- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorprobleme (m42) 318is - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Duke
Date: 19.02.2012
Thema: Motorprobleme (m42) 318is
----------------------------------------------------------
Hi,

habe mir mal wieder ein neues Auto zum Basteln zugelegt.
Habe 2 Probleme die ich nicht zuordnen kann und eure Hilfe brauch.
Weil Probleme beschreiben immer etwas schwierig ist habe ich Videos gemacht.

Daten:
e36 318is
M42 Baujahr '92
225tkm
Keine Klima

1.) Problem: Schnarren, klappern (oder wie auch immer man dazu sagen möchte) bei ca. 3000 U/min. Man muss etwas genauern hinhören. Was kann das sein?
http://www.youtube.com/watch?v=GxFIF8-b1DE

2.) Problem: Ständiges klackern aus dem Motorraum. Jemand ne Idee?
http://www.youtube.com/watch?v=g6qn2hYUq3U


Wäre für Hilfe dankbar :)
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte eine verschlissene Steuerkette oder der Kettenspanner sein.
Ist das Geräusch mehr vorn oder hinten am Motor?
Autor: Der_Duke
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke es kommt eher von vorne ... sicher bin ich mir aber nicht. Schwer zu hören :/
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: Harry346
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es sich so beim Gasgeben anhört, ist es die Steuerkette, wenn nicht hattest Glück und die Suche geht weiter.


http://www.youtube.com/watch?v=wCvWZOQl__Q


Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. ist die Auspuffschelle am Getriebe vorne! (Nichts Schlimmes)

Autor: Am0k-BMW
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem kumpel war die lambdasonde locker da hats auch immer so ab 3000u/min angefangen ;)
Autor: Der_Duke
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also geh ich mal davon aus, dass das 1. Problem nicht so schwerwiegend ist :)

Das 2. dann wohl umso mehr :/ Jemand noch ne Idee was das sein könnte?
Was würde der Tausch der Steuerkette evtl. kosten?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: Made Of Steel
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Dürfte nach meinem dafürhalten nicht die steuerkette sein.
Müsste eher richtung einspritzung / Ventile / Hydros gehen.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: BMW316iE36
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 geht eher in die Richtung Ventile und Hydros da kann ich meinem Vorredner nur recht geben.

Meiner hatte sich zum Schluss auch so angehört. Zu wenig Öl drinnen? Kontrollier mal den Ölstand - evtl. kann sogar ein Hydrostößel Additiv hilfreich sein. Hatte immer das von Liqui Moly, das war richtig gut.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Der_Duke
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem vor ca. 1 1/5 Wochen einen Ölwechsel machen lassen.

Als ich auf der Bühne stand meinte der Öl-Typ nur "10W40 sei das flasche Öl für einen 318is(m42).
Er machte eine Motorspühlung und füllte dann 5W40 rein. Ich bin der Meinung das Geräusch ist auch erst danach aufgetreten....
Kann es davon kommen?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: joerg_iS
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe bei meinem vor ca. 1 1/5 Wochen einen Ölwechsel machen lassen.

Als ich auf der Bühne stand meinte der Öl-Typ nur "10W40 sei das flasche Öl für einen 318is(m42).
Er machte eine Motorspühlung und füllte dann 5W40 rein. Ich bin der Meinung das Geräusch ist auch erst danach aufgetreten....
Kann es davon kommen?

(Zitat von: Der_Duke)




Hallo,

gleich vorweg, ich gebe zu, ich habe nicht hingehört.

tritt das Geräusch nur bei warmem Motor auf, dann wird es nicht an der Ölsorte liegen.
Die 40 steht für die Zähflüssigkeit bei 100°C, ist bei beiden gleich. Dass Dein neues Öl kalt dünnflüssiger ist (5W statt 10W) hilft beim Öldruckaufbau nach Kaltstart.

Was "richtig" oder falsch" für welchen Motor ist, da gibt es viele Meinungen und viele Leute lassen nur Ihre gelten :-)

Wenn Dein Öl die geforderten Hersteller-Freigaben erfüllt, ist es objektiv "richtig".

Sorgen würde ich mir eher um die "Motorspülung" machen. Wenn es schon zeitlich so zusammenpasst - was für ein Mittel wurde da von welchem Hersteller verwendet ???
Die meisten Autohersteller lehnen nicht ohne Grund die Verwendung von Additiven und ähnlichen Mitteln ab.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile