- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Insani7y Date: 28.02.2012 Thema: Worauf während Garantiezeit achten? ---------------------------------------------------------- Ich wollte euch Profis mal fragen was für "Krankheiten" beim E46 häufig auftreten , denn meine Garantie läuft in 2 Monaten ab und bisher war sie mehr als nur nötig^^ Ich möchte gerne alles nochmals checken bevor ich selbst zahlen darf. Story bisher: E46 318 i Bj 08/99 88.000 Km von Rentner gefahren 1. Hd (gekauft bei Nissan Autohaus) Tüv + Bremsen + service neu mit Klimaautomatik , ElFH , ElGsd Nach 1000 km > ABS Steuergerät defekt (Garantieaustausch , wurde von BMW gemacht) Weitere 1500 km später > Grundmodul defekt (Garantietausch , ebenfalls bei BMW gemacht) Wieder 500 km später > Blinkerschalter defekt (gleiches Spiel) Selbe Zeit > Schiebedacht geht nur zur Hälfte zu , nun streikt der Verkäufer schon und meint er kann es nicht mehr übernehmen. Da ich nun sowieso mit meinem Anwalt telefonieren muss da der Verkäufer sich hier rausreden möchte wollte ich wissen was sollte ich mir noch anschauen? Ich will kein Fass ohne Boden Bearbeitet von: LatteBMW am 28.02.2012 um 10:59:03 Bearbeitet von: Insani7y am 28.02.2012 um 11:06:34 Bearbeitet von: LatteBMW am 28.02.2012 um 11:36:13 Bearbeitet von: LatteBMW am 28.02.2012 um 11:37:00 |
Autor: antibummer Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte mehr infos über das auto touring limo??? Ein BMW immer BMW!!! |
Autor: Insani7y Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ja , das sollte ich ich schon dazu schreiben , sorry Es handelt sich um eine Limo :-) |
Autor: LatteBMW Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe) |
Autor: Swordfish87 Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine Garantie wird eh nur auf neu Auftreteten Mängel beschränkt sein... Wenn du jetzt nichts feststellst wird die Gebrauchtwagengarantie keinen Schutz dafür bieten. Oder nur sehr eingeschränkt... Oder willst du jetzt absichtlich etwas zerstören? Der TÜV/Dekra oder wer auch immer wird an einem Baujahr 1999 sicherlich etwas finden... Rost (habe ich): - unter den Tür-Einstiegsleisten (vorne und hinten) da wo die befestigungen reingeklipst sind - Motorhaube, wo die Nierenpfalz auf dem Stoßfänger aufliegt aus eigener Erfahrung mit beiden E46 - Grundmodul/ZV- und Fensterheberrelais - Radiomdul BM54 - Zylinderkopfhaubendichtung/VDD - KGE/Ölabscheider Lass mal deinen Fehelrspeicher auslesen...da wären dann so Kanditaten zum Beispiel: - Nockenwellensensoren (bei mir zb) - Lambdasonden (bei mir zb) - Zylinder und so zu finden. Deine Hinterachsaufhängung ist die beim TÜV kontrolliert worden? Ist bis 2001 glaube ich ein BMW Problem weil zu leichte Bauweise...lässt sich aber berichtigen und über die Suchfunktion ganz viel finden !!! BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: Insani7y Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte nichts zerstören , nur hab ich 0 vertrauen in den Verkäufer und möchte nicht mit einem Fehler dastehen in 2 Monaten. Darum möchte ich eventuelle Schwachstellen jetzt noch Kontrollieren (lassen). Weil "Topzustand" wie ich ihn gekauft habe , erfüllt er definitiv nicht :-) PS. Es ist keine Garantie über eine Versicherung , es ist direkt von Ihm ohne Einschränkung das hab ich hier im Vertrag :-) Bearbeitet von: Insani7y am 28.02.2012 um 11:26:12 |
Autor: Swordfish87 Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lass durch deinen Anwalt entscheiden ob du da was machen kannst oder Verkauf den Wagen...du unterstellt dem Händler ja das er das alles vorher wusste...viel Spaß bei der Beweislastumkehr :) In dem Fall musst du in der Regel beweisen das die Mängel bereits beim Verkauf bekannt gewesen sind. Die Relais sind nach 10 Jahren vom Grundmodul einfach platt... Die Sachen die du bisher erwähnt hast, hat jedes Auto...das eine mehr das andere und glaube nicht das der E46 ein schlechtes Auto ist...nur weil alle Leute schreiben oder glaubst du das jemand schreiben würde wen sein Auto funktioniert...ich nicht :) Dann wäre mein SMG Grundsätzlich kaputt...weil es halt einfach anfällig ist... Auto fängt mit A an und hört mit O auf...achja und ein Fass ohne Boden ist es auch...wenn du mal einen Haushaltsrechnung aufstellst :) (vorrausgesetzt deiner ist ein Privat KFZ) Du kannst einen E46 auch in 40000km kaputt machen wenn du keine Wartung und Pflege reinsteckst...Elektronik kann man aber nicht pflegen... Geh mal davon aus das jeder Verkäufer eines Autos reinschreibt *TOPZUSTAND*, weil er damit seinen Lebensunterhalt verdient...wie weit er ins schwarze geht und nicht im Graubereich bleibt ist seine entscheidung... Er hat sich doch mit dem Schiebedach Mühe gegeben oder nicht ??? Weißt du was ein neues kostet ??? Also bleibt dir folgendes: Beweisen und zurückgeben oder den Besen fressen und weiterfahren wie lange bleibt dann auch deine Entscheidung BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die paar Mängelchen die deiner hat sind für das Alter völlig normal, ist ja kein Neuwagen! Bei meinem E46 Bj 2002 sind innerhalb von 3 Monaten nach kauf: - 2 Federn gebrochen Forderachse! - ALLE 4 Fensterheber nach einander (Seilzug gerissen) - Kühler hat sich verformt (und wäre bald geplatzt) War noch mehr, fällt mir aber grad ned alles ein! Das find ich viel tragischer und weit aus kostspieliger als deine Sachen! Hat alles die Euro+ übernommen, deswegen hab ich sie auch immer wieder verlängert =) Und dass ein Schiebedach bei einem Fahrzeug nicht mehr geht dass 13 Jahre alt ist mai naja..keine Überraschung oder? Mit deinem Anwalt wirst du das nichts mehr reißen können! Schließlich musst du nach der Hälte der Gewährleistungszeit (Beweislastumkehr) beweisen, dass das Teil beim Kauf bereits deffekt war (=so gut wie unmöglich!) Denn Gewährleistung ist nun mal keine Garantie, das darfst du nicht verwechseln! Und vom Verkäufer kannste auch ned verlangen, dass er dir ein neues Einbaut, das kostet evtl mehr als dein Wagen noch wert ist und ist somit wirtschaftlich nicht tragbar für ihn! Wenn du so Angst hast, geb mehr Geld aus und kauf dir das nächste mal ein Fahrzeug mit Garantie statt Gewährleistung! Und kauf zusätzlich einfach noch 2 oder 3 Jahre Garantie dazu, kostet halt dann noch mal ca. 1000€! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.02.2012 um 15:24:27 One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |