- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe Unterbodenbeleuchtung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: furious bmw
Date: 28.09.2004
Thema: Hilfe Unterbodenbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Brauche Rat und evtl. Hilfe:
Habe mir eine Unterbodenbeleuchtung bestellt und später ist mit aufgefallen, dass bei der E36 Baureihe die schweller mit der Karosserie abschließen. Ich würde die röhren ja jederzeit an den seiten sehen. Habt ihr irgendwelche ideen oder tips. Denke über andere schweller aber ich habe doch schon coole m-paket schweller an meinem Compact. Wenn neue, dann welche??? Ich verzweifel ein bißchen. Wäre cool wenn ich von euch ein paar Vorschläge hören könnte. Danke.


Antworten:
Autor: ACVido
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
WEnn du mal die Suche-Funktion benutzt, wirst du schnell sehen, dass das Problem das du hast bekannt ist! Seitlich hast du mit Serienschwellern keine Chance sie optisch zu verstecken! Mit Rieger-M-Schweller ist das anscheinend eher möglich, da sie tiefer sind als die Serien-Teile, und du sie somit verstecken kannst! Ich spiel auch schon die ganze Zeit mit dem GEdanken mir ne Unterbodenbeleuchtung zuzulegen, habe jedoch keine Lust sie mir nach 2 km kaputt zu fahren!

Was ich mir überlegt habe, als ne mögliche Lösung, wäre die Leuchten für die Seiten in den Mitteltunel zu platzieren...
Ich glaub da kannst du sie sicher verbauen, ohne gleich Angst zu haben sie bei der nächsten Bodenwelle kaputt zu fahren! Wie das mit der Ausleuchtung ist weiss ich dann aber nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das bestimmt auch nicht schlecht aussieht...

Greetz ACVido

There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Autor: furious bmw
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, Ich gucke mal wie es da unten mit dem platz aussieht. Werde mich zum wochenende damit beschäftigen und auch dann die ersten bilder meines autos reinstellen. Wenn#s klappt und gut aussieht dann brauche ich in essen keine neuen schweller zu organiesieren. Danke.
Autor: Gazmann
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es den mit den Leuchtbändern aus ?
die sind Flexibel und brechen auch nicht bei Bodenwellen ?
von der Leuchtkraft dürften Sie sich ja nicht viel geben ?


erst wenn die letzte ölplattform versenkt, die letzte tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, daß man bei greenpeace nachts kein bier kaufen kann.

Autor: furious bmw
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinst du denn das mit den leuchtbändern? Hab da keine ahnung von. Bekommen die led-röhren am freitag zugeliefert mit anbaumaterial und so. Dann wird mal geguckt was sache ist und samstag sind die irgendwie dran. Kann denn was schief gehen mit den leuchtbändern?

Autor: coca74
Datum: 30.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

di leuchtbänder sind flexible schläuche, die auch nicht sofort zerbrechen sollten wenn man irgenwo anstösst. allerdings ist die leuchtkraft vieleicht wirklich nicht so toll wie bei den röhren. habe aber selber auch keine erfahreung damit.......

gruss

Was die mit dem Stern können, können wir schon lange......
Autor: Gazmann
Datum: 30.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

di leuchtbänder sind flexible schläuche, die auch nicht sofort zerbrechen sollten wenn man irgenwo anstösst. allerdings ist die leuchtkraft vieleicht wirklich nicht so toll wie bei den röhren. habe aber selber auch keine erfahreung damit.......

gruss

Was die mit dem Stern können, können wir schon lange......

(Zitat von: coca74)




genau ;)
vielleicht kann mann ja die Leuchtkraft irgendwie verstärken ? durch stärkere Led´s oder so ?


erst wenn die letzte ölplattform versenkt, die letzte tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, daß man bei greenpeace nachts kein bier kaufen kann.

Autor: El Stupido
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal kurz ne Frage...
Unterbodenbeluchtung beim Fahrn is ja nich erlaubt...klar...
Aber is es erlaubt, die Röhrwen dran zu haben??? Krüble da schon voll lange.....
Autor: furious bmw
Datum: 03.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also war mit nem kumpel bei der polizei und habe nachfragen lassen und die haben dazu folgendes gesagt: Wenn die Röhren ein E-Prüfzeichen besitzen dann dürfen die an dem Fahrzeug befestigt und montiert sein, aber wenn der motor an ist dann dürfen die röhren nicht in betrieb sein und auch auch nicht irgendeine möglichkeit haben durch sperate schaltung in betrieb genommen werden. Mit E-Prüfzeichen kann man diese jedoch gegebenenfalls beim TÜV(böses Wort) als Einstiegsbeleuchtung abgenommen werden und die haben dann auch als solche zu funktionieren.
Habe gestern meine an meinem Compact fertig angeschlossen in ca. sieben Stunden. War ne scheiß arbeit. Bilder folgen in kürze. Sieht hammermäßig geil aus.
Autor: Fab0liZer
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
also ich hab mir das auch überlegt aber ich weiß nich genau wo ich die himachen soll an der seite da kann man ja nix verstecken!!!
und wie ich die befestige...
nur jetzt ist mir eingefallen wenn ich die einfache zur aussenseite mit schwarzem klebe band abklebe so das nach aussen kein licht scheint würde das was aussehen?

Autor: FRY
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

würde das was aussehen?


ja, das würde wie ne kirmesbude aussehen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Tiefflieger
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte dieser "Trend" ist vorbei... 0o
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Airborne
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich dachte dieser "Trend" ist vorbei... 0o

(Zitat von: Tiefflieger)




Wir in Deutschland hinken bei sowas doch mindestens 5 Jahre nach!




@Fabo
Lass den Kinderkram ab.....ja ich weiß, das ist stylish und individuell und so....aber tu dir selbst nen Gefallen und lass es weg!

MfG
Autor: Fab0liZer
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhh ja so leute kann ich haben....
is doch jedem das seine wie er es macht...
der eine mag carbon der andere nich........ ?????
warte noch auf ne richtige antwort danke

Autor: axel18
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich dachte dieser "Trend" ist vorbei... 0o

(Zitat von: Tiefflieger)




Jetzt sind doch The Fast and the Furious Filme wieder im TV und Kino^^

@Fab0liZer lass es, es sieht wirklich bescheiden aus wenn man die Röhre von der Seite sieht. z.B. am Tag

mfg axel


mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: Airborne
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich dachte dieser "Trend" ist vorbei... 0o

(Zitat von: Tiefflieger)




Jetzt sind doch The Fast and the Furious Filme wieder im TV und Kino^^




(Zitat von: axel18)




Selbst dort waren die nur Sekunden bei den Parkplatz-Posern zu sehen.....also das zählt nicht.

@Fabo
Du willst wissen obs was aussieht, wir äussern halt nur unsere Meinung das es nix aussieht, egal wie man es macht. ;-)

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 13.04.2009 12:14:51
Autor: axel18
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du es unbedingt willst dann nicht mit den Orginal schwellern.
Mein Nachbar hatte das mal an seinem Z3 und es sah einfach zum Kotzen aus weil man Tagsüber die Röhre gesehn hat.

mfg axel
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: Orgi
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Rieger Schweller dran und hatte auch eine unterbodenbeleuchtung dran mit den Schwellern sind sie von der Seite fast nicht zu sehen nur wenn Mann wieder weg steht in der Mitte etwas.

Meiner Info nach sind die aber komplett Verboden dürfen nicht mal dran sein.
Autor: Nicore
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schwachen Gemüter die diesen Hilfe-
Suchenden-Thread als Müllhalde für Ihre Geschmäcker
benutzen...

Ich hab mir damals für die seitlichen Neons
diese Schlauchschellen aus dem Baumarkt besorgt
welche bündig anliegen. Damit bekommt man die
Röhren richtig anliegend ans Fahrzeug montiert.
Das Probleme ist, dass man sie dennoch aus einer
gewissen Entfernung im gewissen Winkel sieht und
bei einer guten Tieferlegung eben Gefahr läuft
diese zu schrotten. Hab in meiner Fotostory ein
paar Fotos.

Habe jetzt bei mir die Neon-Röhren gegen diese
flexiblen SMD-Strips ausgetauscht (2x120cm) und
diese mit Sikaflex angeklebt. An der Bodengruppe
ist am Rand eine ca. 3mm hohe Kante wo man sie
schön bündig anlegen kann und man sieht die Teile
einfach nicht da die Grundfarbe auch schwarz ist.
BMW Team Oberhavel
Autor: Georg79
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also war mit nem kumpel bei der polizei und habe nachfragen lassen und die haben dazu folgendes gesagt: Wenn die Röhren ein E-Prüfzeichen besitzen dann dürfen die an dem Fahrzeug befestigt und montiert sein, aber wenn der motor an ist dann dürfen die röhren nicht in betrieb sein und auch auch nicht irgendeine möglichkeit haben durch sperate schaltung in betrieb genommen werden. Mit E-Prüfzeichen kann man diese jedoch gegebenenfalls beim TÜV(böses Wort) als Einstiegsbeleuchtung abgenommen werden und die haben dann auch als solche zu funktionieren.
Habe gestern meine an meinem Compact fertig angeschlossen in ca. sieben Stunden. War ne scheiß arbeit. Bilder folgen in kürze. Sieht hammermäßig geil aus.

(Zitat von: furious bmw)




was is denn nen E-Prüfzeichen?

Verstehe die Aussage der Polizei nicht so ganz????
Ich hab mal beim Tüv nachgefragt und der sagte zu mir das ich sie einbauen darf aber während der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr sie nicht anhaben darf also hab muss man ja da nen Schalter anbringen damit sie wärend der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr ausschalten kann.....
Auch muss man da nix eintragen lassen weil ja am Fahrzeug so gesehen nix verändert wird was dessen Fahrverhalten usw. ändert.
Lediglich müssen die gesetzlichen Richtlinen eingehalten werden also fachgerechter Einbau mit Sicherungen usw. denn es heist dass mindestens 30cm nach der Stromquelle eine Sicherung sein muss da sonst die Versicherung im Falle eines defektes der evtl nen Unfall verursacht nicht bezahlt.
Ist das Pluskabel kürzer als 10cm von der Stromquelle zum Verbraucher muss man keine Sicherung einbauen (würde ich aber trotzdem eine dazwischen setzen).

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: jochen78
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also war mit nem kumpel bei der polizei und habe nachfragen lassen und die haben dazu folgendes gesagt: Wenn die Röhren ein E-Prüfzeichen besitzen dann dürfen die an dem Fahrzeug befestigt und montiert sein, aber wenn der motor an ist dann dürfen die röhren nicht in betrieb sein und auch auch nicht irgendeine möglichkeit haben durch sperate schaltung in betrieb genommen werden. Mit E-Prüfzeichen kann man diese jedoch gegebenenfalls beim TÜV(böses Wort) als Einstiegsbeleuchtung abgenommen werden und die haben dann auch als solche zu funktionieren.
Habe gestern meine an meinem Compact fertig angeschlossen in ca. sieben Stunden. War ne scheiß arbeit. Bilder folgen in kürze. Sieht hammermäßig geil aus.

(Zitat von: furious bmw)




was is denn nen E-Prüfzeichen?

Verstehe die Aussage der Polizei nicht so ganz????
Ich hab mal beim Tüv nachgefragt und der sagte zu mir das ich sie einbauen darf aber während der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr sie nicht anhaben darf also hab muss man ja da nen Schalter anbringen damit sie wärend der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr ausschalten kann.....
Auch muss man da nix eintragen lassen weil ja am Fahrzeug so gesehen nix verändert wird was dessen Fahrverhalten usw. ändert.
Lediglich müssen die gesetzlichen Richtlinen eingehalten werden also fachgerechter Einbau mit Sicherungen usw. denn es heist dass mindestens 30cm nach der Stromquelle eine Sicherung sein muss da sonst die Versicherung im Falle eines defektes der evtl nen Unfall verursacht nicht bezahlt.
Ist das Pluskabel kürzer als 10cm von der Stromquelle zum Verbraucher muss man keine Sicherung einbauen (würde ich aber trotzdem eine dazwischen setzen).

Grüße

(Zitat von: Georg79)




E-Prüfzeichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
Und soweit ich das verstehe dürfen die Dinger nur bei ausgeschaltetem Motor angehen können.Denk das die dann halt nur bei Zündschlüsselstellung 1-2 anbleiben.
Mfg

Bearbeitet von: jochen78 am 15.10.2009 um 11:40:48
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Georg79
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war mal 3 jahre in Holland und da hab ich mir unterbodenbeleuchtung eingebaut.
den Strom hab ich direkt von der Batterie genommen und mit nem ein aus Schalter im innenraum verkabelt.
als ich dann wieder in deutschland war musste das auto zum Tüv er hat es sich angeschaut einmal ein und ausgeschaktet und nix weiter dazu gesagt musste auch nix eintragen lassen usw.

er meinte nur, dass ich es während der Fahrt nicht anhaben darf.

Grüße

E-Zeichen, danke jetz weis ich was gemeint is

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast Du Glück oder nen echt dummen Prüfer gehabt.
Solcherlei UBB darf nichtmal mehr montiert sein soweit
ich weiss. Wenn überhaupt, durfte man damals (wo man
UBB noch als Ausstiegsbeleuchtung eingetragen bekommen
hat) nicht in der Lage sein es bei der Fahrt einzuschalten.
Entweder per Zündunterbrecher oder Handbremskontakt.
Zweiteres hat ein Freund von mir letztes Jahr gehabt,
keine Chance...
BMW Team Oberhavel
Autor: Georg79
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also so weit ich weiß ist der Betrieb von UBB Laut STVO nicht erlaubt aber wie gesagt nur der Betrieb also für mich hjeißt das ich darfs einbauen nur im bereich der STVO nicht betreiben.

also auf deutsch ich darfs einbauen nur sobald ich am öffentlichen Straßenverkehr teilnehme es nicht in betrieb nehmen....

hab ja ab morgen Urlaub und gegenüber von mir is nen Tüv wenn ich dran denkl werd ich mal nachfragen.

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: E36-Freak
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich gestern mit nem AAP unterhalten..die UBB darf laut seiner Aussage noch nicht einmal betriebsbereit sein...das wäre sie mit einem Schalter z.B.

lass es sein oder nehm Dir Werkzeug mit
Autor: Gerhard81
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich vor 5 Jahren noch eine UBB hatte, bin ich auch mal zum TÜV gefahren, um mich schlau zu machen. Der Prüfer sagte, die montage könne er nur abnehmen, wenn entweder ein E Prüfzeichen vorhanden wäre oder ich ein Materialgutachten für die Röhren hätte. Also ohne eines der beiden Dinger ist selbst die Montage verboten. Man braucht bei allem, was man ans Fahrzeug schraubt ein Gutachten, in welcher Form auch immer.
Autor: Georg79
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
man braucht für alles ein...

naja also wenn ich da mal rein praktisch denke dann is das nur paragrafenreiterei
denn technisch gesehen wird am fahrzeug nix verändert und es gibt immer noch ne menge leute in deutschland die nen UBB haben wie haben die das bewerkställigt?

wenn ich jetz etwas ausschweife dann müsste man ja selbst Lautsprecher nen navi usw eintragen lassen

Aber meine Recherchen haben volgendes ergeben:

Unterbodenbeleuchtung so nach dem Motto Fast&Furius ist definitiv verboten, selbst das einbauen also das nur dranhaben ist verboten.
Außer das Fahrzeug ist als Showcar angemeldet aber dann darf man damit nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Hier das Schlupfloch: Einstiegsbeleuchtung / Einstiegshilfe
So kann man seitliche Unterbodenbeleuchtung vom Tüv eingetragen bekommen.
Hab selbst nen Fahrzeuigschein gesehen wo es eingetragen ist.
Aber hier gibts von Tüv zu Tüv sehr große Unstimmigkeiten.
Was defintiv erlaubt ist, ist eine weiße Beleuchtung entlang den Schwellern die nicht länger als 60cm sein darf und mittels Unterbrecherschalter so geschaltet werden muss das sie bei laufendem Motor nicht aktiviert werden kann.
Nur so kann man sie als Einstiegsbeleuchtung eingetragen bekommen.

Andere Farben sind nicht genehmigt da sie das Bild des Fahrzeugs verfälschen usw. balabla schwachsinniges Dekragelabere um nix und wieder nix.....

Die eigentliche UBB wie man sie sich eben so vorstellt ist nicht erlaubt auch das verbeuen und nur auf Parkplatz usw anhaben ist verboten (ausnahme Showcar).
Wer sowas hat und von den Grünen die Ahnung haben kontrolliert wird muss mächtig Bußgeld bezahlen und im schlimmsten Fall wird das Fahrzeug sogar sicher gestellt oder die weitere Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr untersagt / verboten....

E-Prüfzeichen:
Selbst UBB mit E-Prüfzeichen ist ne fragliche Sache und verwirrendes gelabere.
Fakt ist das das E-Prüfzeichen nur ein elektronisches Prüfzeichen gemäß EU-Richtlinie ist.
Das heist auf deutsch nen Gerät mit E-Prüfzeichen is nix anderes als elektronisch gemäß EU geprüft und als sicher deklariert.
Bei einem KFZ is das aber ne ganz andere Geschichte denn hier muss hinter der Nummer des E-Prüfzeichens eine "Autoteil" zu finden sein....
Das heist jedes E-Prfzeichen hat eine Nummer und in irgend einer Liste stehen zu den Nummern die jewiligen Prüfkriterien und da muss das jeweilige Gerät als Autoteil zu finden sein und das ist bei keiner UBB der Fall.
= Aussage der Dekra.

Das Fazit daraus beduetet wieder unverständliche Paragrafenreiterei.
Das bedeutet auf Deutsch das ne UBB die selbst der Tüv als Einstiegsbeleuchtung eingetragen hat der Gefahr laufen kann, dass das Fahrzeug zur technischen überprüfung allein wegen dem E-Prüfzeichen sicher gestellt werden kann und wenn hintwer dem E-Prüfzeichen kein "Autoteil" zu finden ist bekommt der Tüv auch eine auf den Deckel.....

Werd mal noch bischen weiter rumrecherchieren und nochmal bei 2 anderen Tüvstellen nachfragen und makl sehen was die dazu sagen.

Grüße



Bearbeitet von: Georg79 am 19.10.2009 um 12:02:58
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich denke das wird zu nix führen.
In der StVo. ist was zu finden unter dem
Stichwort "Unterflurbeleuchtung"...

Es gibt bis Dato nur eine weisse LED-UBB
mit einer ABE. Das sind aber keine Röhren
oder LED- bzw. SMD-Strips sondern einzelne
kleine "Spots" die einzeln angebracht und
verkabelt werden müssen, was ich sehr umständlich
finde.

Ich glaube die waren von In.Pro oder so, aber
ich finde grad weder was auf deren Webseite,
bei ebay oder Google...
BMW Team Oberhavel
Autor: Fogg
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein E-Zeichen ist ein was!? Ein elektronisches Prüfzeichen?

Man meine Reifen und mein ESD müssen ja ganzschön viel Elektronik drin haben *lol*
...don´t care about tomorrow!
Autor: Georg79
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein E-Zeichen ist ein was!? Ein elektronisches Prüfzeichen?

Man meine Reifen und mein ESD müssen ja ganzschön viel Elektronik drin haben *lol*

(Zitat von: Fogg)




Ja im Bereich Elektronik worum es sich hier ja handelt ;-)

Ein E-Zeichen is nen Prüfzeichen gemäß EG-Richtlinie

Hab grad mit der Polizei Telefoniert bezüglich der Anbringung von diesen flexiblen Stripes mit LED als UBB.
Nicht um die Inbetriebnahme denn die is ja eh im Straßenverkehr verboten sondern allein um die Anbringung damit es im Stand auf Treffen oder auf nem Parkülatz in Betrieb genommen werden kann.
Die Aussage dazu:
Das kann ich so gar nicht sagen und muss mich da erst mal schlau machen...

Sobald er was weis ruft er mich zurück.

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da bin ich gespannt...
BMW Team Oberhavel
Autor: Georg79
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der nette Polizist hat mich gestern noch zurückgerufen....

Er hat beim Verkehrsministerium nachgefragt und mir volgendes gesagt:

Eine UBB gilt als unzulässige Beleuchtungseinrichtung selbst während der Fahrt wenns nicht in Betrieb ist, gerät man in eine Kontrolle kann man je nach Polizist mit einem Bußgeld von bis zu 50 euro rechnen sowie das einem ein Mängelbericht ausgestellt wird und dieser umgehend vom Tüv als behoben bestätigt wird....
Selbst Discozhekenparkplätze usw. zählen zum öffentlichen Straßenverkehr und somit ist auch die inbetriebnahme bei abgeschaltetem Motor auf öffentlichen Parkplätzen nicht erlaubt weils eben sowieso eine unzulässige Beleuchtungseinrichtung ist...

Auf deutsch selbst das installieren der UBB ist verboten da es laut Verkehrsministerium als erheblicher Mangel deklariert wird.

es ist also verboten es dran zu haben egal obs funktioniert oder nicht....

Somit bleibt nur eins wenns jemand haben will sich beim Tüv zu erkunden um es als Einstiegsbeleuchtung eintragen zui lassen hierbei ist allerdings einiges zu beachten wie mir mein Tüv Süd erklärt hat:
Die Beleuchtungseinrichtung darf nicht länger als 60 cm sein.
Die Beleuchtungsstärke darf nicht über 7 Watt liegen.
Die Beleuchtungseinrichtung muss aus splitterarmen Material bestehen also kein Glas sondern Hitzebeständiges und Splitterames Kunststoff.
Es muss so geschaltet sein dass es nur dann angeht wenn die Tür geöffnet wird und während der Fahrt darf es nicht aktivierbar sein.
Zudem darf es den Fahrzeugumriss nicht verfälschen.

Das sind die Aussagen die Ich von Polizei und Tüv bekommen habe...

Wer von hier hat dnn ne UBB und wie habt ihr das bewärkstelligt?

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab an den Seiten flexible SMD-Strips und
vorne + hinten eine LED-Röhre... ebenso wie
meine Strobos in Frontblinker und Heckleuchten
ist das ganze über eine Fernbedienung schaltbar. ;)
Macht Fun... :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Georg79
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab an den Seiten flexible SMD-Strips und
vorne + hinten eine LED-Röhre... ebenso wie
meine Strobos in Frontblinker und Heckleuchten
ist das ganze über eine Fernbedienung schaltbar. ;)
Macht Fun... :)

(Zitat von: Nicore)




Ja hatte eigentlich auch vor mir SMD-Strips mit Fernbedienung und Dimmer zu besoregen aber macht ja kein sinn wenn der Tüv nein is verboten dazu sagt.

Was sagt denn der Tüv bei dir???

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was sagt denn der Tüv bei dir???
(Zitat von: Georg79)




Was soll der sagen? Wenn ich beim TÜV bin ist keine UBB dran. :)

BMW Team Oberhavel
Autor: Georg79
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was sagt denn der Tüv bei dir???
(Zitat von: Georg79)




Was soll der sagen? Wenn ich beim TÜV bin ist keine UBB dran. :)


(Zitat von: Nicore)




OK und außerhalb vom Tüv, bist schonmal in ne Kontrolle gekommen wos nem Polizist aufgefallen is?
Oder wurdest auf nem Parkplatz schonmal von den Grünen angesprochen?

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, bisher nix dergleichen...
BMW Team Oberhavel
Autor: black--cell
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilder?

Gerade in der Fotostory entdeckt ^^

Bearbeitet von: black--cell am 22.10.2009 um 15:54:26
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Nicore
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von meiner UBB? In der Fotostory sind nur die alten
Bilder mit wo ich noch Neons rundrum habe. Wenn es
klappt werden dieses Wochenende gute Fotos gemacht
mit der ganzen Beleuchtung etc...
BMW Team Oberhavel
Autor: NoHux
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mal vorweg finde sowas gehört auch nicht an einen deutschen Wagen geschweige denn an einen e36 aber naja das ist ja jedem das seine....

zu Befestigung gibt es leuchtschläuche die sind eigentlich nicht sehr stark aber man kann diese auch in stärkeren stufen bekommen oder du gehst hin wie ein bekannter von uns es früher gemacht hat am golf. Du nimmst eine Leiste von hochleistungs-LEDS und schliesst diese zusammen baust die am unterboden fest und nimmst den Unterbodenschutz aus der sprüchflasche. Makierst vorher wo ungefähr die LEDS sitzen und sprühst eine schicht drauf. später machst du die leds wieder frei aber nur die leuchtköfpe. das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wenn du das ganze schön dünn aufträgst mit dünnen leds siehst du von der seite später nichts nur im eingeschalteten zustand.

Gruß Marcel
Autor: Georg79
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also mal vorweg finde sowas gehört auch nicht an einen deutschen Wagen geschweige denn an einen e36 aber naja das ist ja jedem das seine....

zu Befestigung gibt es leuchtschläuche die sind eigentlich nicht sehr stark aber man kann diese auch in stärkeren stufen bekommen oder du gehst hin wie ein bekannter von uns es früher gemacht hat am golf. Du nimmst eine Leiste von hochleistungs-LEDS und schliesst diese zusammen baust die am unterboden fest und nimmst den Unterbodenschutz aus der sprüchflasche. Makierst vorher wo ungefähr die LEDS sitzen und sprühst eine schicht drauf. später machst du die leds wieder frei aber nur die leuchtköfpe. das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wenn du das ganze schön dünn aufträgst mit dünnen leds siehst du von der seite später nichts nur im eingeschalteten zustand.

Gruß Marcel

(Zitat von: NoHux)




hmm warum sollte sowas nicht an einen deutschen Wagen gehören?
wenns erlaubt wäre würde es das Fahrzeug deutlich sicherer machen alleine schon bei der nächtlichen Teilnahme im Straßenverkehr.
Ich würde sogar mit SMD LED ne Seitenbeleuchtung an bauen was das Fahrzeug beim Überholen deutlich sichtbarer macht vor allem nachts....
Finde das tierisch kindisch mit solchen Aussagen zu kommen. Nur weil die große Trendwelle von F&F her komt aber sowas gabs schon vor F&F und sogar in deutschland....
Und warum ist es verboten?
Weil die Dekra sagt dass es ablenkt und das Auto verfälscht.... ja so ein blödsinn....

Wenn man nen Schwertransporter nachts auf der Autobahn antrifft, was macht man da?
Man wird sofort aufmerksam durch die ganzen Blinklichter und Warnlichter...
Wenn man nen blitzendes Blaulicht siet das gleiche...
aber ne UBB blitzt net und blendet auch niemanden verboten wurde es nur wegen den Filmen F&F....
Das das ganze aber vernümftig eingebaut den Fahrer des Fahrzeugs deutlich sicherer macht weil andere Verkehrsteilnehmer gleich aufmerksamer werden wurde völlig außer acht gelassen.
Dieses Verbot is eins von vielen schwachsinnigen Gesetzen und Verordnungen in Deutschland aber es is eben so und man kann nix dagegen machen....

Es spielt auch keine Rolle ob man es sieht oder nicht spätestens wenn der Tüv drunter schaut, es bemerkt muss das ding aufgrund der Gesetzeslage abmontiert werden und zudem eine wiedervorführung des Fahrzeugs in Kauf nehmen....

Wie ich schon sagte das Verkehrsministerium sagt es ist eine unzulässige Beleuchtungseinrichtung im sinne von einem erheblichem Mangel....
Ein erheblicher Mangel bedeutet, dass dir nen Polizist bei ner Kontrolle ders bemerkt das Fahrzeug sofort still legen kann...
Des weiteren, mit einem erheblichem Mangel erlischt in der Regel die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und im Falle eines Unfalls kanns sein dass die Versicherung evtl sagt wir zahlen nicht....

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: E36-Freak
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja nicht jeder LKW darf mit einer eingeschalteten Rundumleuchte durch die Gegend fahren...das ist nur bei bestimmten Breiten und Längen zulässig..Sinn ist der das es für den Autofahrer ein "besonderer Aufmerksamkeitseffekt" erzielt werden soll, seine Fahrweise darauf einstellt und sich nicht daran gewöhnt hat, weil jeder damit herumfährt.

Ähnlich verhält es sich auch mit den nachträglich unzulässig nachgerüsteten Beleuchtungseinrichtungen wie z.B. die UBB...wenn jeder meint, er müsse seinen Wagen individuell beleuchten, damit er besser gesehen wird und so die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, dann wird man sich zukünftig bei Dunkelheit überhaupt nicht mehr an das Wesentliche konzentrieren

aufs Autofahren

Autor: Georg79
Datum: 24.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar nach deutschem Recht ist das so

aber is bestimmt schon jedem mal pasiert das auf der autobahn beim spurwechsel plötzlich nen fahrzeug neben einem auftaucht und man regelrecht erschrickt und sich denkt wo kommt der denn her.... (toter Winkel)
mit ner vernümftigen Seitenbeleuchtung könnte man dieses Risiko emens minnimieren.

Das nen Auto nicht wie nen Kristbaum leuchten muss, muss ja auch nicht sein...
Aber es kann mir keiner erzählen dass jemand nen Auto mit dezenter blauer UBB blauer Innenbeleuchtung usw. vernümftig verbaut mit nem Polizeiauto verwechselt

Was meinst du den mit auf das wesentliche konzentrieren?
Das wesentlichste ist doch sich auf andere Verkehrsteilnehmer zu konzentrieren oder versteh ich das falsch...
In Amerika und auch in Holland is ne UBB auch erlaubt da kräht keiner danach das da was blöendet oder jemand davon abgelenkt wird und nen crash verursacht ganz im Gegenteil sogar...

Aber es macht keinen Sinn weiter über das warum wieso weshalb zu disskutieren da es nunmal verboten is.... leider
das so manches warum wieso weshalb verboten is naja is bei so manchen Gesetzen völliger Schwachsinn aber so is eben das Paragrafenland Deutschland

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber is bestimmt schon jedem mal pasiert das auf der autobahn beim spurwechsel plötzlich nen fahrzeug neben einem auftaucht und man regelrecht erschrickt und sich denkt wo kommt der denn her.... (toter Winkel)
mit ner vernümftigen Seitenbeleuchtung könnte man dieses Risiko emens minnimieren.
(Zitat von: Georg79)



Hmm, ist mir auch schon passiert auf der Stadtautobahn in Berlin,
aber nur tagsüber, nachts sehe ich ja das Licht im Rück- und Seiten-
spiegel. Würde von daher also weniger Sinn machen denke ich.

Zitat:


Aber es kann mir keiner erzählen dass jemand nen Auto mit dezenter blauer UBB blauer Innenbeleuchtung usw. vernümftig verbaut mit nem Polizeiauto verwechselt
(Zitat von: Georg79)



Hast Recht, aber genau das besagt das Gesetz. *lol*

BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile