- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DominikE46 Date: 05.02.2012 Thema: 98er 318i KW Verlust ---------------------------------------------------------- Moin moin leute also habe folgendes problem , mein BMW E46 bj 98 132.000 km verliert extrem viel kühlwasser (c.a 1l/nacht) , haben schon eine druckprobe gemacht , wasser läuft am Getriebe runter. Hat jemand eine idee was das sein könnte und ob ich das selbst hin bekomme ? lg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.10.2014 um 17:33:10 |
Autor: Marsch Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage du fährst einen 318i mit M43 Motor. Also ist wahrscheinlich der Kühlwasserflansch hinten am Zylinderkopf undicht. Es wäre übrigens hilfreich wenn du schreibst welchen Motor du hast...dann müsste man nicht in eine Glaskugel schauen^^ |
Autor: DominikE46 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ;) Also ist es nicht viel arbeit ? kein großes problem ? |
Autor: martin91 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den temperaturen vielleicht gerissen durch vibration am morgen also der flansch denk ich mal auch weiter weiter ins verderben, wir mussen leben bis wir sterbenXD |
Autor: DominikE46 Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allerdings muss ich dazu sagen , das wir den Motorraum schon durchgesehen hatten ob dort etwas undicht ist. |
Autor: Marsch Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja es geht wenn man keine zwei linke hände hat. es handelt sich wahrscheinlich um folgendes teil (nr 9) Link wahrscheinlich zerbricht es beim rausmachen. bzw ist schon gebrochen und es ist noch ein stück im kopf drin. wenn du es schon ersetzt würde ich gleich die kurbelgehäuseentlüftung samt den beiden schläuchen mit neu machen (da man den wasserschlauch eh abmachen muss und die kge wahrscheinlich noch die erste ist) Link Teile 1+3 |
Autor: Tommyrot Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 zylinder?? 6 zylinder??? automatik?? alles sinnvolle angaben bevor grob rumgeraten wird! mfg |
Autor: DominikE46 Datum: 06.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist ein 4 Zylinder 118PS bj 98 Schaltwagen Haben druck drauf gegeben das wasser tropft c.a mittig vom getriebe runter. |
Autor: DominikE46 Datum: 08.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe gestern erneute druck prüfung gemacht , also also wir den druckgeber abgemaht haben , war der behälter komischer weiße wieder voll ... Habe einen tipp bekommen das es der wärmetauscher sein könnte ? |
Autor: MIKE46 Datum: 08.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast Du schonmal an die Zylinderkopfdichtung gedacht bei meinem 318 war die Dichtung futsch und zwar nur nach außen, es kam glücklicherweise nicht in den Brennraum daher merkte man lange nichts auch das Abdrücken war erstmal ohne Befund Es war auf der Getriebeseite |
Autor: WovkaSt Datum: 10.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bin neu hier und erhoffe mir hilfe von euch. Bin echt Ratlos, Ich hab einen BMW E46,320d Bj. 1999, 136 PS, Schaltgetriebe Mein problem ist, er verliert kontinuierlich Kühlwasser. So wie es aussieht ist sind mehrere Probleme gewesen. Vor 4 Monaten wurde das Thermostatgehäuse von einer Freien Werkstadt gewechselt. Dann hat er vor 2 Wochen wieder viel Wasser verloren. Habe dann zuhause Wasser nachgegosen und den Lüfterkasten ausgebaut und bei laufendem Motor mal geschaut wo es her kommt. Es ist vom Thermostatgehäuse raus gelaufen. Also ausgebaut und es ist bei der Dichtung gebrochen.Neu bestellt und eingebaut. Dann hab ich noch was gefunden. Der Vorbesitzer hat eine falsche Dichtung bei dem Kühlwasserschlauch reingesetzt. Also wieder zum Laden und neu gekauft. Reingesetzt, Wasser nachgegosen und Probefahrt gemacht. Ich bin ca 15Km gefahren und dann hat wieder die Leuchte aufgeleuchtet. Ich dachte mir vielleicht hab ist einfach zu wenig dadrin. Hab den dann abkühlenlassen und noch mal Kühlwasser nachgegosen. Bin dann vielleicht 600m gefahren und dann hat die Leuchte wieder aufgeleuchtet. Aber ich kann auch nicht sehen das es irgentwo tropft. Unter dem Wagen ist auch keine Pfütze oder so. Ich weiß nicht mehr weiter. |
Autor: cxm Datum: 10.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast Du den Kühlwasserkreislauf korrekt entlüftet...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: WovkaSt Datum: 13.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ja. Aber ist auch schon alles geklärt. Da war eine Schelle total angerostet weil da auch wohl öfter Wasser aus dem Schlauch kam, da die nicht richtig angezogen war. Hab die Schelle gewechselt Wasser nachgefühlt und siehe da er ist Dicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |