- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbo vom JCW gleich mit normalem Cooper S - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fischkopf320
Date: 04.02.2012
Thema: Turbo vom JCW gleich mit normalem Cooper S
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe einen MINI Cooper S Clubman vor Facelift mit 174 PS (Baujahr 04.2008). Habe den Wagen von SKN chipen lassen. Der MINI hat jetzt 208 PS und 325 NM Drehmoment. Er geht jetzt schon richtig gut und es macht auch sehr viel Spaß mit dem Wagen zu fahren :-) !!!!

Meine Frage an Euch:

Kann man auf diesen Motor den Turbo vom John Cooper Works MINI einbauen??
Passt dieser ohne Probleme? Laut ETK ist die Teilenummer vom normal Cooper S zum JCW anderst!
Wenn es möglich wäre, ist die Ansteuerung die selbe wie beim normal Cooper S (Steuergerät technisch)?
Und würde es auch mehr Leistung/Drehmoment bringen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!

Danke im Vorraus. MfG fischkopf


Antworten:
Autor: Gilead
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein anderer Lader richtig. Ich würde wenn's darum geht aber vorher mal bei den Jungens von SKN nachfragen, ob die Änderung des Laders mit der elektronischen leistungsoptimierung konform geht. Vielleicht kann man dir ja da auch mit einer Hardwareänderung helfen...

Lg
Autor: fischkopf320
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dass werde ich mal die Tage abklären, ich hoffe dass die von SKN auch eine andere Lösung haben um noch einbisschen mehr Leistung aus dem Wagen heraus zuholen.
Autor: Gilead
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mach aber mal nicht so viel... Laut meinen Informationen ist das Getriebe nur auf max. 280 NM ausgelegt... Haben sowas schon oft im MINI Nachbarforum diskutiert (mini2.info)...
Für haltbare Mehrleistung ist eh dann nur noch zusätzlich ne Hardwareänderung sinnvoll...
Aber das geht dann halt auch ins Geld... Turbo, anderer LLK etc. kosten auch...
Aber vorsichtig wäre ich auch wie gesagt mit dem Getriebe...
Ganz wichtig ist auch die Bremse. Ein JCW hat bei ähnlicher Leistung die ja Serie ist (211PS) auch schon ne andere Bremse.

Autor: jatevolim
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann mach aber mal nicht so viel... Laut meinen Informationen ist das Getriebe nur auf max. 280 NM ausgelegt... Haben sowas schon oft im MINI Nachbarforum diskutiert (mini2.info)...
Für haltbare Mehrleistung ist eh dann nur noch zusätzlich ne Hardwareänderung sinnvoll...
Aber das geht dann halt auch ins Geld... Turbo, anderer LLK etc. kosten auch...
Aber vorsichtig wäre ich auch wie gesagt mit dem Getriebe...
Ganz wichtig ist auch die Bremse. Ein JCW hat bei ähnlicher Leistung die ja Serie ist (211PS) auch schon ne andere Bremse.


(Zitat von: Gilead)




In allen Gängen ein Problem oder nur im letzten weil die Drehzahl zu hoch wird?
Autor: Gilead
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar in allen Gängen.
Maximales Drehmoment (240NM) liegt beim Cooper S in Serie schon ab 1600 U/pM an...
Beim JCW sind's 260NM bei 1850 U/pM...

PS: Bei zu hoher Drehzahl nimmt das Drehmoment wieder ab.

Bearbeitet von: Gilead am 15.02.2012 um 23:44:46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile