- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federbein Z3 gleich wie e36..? - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heckschleuder90
Date: 17.02.2012
Thema: Federbein Z3 gleich wie e36..?
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen..;))
Habe auf meinem Zetti vom vorbesitzer h&r federn (35/35) verbaut und jetzt wollte ich die stoßdämpfer wechseln da die etwas am ende sind..;)
Jetzt wollte ich das H&R cup kit verbauen jedoch nur die stoßdämpfer benutzen..
Habe aber gesehen dass et für den z3 kein cup kit gibt...?
Kann ich einfach den federbein vom e36 nehmen und mit den z3 federn verbinden..? Also würde das passen vom durchmesser vom federteller passen..?
Mfg;))


Antworten:
Autor: Dr Death
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich habe problemlos die Federbeine von meinem Z3 Coupe in mein Winterauto 316_i Compact eingebaut. Da war überhaupt kein Unterschied zwischen den Federbeinen, Domlager war auch identisch. Also gehts.


Autor: heckschleuder90
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super das hört sich ja gut an..;))
Villeicht hat ja noch jemand erfahrung damit..?;))
Autor: Airborne
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Z3 wird intern als E36 geführt, da er auf der Bodengruppe des Compacts aufbaut.
Und wie bei allen E36 sind besonders die Vorderachsteile modellübergreifend gleich, bis auf Ausnahmen wie dem M3 z.b.
Trotzdem lässt sich dessen VA natürlich auch an einer E36 Karosse befestigen, ist ja schließlich auch einer.

Um das ganze noch weiter zu bestätigen, ich habe mir vor kurzem ein KSport Gewinde geholt, da ist im Gutachten der Compact und der Z3 zusammen aufgeführt.

Wo es evtl einen Knackpunkt gibt wäre bei den Achlasten und den daraus resultierenden Feder- und Dämpferraten, falls der Fahrwerkshersteller dass mit einbezieht.
Deshalb nach Möglichkeit ein Fahrwerk passend zur Motorisierung holen.
Also bei nem 6 Zylinder nach 323ti umsehen usw.

MfG
Autor: Manusi
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gilt das ganze jetzt für die komplette E36 Baureihe oder nur für den Compact?
Da dieser ja auf dem E30 basiert und der Z3 auf dem Compact basiert soweit ich weiß
Autor: Airborne
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also VA ist wie gesagt weitgehend gleich.
Ich rede hierbei nicht von den Abstimmungen der Dämpfer, Federn usw, sondern von der Kontruktionsweise.
Dämpfer und Federn haben je nach gewähltem Fahrwerk und Ausstattung andere Kennlinien, passen tun sie trotzdem überall.

Aber es gibt noch diverse Unterschiede wie z.B. dass bei älteren Modellen wie 325 die Pendelstützen am Federbein montiert wurden und nicht am Querlenker.
M3 ist auch schon wieder ne andere Sache, bei dem gibts untereinander auch noch Unterschiede bei 3.0, 3.2 und GT.

Hinterachse ist bei Z3 und Compact bekannterweise eine Schräglenkerachse verbaut. also kontruktionstechnisch gleich wie beim E30......aber eben nicht DIE vom E30, wie hier im Forum gerne fälschlicherweise behauptet wird.
Dazu gehört auch deine Aussage dass der Compact auf dem E30 basiert....tut er nicht, in keinster Weise.
Nach dieser Logik müsste ein E46 auf dem E36 als Bodengruppe basieren, da die HA-Kontruktion auch die selbe ist.
Trotzdem ist es nicht das gleiche, weil untereinander so gut wie kein Teil passt.

Wenn du selbst vergleichen möchtest welche Bauteile ab Werk 1:1 in den unterschiedlichen Modell verbaut wurden:

http://de.bmwfans.info/

Teil in der Liste raussuchen, auf die Teilenummer klicken.
Es wird eine Liste geöffnet mit allen Modellen bei denen das gleiche Teil verbaut ist.
Ob ein Teil zum Querverbau taugt, wie z.B. die Gebläseendstufe eines E39 in einen E36, kann man damit leider nicht feststellen.
Oder eben Domlager und Querlenkerlager vom E36 M3......ab Werk nicht in anderen E36 verbaut, passen aber trotzdem bei allen.

Um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen:
Hast du 6 Zylinder im Z3->Suche nach Dämpfern für den 323ti
Hast du 4 Zylinder im Z3->Suche nach Dämpfern für den 316i/318ti (*EDIT* in deinem Fall wäre das das Richtige)

Bietet der Hersteller nur Dämpfer für das gesamte Modell an, unabhängig von der Motorisierung, nimmste halt die (ich persönlich würde mir dann aber Gedanken machen bei dem Hersteller nochmal was zu kaufen).

Ob das Ganze dann problemlos einzutragen ist, wenns vom Hersteller kein Gutachten speziell für den Z3 gibt, lass ich jetzt mal so stehen.


MfG

Bearbeitet von: Airborne am 06.03.2012 um 10:41:11
Autor: Fincki
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Z3 wird gerne auch als e37 bezeichnet, im motorraum steht bei meinem e36
Autor: Airborne
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also Z3 wird gerne auch als e37 bezeichnet

(Zitat von: Fincki)




Du hast sicherlich eine Quelle wo man das nachlesen kann!?

Hab ich in 13 Jahren BMW noch nie gehört......

Z3=E36,
Z1=E30,
Z4=E85/E86/89
Z8=E52


E37?
Nein
Autor: obenohne-1488
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich kenne es so das das Z3 Cabrio E36/7 und das Z3 Coupe E36/8 heist so steht es auch im Gutachten mancher fahrwerke.
Ich weis das es nicht mit der urspünglichen Frage zu tun hat passt aber zum verlauf.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile