- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: promexx Date: 28.09.2004 Thema: Neues Auto gekauft, jetzt einige Fragen ---------------------------------------------------------- Hallo, nach meinem thread "welchen e36 kaufen" habe ich mich nun für den 328 bj 12-95 entschieden. einige fragen nun: 1. möchte gern ne mittelarmlehne kaufen. welche empfehlt ihr konkret? was muss ich alles beachten? wie ist diese hier: Link ? 2. die anzeige der gesamtkilometer und kilometerzähler (digital) ist nur halb sichtbar. die untere hälfte fehlt zeitweilig. wo kann der fehler liegen? was muss ich womöglich neu kaufen? 3. welche telefonkonsole empfehlt ihr? ich möchte mein navi nicht mehr per saugnapf an der scheibe befestigen. finde es per telefonkonsole glaub ich schöner, oder? welche erfahrungen habt ihr hierzu? z.b.: Link 4. die sitze haben scheinbar irgendwie ein klitzekleines seitwärtsspiel. dadurch klackt es ganz leicht beim fahren in kurven. ist das normal, woran kann das sonst liegen? 5. möchte die zentralverriegelung mit fernbedienung steuern. welche empfehlt ihr (möglichst mit sender direkt am schlüssel). kann das ein anfänger wie ich uach allein? danke vorab!! |
Autor: El loco Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zuerst beim BMW-Händler fragen was die kostet. Denn bei Ebay zahlt man schnell mal zuviel! Zitat: Ist es gar nicht sichtbar oder nur sehr schwach? Wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, sieht man das nur gaaaaaaanz schwach (mal genau hinsehen!). Dann braucht es nur 2 neue Birnchen. Kosten nicht viel und sind schnell gewechselt. Zitat: Muss ich passen: Keinerlei Erfahrung! Zitat: Ein altbekanntes Prob. Die Sitzschienen werden locker mit der Zeit. BMW hat mittlerweile ein Spezialwerkzeug um diese nachzupressen. Zitat: Wenn Du etwas Ahnung von Elektronik und Technik hast, kannst Du sowas leicht selbst einbauen. Ich habe schon die In-Pro M 320 S mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz und die Innoparts IP-f-B 1.0 verbaut. Die geben sich eigentlich nicht viel von bei den Funktionen, aber ich finde die Sender von Innoparts einfach schöner und besser... So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: promexx Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo bekomme ich die innoparts und inpro am besten her? wie werden die denn montiert - einfach ein modul dazustecken und fertig? bin da nicht so bewandert.. habe bei ebay Link und Link gefunden. wobei zweiteres angebot scheinbar diese komfortgeschichte für schiebedach und fensterheber hat. aber keinen schönen schlüsselsender. Bearbeitet von - promexx am 28/09/2004 08:30:47 |
Autor: Sib Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der zweiten kommt aber noch hinzu, daß das eine "keyless entry" Anlage ist, also aufs Auto zulaufen -> Auto entriegelt von alleine, vom Auto weglaufen -> Auto verriegelt von alleine. Mußt dazu jediglich eine scheckkartengroße Karte bei Dir führen. Ich hatte das Ding auch verbaut und funktionierte wunderbar! Wegen der Sache mit dem Schlüsselsender. Du mußt, damit Du den Schlüsselkopf mit den Tsten zum Öffnen/Schließen verwenden kannst, auch den Sender für die Wegfahrsperre mit wechseln. Also nicht nur den Schlüssel an sich, sondern eben auch den Sender. Soweit ich das jedoch gelesen hatte bisher, ist das nicht so der Akt. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: mein ex Coupé Tipp: klick mich |
Autor: FRY Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu1.) ich glaube das angebot ist nicht komplett. bin mir allerdings nicht ganz sicher, du solltest auf alle fälle bei BMW nachfragen, was es kostet und was alles in dem nachrüstsatz enthalten ist. zu3.) habe die original BMW telefonkonsole bei mir drin, in echtleder bezogen und die sieht genau so aus, wie die, die auf dem bild gezeigt ist. ich würde sie kaufen, das sieht auf alle fälle besser aus. zu 4.) habe bei mir keinerlei spiel an den sitzschienen. wenn es allerdings ein altbekanntes problem ist, dann sollten die das als service machen. ansonsten machst du es selbst mit schraubzwingen. zu 5.) dann rüste die originale nach, die ist dann im schlüssel integriert. ich kann nicht ganz verstehen, das du jetzt MAL und FFB nachrüsten willst, wenn du das auto erst gekauft hast. ich kaufe normalerweise immer ein auto, wie ich es haben will. das ist im endeffekt billiger und besser. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Sib Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das zu 5) stimmt nicht. Hatte damals bei BMW nachgefragt und die sagten mir, daß es nicht möglich sei und ich somit einen extra Sender bekommen würde. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: mein ex Coupé Tipp: klick mich |
Autor: FRY Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann dann bei BMW einen neuen schlüssel bestellen mit FFB. wenn alles original von BMW ist geht das. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: PT Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ FRY Warum wunderst du dich,daß er nun gleich Dinge nachrüsten will? Das ist doch oft so,daß der neuerworbene Wagen zwar schon passt,halt noch ein paar Dinge fehlen,die man gerne hätte. Ich finde das nahezu normal. BMW....und Tschüß |
Autor: FRY Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon, sachen wie felgen oder sowas, was der wagen nicht ab werk hätte haben können. aber solche sachen, die mir wichtig sind beziehe ich schon in den kauf mit ein. ich hab mir nur autos mit MAL, heckwischer, leder und M-fahrwerk angeschaut. das einzige, was ich nachgerüstet habe waren NSW, da ich erst später den nutzen gesehen habe (allerdings erst 8 monate nach dem kauf). mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: promexx Datum: 28.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe hier mal ein foto von meinem tacho: http://people.freenet.de/promexx147/tacho.JPG und der scheinwerfer ist beschlagen: http://people.freenet.de/promexx147/scheinw2.JPG |
Autor: Gazmann Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei dir scheinen wirklich nur die Birnen def. zu sein die günstigste Lösung wird sein diese ersteinmal zu tauschen ;) ich glaub eine kostet 0,80 € oder so ? Zitat: altbekanntest problem :( entweder die Dichtungen der SW hinten am Deckel erneuern oder so wie ich das damals gemaht hatte: diese kleinen Silicon Säckchen die manchmal in Elektrogeräte Kartons sind hinter dem Deckel fixieren und gut ist... ;) die ziehen ganz gut die Feuchtigkeit aus den SW..... Bearbeitet von - gazmann am 29/09/2004 11:43:38 |
Autor: FRY Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der tip von gazmann mit dem säckchen ist sehr gut. allerdings ist die saugkraft nur begrenzt und das wasser wird da nur gespeichert, es verschwindet nicht. auf lange sicht solltest du die dichtung wechseln lassen. hoffe du hast beim kauf noch was handeln können wegen der scheinwerfer. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Gazmann Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: durch die Wärmentwicklung im SW sind die bei mir immer schnell wieder getrocknet... aber ideal ist natürlich die Dichtung zu wechseln ;) |
Autor: FRY Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn es im SW richtig heiß wird, wie soll das wasser (die feuchtiugkeit) denn wieder aus dem SW raus? das versteh ich nicht ganz. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: promexx Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad für 3 euro ne neue dichtung gekauft. ist das schwierig, die einzubauen? |
Autor: SirHanSolo Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn wasser rein kann, kann es auch wieder raus! irgendwo ist da ne lücke wo das verdunstete wasser entweichen kann ;-) ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein(Update!) |
Autor: Gazmann Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: jetzt solltest auch du es verstehen.... ;o) |
Autor: FRY Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das ist einleuchtend :o) mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: promexx Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem mit der anzeige ist gelöst. hab mal den tacho ausgebaut und am stecker rumgewackelt. daran lags. hatte scheinbar nicht so richtig kontakt. hab ihn mit kraft festgedrückt, jetzt ist alles ok. telefonkonsole hab ich mir auch gekauft. mittelarmlehne ist bestellt. fernbedienung folgt wohl auch bald. hab nur keinen bock auf den einbau. atu hat mir das für 60 eur zugesagt, ist das zu viel? mit den sitzen - da sagt selbst bmw, die haben da kein spezialwerkzeug. oder die haben einfach keinen bock. danke auf jeden fall für eure antworten --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: sg318is Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy promexx erst war glückwunsch zum Kauf des Bimmers die FFB würd ich beim Elektriker oder Radiofachman machen lassen die kosten manchmal weniger und wissen was sie tun, bei mir hats 40.- gekostet und war in ner std. fertig ,hab die Verkleidungen und das Handschufach selbst ausgebaut, Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |