- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d starker Ruß und rauschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SouthSide
Date: 05.02.2012
Thema: 320d starker Ruß und rauschen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem mit meinem e46 320d Bj.2005, 73000km

Ich habe mir im Herbst letztes Jahr einen offenen K&N Luftfilter eingebaut. Nach ein paar Wochen ging dann die Motorkennleuchte an und meldete LMM. Mit abgelegt war der Fehler Glühkerze1-4 Ansteuerung.

Fehler ließ sich löschen, bzw löscht sich der Fehler automatisch nach 5 Starts wenn der Fehler nicht mehr ansteht. Hab das Auto ans Diagnosegerät gehängt, dort war der Fehler hinterlegt, konnte dort aber auch gelöscht werden.

Immer mal wieder ging die Motorleuchte an aber nach den 5 Starts eben wieder weg.

Nie hat das Auto angefangen zu rückeln oder irgendwas. Auch hab ich meiner Meinung nach volle Leistung.

Mittlerweile ist es aber so das wenn ich beschleunige das ein rauschen aus dem Motorraum kommt immer wenn der Turbo einsetzt, so ca. ab 1500 Umdrehungen. Es ist kein pfeifen, sondern eher so als würde man ein Gebläse einschalten.
Dazu kommt das er mittlerweile ziemlich stark rußt. Besonders wenn ich sehr untertourig beschleunige, sprich 80km/h im 6 Gang und dann Vollgas gebe.

Daraufhin hab ich wieder mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil die Motorleuchte mal wieder anging:

- 4215 Glühkerze Zylinder 1 Ansteuerung
- 4232 Glühkerze Zylinder 3 Ansteuerung
- 4242 Glühkerze Zylinder 4 Ansteuerung
- 3FF0 Luftmassenmesser
- 3FF1 Luftmasenmesser
- 4222 Glühkerze Zylinder 2 Ansteuerung
- 4530 Ladedruckregelung, Regelabweichung
- 4530 Lambdasomde
- 4226 Lambdasonde, Signal

Ich hab schon die Entlüftungseinheit/Ölabscheider gewechselt. Vorher der mit Fließ, jetzt der mit Zyklon.
Und ich hab das AGR ausgebaut und geputzt weil das derbe verdereckt war. Der kolben bewegt sich aber.

Bevor jetzt aber munter drauflos Rate und ich Teile tausche, möchte ich gerne von euch wissen an was das liegen könnte. Ich will eben nicht auf verdacht den LMM wechsel, der kostet mein ich 250€ und muss noch beim :-) Programmiert werden?! Oder evtl am Ende noch der Turbo...

Ich hoffe das es nicht der Turbo ist sonder unter umständen vielleicht doch nur ne Kleinigkeit.

Vielen Dank schonmal


Antworten:
Autor: olli1966z
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das Problem mit K&N Filter und LMM ist bekannt, LMM reinigen. Problem Glühkerzen: Relai tauschen und schaun ob es besser wird.

Gruß
Olli
Autor: SouthSide
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleines Update von mir!
War heute in der Werkstatt. Es lag nicht am LMM.
Bei mir war lediglich der Schlauch vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke im oberen Knick ca 7-8cm eingerissen.
Da es nur das komplette Rohr zum tausch gibt und nicht die einzelnen hat mich der Spaß 160€ plus einbau gekostet.
Hab zur Vorsorge trotzdem die Glühstifte wechseln lassdn, kann nicht schaden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile