- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Poschi Date: 01.03.2012 Thema: Alternativen zu lackieren ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Ich hab folgendes Problem, jemand war wohl nett zu mir und hat das komplette Auto zerkratzt. (nicht 1 langer Kratzer an der Fahrerseite entlang, etwa 20 "kleine" ca. 5-10 cm lange Kratzer übers ganze Auto verteilt, alle schön tief. Betroffene Teile (Kofferraumklappe, hintere Seitenwand, hintere Tür, Kotflügel (alle 3 links und rechts) sowie BeifahrerTür) Es müsste also eine Komplettlackierung her. Das Auto ist ein 99er BJ - also lohnt es sich meiner Meinung nach nicht da noch so viel Geld reinstecken! Mit dem BMW Lackstift haut das ausbessern auch nicht wirklich hin. Meine Frage jetzt, was kann man da ansonsten machen? (Ohne ein Vermögen reinzustecken) Ich hätte als idee gehabt, in Wagenfarbe über die Kratzer Tribals mit Hand malen zu lassen (wirkt dann recht dezent weils nur minimal dunkler als der Lack ist) weil es sich doch immer nur um recht kleine Flächen handelt. Ist es möglich mit einem Pinsel größere (bis 30-40cm lange) Flächen/Striche zu bemalen? Freu mich auf Ideen und Anregungen!! |
Autor: Kave Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, weiß nicht so recht ob du das wirklich sauber nachbessern kannst. Eine Alternative wäre vielleicht bekleben. Kostengünstig ist das auch nich, aber immernoch deutlich günstiger als lackieren. Und es schaut danach wieder Top aus. Gruß Kave |
Autor: olli1966z Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekleben ja, aber da muß der Untergrund auch passen. Also Füller rein, schleifen und dann bekleben. |
Autor: sirmo Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuerde das mit nem lackstift einfach ausbessern und danach polieren. Sonst faengts an zu rosten. Sieht zwar auch bescheiden aus, aber immer noch besser als aufkleber. So kommste guenstig aus der nummer raus. |
Autor: Kave Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mehr Möglichkeiten gibt es eigentlich auch nicht. Ist jetzt nur die Frage was es dir noch wert ist... Gruß Kave |
Autor: Poschi Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ihr meint folieren, und das kostet auch etwa an die 1500€... Doch zurück zu meiner Frage, ich stells mir noch em besten vor, drüber zu "malen" - ist es möglich mit Pinsel darüber zu malen? Wie gesagt, es sind kleine Kratzer, also es wären keine großen Flächen zu bemalen. Ich weiß auch selber dass man das nicht mit dem Originalzustand vergleichen kann, aber es erscheint mir als bisher beste Idee Falls ich das nicht gut erklärt hab, sowelche Motive , halt nur in "ganz klein" - da die meisten Kratzer in Nähe der Bauteilkanten sind, und somit auch ein schöner Abschluss möglich wäre. |
Autor: Mani73 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd meiner meinung scheisse aussehen , da sie ja unterschiedlich dann alle wären und viel phantasie gefragt ist . die einfachste lösung wäre um rost zu vermeiden : mit einem feinen pinsel die kratzer ausfüllen bzw mehrmals nachziehen und dann wenn alles gut getrocknet ist , mit einer poliermaschiene nachpolieren . aber sehen wird man es auf alle fälle . aber hier liegt nicht die schönheit im vordergrund sondern eher der sinn und das warum ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |