- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

aktuelle Preisentwicklung E36 328i Coupe Cabrio - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beco
Date: 07.02.2012
Thema: aktuelle Preisentwicklung E36 328i Coupe Cabrio
----------------------------------------------------------
Suche derzeit ein E36 328i Coupe bzw.Cabrio!Wobei ich am liebsten ein Coupe hätte!
Wünschenswert wären.Ab Baujahr 96,maximal 200.000 auf der Uhr,Facelift,M-Paket,Leder und eine weitgehend gute Ausstattung.

Habe in den letzten Jahren die Preisentwicklung des E36 328i nicht wirklich verfolgt un habe bis jetzt nur E34 gefahren und ein E36 316i hatte ich auch!

Wie stehen momentan die Preise für schöne 328i Coupe und Cabrios?Habe auch eine Suche im Forum aufgegeben.

Habt ihr Tipps?

Bearbeitet von: beco am 07.02.2012 um 19:15:27


Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag jetzt mal grob qp ab 4000 und cabi ab 5000 aufwärts.

unverbastelte mit guter ausstattung werden selten,heb mein cabi auch auf :-)

mfg
Autor: jakly358
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir die zeit und Schau mal so einschlägige Auto Börsen a la Mobile, autoscout24 und eBay durch.
Da kann du dir eine erste Preisvorstellung einholen.

Ich kann zu den Preisentwicklungen kaum was sagen. Da diese je nach Intensität der Beobachtung schwanken können. ( jemand der sich Tag täglich sich die fahrzeuge anguckt oder gar damit handelt, hat natürlich andere Preise im Kopf, als jemand der ab und zu schaut).

Allerdings weiß ich das die E36 in guter und unverbasteltem Zustand mit scheckheft gepflegter historie und weitgehend Güter Ausstattung im Preis immer teurer werden.
Hab das selber beobachtet. Hatte Anfang letzten Jahres mal nach einem 6Zylinder e36 Cabrio / QP geschaut. Damals waren Preise ab 1800€ bis 3000€ so er einstiegspreis. Je nach Zustand und Laufleistung. ( ging natürlich auch mehr)

Mittlerweile finde ich kaum noch welche unter 2100€ anfangs Gebot.
Autor: Tonio328
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
für topmodelle mit sehr guter austattung, edlem tuning o ä. können von 6000 - 8000 alles dabei sein. pixsigner hatte seinen für über 11000 euro angeboten und verkauft.

Es wird tendenziell eher steigen statt abnehmen!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: PrinzOfMetal
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, also der M3 E36 3.2l ist von der Preis Entwicklung auch gestiegen.
Wobei einen Cabrio zu finden das nicht verblasstet ist, also gar keine Änderung vorgenommen ist gleich gegeben Null. So zu sagen, die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Preise steigen wieder. Vorher musst man mi Voll/ Fast-Vollausstattung mit 100.000 - 150.000km knapp 6.500€ bis 8.000€ berappen sind es jetzt im Schnitt 500 bis 1000,-€ mehr in den letzten 2-3 Jahren.

Habe das letztes Jahr sehr intensiv mitverfolgt.


Möchte jetzt gerne die Frage nochmal erweitern.
Da mich selber die Frage beschäftigt. Muss dazu aber ein bisschen ausholen…

Für mich ist ja ein „richtiger“ M3 ein Reihen 6 Zylinder Saugmotor.
Sprich der E 36 M3 3.0 und 3.2 sowie der M3 E46 und E46 CSL. Sind ja aber die letzten ihrer Art.
Der Aktuelle ist ja ein V8 und der Nachfolger vermutlich (weiß nicht ob das schon bekannt ist) ein 6 Zylinder mit Aufladung wie der 335i E92.

Meine Frage ist jetzt, sollte man wenn man sich einen M3 E36 3.2l oder einen M3 E46 kaufen möchte auf den neuen M3 F30 warten? Wird der M3 F30 die Preise der alten Modelle senken oder erhöhen, weil es eben die letzten Reihen 6 Zylinder Saugmotor ihrer Art sind?

Was meint Ihr?

Freue mich auf eure Antworten.



Bearbeitet von: PrinzOfMetal am 08.02.2012 um 20:27:56
„Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“
Wilhelm Busch

Autor: PoldiTheDragon
Datum: 22.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier, aber über dieses Thema bin ich quasi in das Forum eingestiegen und wollte jetzt auch meine Erfahrung teilen.

Ich bin letztes Jahr im Juni stolzer Fahrer eines 325i Cabrios geworden und ich habe damals dafür 6000€ hingelegt.
Dabei war:
- Windschott
- Hardtop in Wagenfarbe

Die Ausstattung ist auch eher im oberen Bereich anzusiedeln :) Bin insgesamt bis auf ein paar Sachen die jetzt im April in Ordnung gebracht werden sehr zufrieden.

Als ich damals geschaut habe, waren die Preise so zwischen 2.500 und 8.000 €, allerdings habe ich dann auch schnell gewusst, warum ich etwas mehr ausgegeben habe. Meiner war bis auf das Fahrwerk und den Auspuff nämlich, wie man so schön sagt, unverbastelt/original.
Den Originalauspuff hatte der Vorbesitzer noch, und der kam auch sofort wieder drunter und das Fahrwerk wird im April wieder auf das vollständige M-Fahrwerk zurückgebaut.

Da ich persönlich auf der Originalzustands- und Fahrzeugserhaltungsschiene fahre, bin ich natürlich froh hier zu lesen, dass die Preise wieder steigen. Allerdings plane ich nicht das Fahrzeug wieder herzugeben ;)
...sollte er am Ende eine Wertanlage werden???

Gruß,

Poldi

Ich habe Freude am Fahren, auch mit Vorsprung durch Technik!
Soll heißen: Ich mag Audi und BMW :-), auch wenn ich im Moment nur BMW fahre. Aber...kommt Geld kommt mehr :D !)
Autor: MIKE46
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Da ich persönlich auf der Originalzustands- und Fahrzeugserhaltungsschiene fahre, bin ich natürlich froh hier zu lesen, dass die Preise wieder steigen. Allerdings plane ich nicht das Fahrzeug wieder herzugeben ;)
...sollte er am Ende eine Wertanlage werden???

Gruß,

Poldi


(Zitat von: PoldiTheDragon)
[/quote]

gratuliere

bin ebenfalls der Ansicht daß nur für Fahrzeuge im Orginalzustand eine gewisse Aussicht auf Werterhalt besteht.

habe mir mein E46Cab allerdings fast neu gekauft (2006), der Wertverlust war gewaltig und Werterhalt steht in weiter Ferne.

Wenn man allerdings beobachtet wie die meisten hier die Fahrzeuge in atemberabender Geschwindigkeit verbasteln, habe ich gute Hoffnung, daß er in 10 Jahren doch noch einen gewissen Wert darstellt.










==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile