kabel wieder gerichtet b.zw gelötet. Der kurzschluss hatte sich bemerkbar gemacht wie ich feststellen musste das die Tacho beleuchtung nicht mehr ging. Hatte die sicherungen überprüft und festgestellt das die sicherung 37 ausgelöst hatte. Die neue sicherung hat natürlich auch gleich den geist aufgegeben. Weil das alles unterwegs passiert ist um ca. 20Uhr habe ich eine 30A sicherung eingesetzt, vorläufig das ich es bis nach Hause schaffe das waren dann ca. 4km. Wie beschrieben habe ich denn kurzschluss an der Heckklappe festgestellt und wieder repariert. Als ich wieder einen 10A sicherung wie ursprünglich eingesetzt habe brannte dieser nicht mehr durch. Alles schön und gut jetzt habe ich das problem das die abblendlichter vorne bei ausgeschaltetem Lichtschalter an sind also das reale schaltet sobald ich die sicherung Nr:37 stecke, dazu kamm auch das problem mit der ZV. Die fahrertür lässt sich schliessen sowie die Heckklappe dafür gehen die restlichen Türen nicht sowie mechanisch auch Elektrisch. Meine vermutung liegt nahe als ich die 30A sicherung angebracht hatte irgendwo im kabelbaum etwas geschmolzen ist, demnach habe ich einen geschlossenen stromkreislauf! Wäre sehr dankbar wenn jemand das gleiche problem hatte (Natürlich wünsche ich es niemanden)und wie er die lösung fand... Mfg vorab schon Danke schön |
Autor: M3andmore Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da hast du dir bestimmt irgendein Relais durchgehauen oder schon wieder nen neuen Kurzschluss irgendwo anders verursacht. Die Sicherungen sind ja da um vor sowas zu schützen. Wenn du aber ne viel stärkere Sicherung rein machst, kann diese nicht mehr als schwächste Stelle des Systems agieren und durchbrennen und die restlichen elektronischen Bauteile dadurch schützen. Jetzt kannst du sich eigentlich nur auf die Suche nach dem Fehler machen, indem du alles mal durchmisst. Ich würde aber beim Relais anfangen. Wenn es das schon sein sollte, hast du dir ne Menge Arbeit gespart. Ansonsten ---> Viel Glück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |