- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d starkes vibrieren 5.Gang - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _Patrick_
Date: 14.02.2012
Thema: 320d starkes vibrieren 5.Gang
----------------------------------------------------------
hallo,

Mein Bruder hat ein Problem mit seinem 320d Vfl ( bj 2000,136ps). Und zwar wenn man mit dem Auto fährt und in den 5.gang kommt so zwischen 100-130km/h ist ein sehr starkes vibrieren/brummen festzustellen ( geräusch kommt meiner meinung nach mehr von hinten ) .Das Auto war deswegen schon in der Werkstatt, weil die meinten das kann nur das Differential sein, gut anderes besorgt immer noch das gleiche. Laut Werkstatt haben sie zur Fehlersuche die hintere Achse,Motor , Getriebe usw ausgebaut aber keinen Fehler gefunden.
Ich mein das gibts ja nicht wenn die alles "angeblich " ausgebaut haben das man da den Fehler nicht findet,schließlich stand das Auto geschlagene 3 Wochen in der Werkstatt. Nun wollte ich mal fragen ob von euch vielleicht wer noch einen Tipp hat wo das Geräusch herkommen kann, weils ziemlich nervig ist wenn das auto ab der besagten geschwindigkeit so zu schütteln anfängt. Hoffe ihr könnt mir da vlt weiterhelfen, danke

gruß- Patrick


Antworten:
Autor: _Patrick_
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner eine idee was das vl noch sein könnte ?
Autor: Kave
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was macht dich denn so sicher das es von der Antriebseinheit kommt. Kann es nicht auch einfach an der Felge oder am Reifen liegen?

Augekuppelt das gleiche Problem?



Gruß


Kave
Autor: _Patrick_
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht möglich, wäre aber komisch weil mit 3,4 gang keine probleme, 5 gang ( zwischen 100-130km/h) genau dieses problem, schneller als 130 wieder keine probleme..... am schlimmsten ist es wenn man voll im gas steht, nur rätselhaft das die werkstatt keine fehler findet, werd das mit den reifen-felgen testen sobald das wetter bisschen besser ist......
Autor: Kave
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

im 3. und 4. Gang wirst du die Probleme vermutlich auf Grund der geringeren Geschwindigkeit nicht haben.

Und wenn es wirklich am Getriebe oder der gleichen liegen würde müsstest du es doch dauerhaft haben...Zumindest im 5. Gang.



Ist nur mal ne neue Idee. Versteif dich bei der Fehlersuche nicht zu sehr auf eine mögliche Ursache.




Gruß


Kave
Autor: _Patrick_
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja nur wenn man den 3-4 gang ausdrehen lässt ( ich weiß sollte man beim diesel nicht tun) is aber überhaupt nichts spürbar, auch mit der 4ten zwischen 100-120 passiert da nix..... aber mal schauen, werd das die nächste zeit mal beobachten....
Autor: bugenhagen
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ähnliches bei meinem alten Wagen - bei mir waren es die Reifen. Die waren schräg abgefahren. Wenn deine neu sind, wäre das ja mal als Ursache anzugehen...

Ich würde mal zu einem Reifenmenschen fahren und die professionell wuchten lassen! (schräg abgefahren ist ja eher unrealistisch bei neuen Reifen...)

Viel Glück ;)
Autor: adagio69
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun es gebe da auch noch eine weiter Möglichkeit die du wirklich sehr leicht testen kannst um Sicherheit zu erlangen!
Habe dein Auto hinten auf beiden Seiten auf ( Unterstellböcke), Vorderachse bitte absichern und gib anschließend den Leerlauf rein und drehe einzeln das Rad, lege dabei dein Ohr sanft an den Radlauf der Karosserie, wenn du da ein Laufgeräusch wahr nimmst sind es die Radlager!

Ich weiss das jetzt wieder einige mich in der luft Zerreißen werden, doch genau das war es bei meinem!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: yucww210
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Idee ..
Autor: _Patrick_
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nun es gebe da auch noch eine weiter Möglichkeit die du wirklich sehr leicht testen kannst um Sicherheit zu erlangen!
Habe dein Auto hinten auf beiden Seiten auf ( Unterstellböcke), Vorderachse bitte absichern und gib anschließend den Leerlauf rein und drehe einzeln das Rad, lege dabei dein Ohr sanft an den Radlauf der Karosserie, wenn du da ein Laufgeräusch wahr nimmst sind es die Radlager!

Ich weiss das jetzt wieder einige mich in der luft Zerreißen werden, doch genau das war es bei meinem!

(Zitat von: adagio69)




tja aber der wagen war in der werkstatt, da wäre das radlager vermutlich aufgefallen, ausserdem kommt das meistens wie gesagt 5.gang zwischen 100-130km/h. Da klingt mir das mit den Reifen am logischsten,werd das ja dann sehen sobald die neuen sommerreifen rauf kommen, aber trotzdem schon mal danke,

gruß - Patrick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile