- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bassta1 Date: 24.02.2012 Thema: E39 523i M52B25 Einzel-Vanos defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes problem: standgas sehr niedrig, ca. 500 Rpm ± 50 Rpm (schwankt leicht) motor dreht beim anlassen erstmal recht hoch in der beschleunigungsphase, beim gangwechsel (kuppeln) erhöht sich die drehzahl etwas und fällt bei getretener kupplung nur langsam wieder ab. -> beim einkuppeln des nächsten gangs, wenn man nicht wartet das sich die drehzahl wieder fängt, ruckelt er - LOGISCH. bei niedrigen drehzahlen und konstantem gas -> ruckeln. evtl. leistungsverlust evtl. ölverlust (nicht sicher obs normal ist, habs nicht festgehalten) ...jetz habe ich ja schon fleißig recherchiert. laut meiner sympthome würde ich darauf tippen das meine VANOS-dichtringe verschlissen sind. kann mir jemand diese vermutung bestätigen? habe auch schon die BEISAN-SYSTEMS ersatz dichtungen gefunden. allerdings handelt es sich hierbei doch lediglich um dichtringe aus einem anderen werkstoff. die beisan-dichtungen sind, soweit ich weiß aus dem sogenannten VITON (handelsname) hergestellt. Dies ist ein FPM (Fluor-kautschuk) den auch andere dichtungshersteller gerne, auf grund einer guten thermischen und chemischen beständigkeit, einsetzen. Kennt jemand ggf. die abmessungen der zur reparatur benötigten dichtringe bzw. kommt man irgendwie da ran? Kennt ihr jemanden im raum MSP/WÜ/AB der solche reparaturen durchführt? was kostet eine solche reparatur? lt. einiger aussagen in div. foren wäre das bei der einzel-vanos etwas schwieriger als bei doppel-vanos. außerdem benötige man spezial-werkzeug zur arretierung der nockenwellen oder so. wäre euch sehr dankbar für eure hilfe und sorry das ich immer solche romane schreibe.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |