- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Front/-Lippe/-CupEcken zusammenspachteln??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: furious
Date: 25.09.2004
Thema: M-Front/-Lippe/-CupEcken zusammenspachteln???
----------------------------------------------------------
Hey Leute!
Ich bin drauf und dran, meine gesammte Front zusammenspachteln und lackieren zu lassen.... was haltet ihr von dieser Idee??
Kommt bissle blöd diese Frage, aber irgendwie ist es immer so, dass nach der "Tat" Sprüche kommen wie "da geht nun dies nicht", "da passt nun das nicht" und "die und die Probleme wirst jetzt haben"...

Danke!

MFG

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 25.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute!
Ich bin drauf und dran, meine gesammte Front zusammenspachteln und lackieren zu lassen.... was haltet ihr von dieser Idee??
Kommt bissle blöd diese Frage, aber irgendwie ist es immer so, dass nach der "Tat" Sprüche kommen wie "da geht nun dies nicht", "da passt nun das nicht" und "die und die Probleme wirst jetzt haben"...

Danke!

MFG

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau


(Zitat von: furious)




Servus.

Wieso zusammenspachteln? Irgendwie peil ich den Sinn net ganz?
Die M-Lippe passt doch an die M-Stossstange und die Cupecken auch (allerdings nur i. V. mit der Lippe!)

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: furious
Datum: 25.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich sie zusammenspachtel, verschwinden die Zwischenräume und alles sieht aus wie am Stück. Deshalb :-) wird natürlich dann alles nochmal lackiert ;-)

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau

Autor: Rayman
Datum: 25.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
früher oder später wird Dir der Lack über der Spachtelmasse Reissen und dann sieht´s "bescheidener" aus als wenn man erkennen kann das es sich um 2 Teile handelt.

MFG

Martin
Autor: PT
Datum: 25.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollen wir hoffen,daß dir die ganze Arbeit nicht mal leid tut und du es bereust Alles zusammen verbunden zu haben.
Einzelne Teile für Rep.Zwecke zu entfernen geht ja dann wohl nicht mehr.

BMW....und Tschüß
Autor: stefan1208
Datum: 25.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Kann man den Kunsstoff überhaupt spachteln ? Hebt das ?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: furious
Datum: 26.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stefan1208:
Mit GFK-Spachtel funktioniert das gut.

@all:
Ihr habt irgendwie recht :-) also das argument zwecks Reparatur würde auf die CupEcken passen :-) dann könnte ich mich ja auch damit zufriedengeben, die Schürze und die M-Lippe zusammenzuspachteln... sicher dass es dann irgendwann risse geben kann?! Kann ich mir nämlich nicht vorstellen.... soll ja nicht nur oberflächlich gespachtel werden sondern auch dazwischen. Somit sind die Teile nicht mehr voneiander flexibel beweglich?!

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage die sich mir stellt ist, wer merkt eigentlich den Unterschied von einer "normalen" M-Front komplett Lackiert zu einer M-Front die eine Einheit ist, und komplett Lackiert ?

Ich sag mal einer von 50, aber alle merken es, wenn sich wirklich Risse bei der Spachtel bilden.
Deine Entscheidung, ich würd´s lassen.


Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_neuer

Autor: furious
Datum: 26.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde mache ich das für mich und nicht für die Fußgänger die an meinem Fahrzeug vorbeilaufen :-) ich habe letzter Zeit gute Erfahrungen mit GFK gemacht und bin halt auf die (dumme) Idee gekommen.... aber man kann auch sagen, dass die vorbeilaufenden Fußgänger diese Einheit als schön empfinden werden, auch wenn sie nicht wissen, dass es nicht so hingehört :-)

Aber wenn ihr alle davon abratet, dann überlege ich's mir besser nochmal :-)

Genau desshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet ;-)

Danke an alle!

http://www.fotostorie.de.vu
Computer-Festeinbau

Autor: FRY
Datum: 26.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
sobald du mit einem teil der front den boden berührst, wird der spachtel an den verbundstellen brechen oder abplatzen. dann siehts scheiße aus und du hast den mist. die plastikteile sind alle biegsam, aber der spachtel nicht.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: yPoc
Datum: 26.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sobald du mit einem teil der front den boden berührst, wird der spachtel an den verbundstellen brechen oder abplatzen. dann siehts scheiße aus und du hast den mist. die plastikteile sind alle biegsam, aber der spachtel nicht.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

(Zitat von: FRY)




ganz meine meinung..also ich würds lassen...

Mein Compact
Autor: maybe
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was man machen kann:
Mit Aussendichtmasse zumachen.
Das Silikon kann man anfangs gut verarbeiten, es ist Lackierbar, und hat den Vorteil, dass man es wieder ab bekommt

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: Rayman
Datum: 30.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silicon lackierbar?? Das ist mir neu! Ich weiß das Acryl lackierbar ist aber mal ganz davon abgesehen ist... Flexibler Untergrund auf dem eine Lackschicht aufgebracht wird, wie lang wirds wohl dauern bis die ersten Risse auftauchen...

MFG

Martin
Autor: BIPOLAR
Datum: 01.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird 100pro reissen!

Denk mal an die Verwindungen, dadurch wirds reissen.

Oder wenn du mal aufsetzt, dann wirds an den GT ecken und an der Lippe reissen. Und schon kannste alles wieder von vorne machen.

_____________________
Ich bin der, der sich über alles lustig macht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile