- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frostschutzmittel gemischt - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HEMI-CCCP
Date: 05.02.2012
Thema: Frostschutzmittel gemischt
----------------------------------------------------------
hallo,

hab bei meinem m43b16 Motor heute den Thermostat gewechselt. Ich habe da etwas Flüssigkeit verloren (0,5L) und musste eh schon bischen nachkippen. Hab zuvor bei ATU den Gefrierpunkt gemessen (-22°) und wollte/konnte deshalb nicht noch mehr mit Wasser verdünnen.
Da heute Sonntag und Morgen früh zur Arbeit, musste ich Frosschutzmittel auftreiben--> Aral.
Meine Flüssigkeit hatt die Farbe blau/grün. Und bei Aral gabs nur rotes. Es steht silikatfrei drauf.
Ich hab 1l nachgekippt. Ist es in Orndnung, oder sollte ich die komplett wechseln?

Danke im Voraus!


Antworten:
Autor: martin91
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal dürfte nichts passieren.
aber wir gehn in der arbeit immer auf sicher wenn bei uns älter modelle kommen und wir bissel was ablassen müssen, und des drin haben (blau/grünlich). mit klaren wasser spülen und dann mit z.B. g12++ gemisch neu befüllen idealer weiß winterfeste mischung -25°C bis -30°C aber hersteller freigabe beachte. ich würds privat auch wechsel.

weiter weiter ins verderben, wir müssen leben bis wir sterben XD

Bearbeitet von: martin91 am 05.02.2012 um 18:56:54
Autor: Maddinz
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
das ist nicht schlimm.
Ist letztendlich das selbe. Sonst könnte man ja zu jedem Auffüllen in die Werkstatt fahren und komplett alles neu auffüllen lassen, nach dem es abgelassen wurde, weil die Kundschaft nicht weiss was vorher für ein Mittel drin war.

Nee nee, so kompliziert ist es dann doch nicht. Hauptsache du hast Schutz bis -30Grad...

MfG Maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE! da bin ich beruhigt. Hab nur gelesen, dass es sich Flocken bilden können und ein falsches Gemisch das Metall angreift, bzw nicht schüzt.
Autor: martin91
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,
das ist nicht schlimm.
Ist letztendlich das selbe. Sonst könnte man ja zu jedem Auffüllen in die Werkstatt fahren und komplett alles neu auffüllen lassen, nach dem es abgelassen wurde, weil die Kundschaft nicht weiss was vorher für ein Mittel drin war.

Nee nee, so kompliziert ist es dann doch nicht. Hauptsache du hast Schutz bis -30Grad...

MfG Maddin

(Zitat von: Maddinz)




ja wie ich schon gesagt hab normal passiert nix
aber privat würd ich es schon machen

wieter weiter ins verderben, wir müssen leben bis wir sterben XD

Autor: HEMI-CCCP
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also lieber doch alles raus und blau/grünes rein?:)
bis zum nächsten WE kann ich aber locker fahren oder? Wieviel muss denn rein?
Autor: martin91
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also lieber doch alles raus und blau/grünes rein?:)
bis zum nächsten WE kann ich aber locker fahren oder? Wieviel muss denn rein?

(Zitat von: HEMI-CCCP)




logisch kannst so rumfahren
wieviel musst du nachschauen
aber wie gesagt du kannst es auch lassen offiziel darf nix passieren
aber ICH pers. würds halt wechseln
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar. wieviele Liter passen rein?
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar. wieviele Liter passen rein?
Autor: martin91
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich dir leider auch nicht so sagen und müsst mich erst schlau machen.
steht vielleicht sogar in der bedienungsanleitung.
ansonsten mal googlen.

weiter weiter ins verderben, wir müssen leben bis wir strebenXD
Autor: ThogI
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Meine Flüssigkeit hatt die Farbe blau/grün. Und bei Aral gabs nur rotes. Es steht silikatfrei drauf.
Ich hab 1l nachgekippt. Ist es in Orndnung, oder sollte ich die komplett wechseln?

(Zitat von: HEMI-CCCP)




eigentlich überhaupt nicht i.O.! Also austauschen

Silikatfreie (Rote) und Silikathaltige (Blau/Grün/Gelb) soll man überhaupt nicht mischen, um Schäden zu vermeiden!

Und das Argument," man muss in die WS, weil man ja nicht weiss..." ist nonsens, weil man dafür 1. eine Betriebsanleitung hat und 2. die Farbe des Kühlmittels!

Ich würde es komplett austauschen! Machst du gleich eine 1:1 Mischung rein, dann haste bis -40° Ruhe
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Aber wieviel rein passt weiss niemand?
Autor: Turbobert
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist alles nur ein Farbstoff, damit das Zeug irgendwie interessant oder "wirksam" aussieht.
Autor: Gobi
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne es gibt schon Unterschiede. Les dir den Thread doch mal ganz durch. Es gibt mit und ohne Silikat usw. Richtig schädlich wird auch rotes also theoretisch für vw und ohne Silikat nicht sein. Nur optimal ist für unsere älteren Bmw´s eben das grün blaue g48
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: ThogI
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal lesen:

BASF link
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile