- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Opel Vectra 1.8 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: warry
Date: 08.02.2012
Thema: Opel Vectra 1.8
----------------------------------------------------------
Moin

Ich muss morgen für meine Schwester einen Opel Vectra 1.8 Sport anschaun mit ca 140000km auf der Uhr. Baujahr hat sie mir nun nicht genannt.
So um die 120 PS dürfte er haben.

Nun meine Frage:
Gibts irgendwelche Schwachstellen die ich wissen müsste?
Nachlackierte teile, Lackschäden, rostende Leitungen, Rost/Wasser im/am schweller?!, etc etc..
Auf was muss ich bei einer Probefahrt achten?

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben.

Gruß,
Patrick


Antworten:
Autor: Krischi23
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal n paar stichpunkte zu unserem Opel Vectra C Karavan

ca. bei 125000Km: Getriebeschaden am Automatikgetriebe ( wohl bekannte Krankheit, trotz der geringen KM Leistung keine Kulanz..."Auto zu alt"...macht Sinn ;)

bei ziemlich exakt 150000Km (pünklich zum Wechselintervall des Zahnriemens): Wasserpumpe festgegangen, dadurch Zahnriemen übergesprungen, dadurch Motorschaden

Lampensensoren: Mit der Zeit ALLE wirklich ALLE kaputgegangen und gemeldet dass die Lampen kaputt sind. Ja...alle Lampen gingen aber noch ;)


Die Karre gehört meinem Vater und er würde sie am liebsten abfackeln.

Um auf deine Frage zu antworten: Der Schwachpunkt ist das Auto und der Hersteller weiß nix von Kulanz oder ähnlichem. Überlegt euch gut, obs einer mit dem Blitz werden soll. Ich sage nicht, was du dir kaufen sollst, nur kaufe keinen Opel.

Autor: K.E36
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Vater fährt einen Opel Vectra B 2.0L 16V Sport mit Vollausstattung (von Irmscher) Baujahr 2000. Durch einer defekten Ölpumpe ist bei 175.000 Km der Motor hops gegangen (ich war zu dem Zeitpunkt der fahrer) keinerlei Anzeichen oder Lämpchen. Es hat plötzlich angefangen komische Geräusche zu machen, die Drehzahl fiel, auf Gas reagierte er nicht mehr und weg war er. Er hat einen Austauschmotor bekommen der ein wenig modifiziert wurde. Serie hat er ja 136 PS+ (Die streuen gerne mal)

Nun ja, der neue Motor (ja der Motor ist werksneu) hat mit den Modifikationen ca. 170 +/-

Heute bin ich mit dem Auto seit längerer Zeit mal wieder gefahren und ich kann nur sagen lass die Finger von Opel! Es läuchtete die Motorkontrollläuchte, was jetzt wohl wieder los ist möcht ich nicht wissen! Opelprobleme halt..

Ich muss sagen, ehrlich gesagt an sich ein ganz schickes Auto, der X20XEV Motor hat so wie mein Vater ihn hat mächtig Power und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Sowie Innen als auch Außen ein Top Auto, aber technisch leider einfach eine Niete! Andauernd Elektronikprobleme.. (Vielleicht hat mein Vater auch einfach nur Pech.) Vor dem Motorwechsel ging das ABS und das TC kaputt. (Für alle die nicht wissen was TC ist, TC ist das gleiche wie ASR, nur das ASR geiler klingt :D) Andauernd Nockenwellensensor und so ein Cirkus, echt nervig.

Und ja, jetzt nach dem Motorwechsel soweit so gut aber heute wieder das gehasste orangene Motorlämpchen.

Ich möchte dich nicht abschrecken oder sonstiges. Mein Bruder z.B. fährt nachdem er seinen E36 328i geschrottet hat einen Opel Calibra 4x4 Turbo auf Phase 2 getunt und der kann ich dir sagen, hat noch nie Probleme gemacht. Der läuft und läuft! Das ist übrigens der einzige Opel von dem ich was halte. Denn diese haben einen wirklich guten Motor (C20LET).

Auf was genau du achten solltes kann ich dir nicht sagen, ich kann nur sagen schau das er keine Elektronikfehler mit sich bringt (Fehlerspeicher auslesen) und aufjeden Fall auf die Bühne damit. Sicher ist sicher!

Bearbeitet von: K.E36 am 09.02.2012 um 01:28:06
Autor: Machlas
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Meinung das Opel allgemein schlecht ist kann ich nicht teilen...
hab erst vor ein paar Wochen meinen Zweitwagen (Corsa B 45PS) und ~ 246.000km auf dem Tacho verkauft.
Der Motor hat keine Probleme gemacht und das Getriebe auch nicht.
Lediglich der Unterboden wurde einmal geschweißt.

Haben aktuell in der Familie nun fast 4 Jahre einen Corsa D welcher ebenfalls keine Probleme macht.
(Wäre auch schlimm bei einem Neuwagen ;) )

Unser Firmenwagen ist ein Opel Combo 1.7DTI...gekauft bei 50.000km...dieser hat erst letzte Woche die 260.000km geknackt.
Das einzige was während der Zeit am Motor kaputt gegangen ist war der Turbo.

Ich denke bei guter Pflege...und wenn man kein Montagsauto erwischt hat ist Opel eine solide Marke mit guten Autos zu einem angemessenen Preis.
Zur Zeit fahre ich einen Audi A3 und die Karre macht nur Probleme...jeden Monat ist was neues kaputt...tausendmal lieber einen Opel!

Trotzdem kann man Opel nicht mit BMW verlgleichen...das dürfte hier jedem klar sein ;)
Autor: K.E36
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja okay, sicherlich hat mein Vorredner auch irgendwo Recht. Dazu möchte ich noch sagen mein Vater hat das Auto damals neu gekauft, somit ist das Auto seit den ganzen Jahren nur in seinem Besitz (erste Hand).
Autor: bmw e36
Datum: 10.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Meinung das Opel allgemein schlecht ist kann ich nicht teilen...
hab erst vor ein paar Wochen meinen Zweitwagen (Corsa B 45PS) und ~ 246.000km auf dem Tacho verkauft.
Der Motor hat keine Probleme gemacht und das Getriebe auch nicht.
Lediglich der Unterboden wurde einmal geschweißt.

Haben aktuell in der Familie nun fast 4 Jahre einen Corsa D welcher ebenfalls keine Probleme macht.
(Wäre auch schlimm bei einem Neuwagen ;) )


(Zitat von: Machlas)





Echt keine Probleme mit dem D?


Habe öfters Rost an dem gesehen......bzw Flugrost
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: Machlas
Datum: 10.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die Meinung das Opel allgemein schlecht ist kann ich nicht teilen...
hab erst vor ein paar Wochen meinen Zweitwagen (Corsa B 45PS) und ~ 246.000km auf dem Tacho verkauft.
Der Motor hat keine Probleme gemacht und das Getriebe auch nicht.
Lediglich der Unterboden wurde einmal geschweißt.

Haben aktuell in der Familie nun fast 4 Jahre einen Corsa D welcher ebenfalls keine Probleme macht.
(Wäre auch schlimm bei einem Neuwagen ;) )


(Zitat von: Machlas)





Echt keine Probleme mit dem D?


Habe öfters Rost an dem gesehen......bzw Flugrost

(Zitat von: bmw e36)




Hey :)
wie gesagt ist der Wagen jetzt fast 4 Jahre in unserem Besitz.
Als Neuwagen geholt sind nun knapp 75.000 km drauf.

Von Flugrost ist ZUM GLÜCK nichts zu sehen...das einzige was bisher gemacht wurde war ein kleiner Messstopfen am Motor aus dem minimal Öl ausgetreten ist.
Die Reparatur hat um die 40 € inkl Material gekostet.

Wie gesagt bisher sind wir super begeistert mit dem Auto...taugt allerdings mit seinen 90 PS nur bedingt für die Autobahn.

Achja...das is ein 4/5 Türer...mit dem kann man auch mal was im Baumarkt kaufen...mit meinem E39 früher konnte ich gerade mal ein paar Farbeimer transportieren aber nichts großes :D
Autor: Opern Geist
Datum: 10.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zum Thema Opel


meinen Opel Calibra 4x4 Turbo hatte ich damals als Jahreswagen gekauft ... Leistungs gesteigert auf 300 Ps habe ich den Wagen nach 4 Jahren und 125000 km wieder verkauft.

Probleme in der Zeit 2 Turbolader kaputt (trotz warmfahren...vorm abstellen laufen lassen...aufs Öl achten usw.)
Allrad Antrieb hat Probleme gemacht..musste getauscht werden...
und der Wagen war ein Bremsenfresser :)
ROST ..schon im 2. Jahr

sonst war es ein geniales Auto...

Ich habe noch als 3. Auto einen Opel Corsa C GSI... bisher sehr unauffällig...

Gruss





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile