- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aajiee Date: 02.02.2012 Thema: 320D Motorstörung nach Chiptuning ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2012 um 22:01:51 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ein guter Freund hat sich in seine E91 Limo 320d mit 163PS ( ca. 160000km ) eine Box von STS-Chiptuning eingebaut. Erste Probefahrt ( vorher warmer Motor ) war super. Heute morgen der Schock, Motor ist kurz nach dem Starten ausgegangen und im Kombiinstrument leuchtete die Motorstörungsleuchte auf. Kennt jemand vllt. das Problem und eine Lösung? Muss das am Chip liegen oder kann es etwas anderes sein? Wie sollte er jetzt am besten vorgehen? Mein Bekannter möchte den Chip eig. gerne behalten... Danke im Voraus! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2012 um 22:01:51 E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Box war dann wahrscheinlich auch noch recht günstig oder? Alle raten von so einem Mist ab Chip tuning muss ordentlich und individuell gemacht werden und nicht mit irgendwelche allgemein eingestellten Boxen! Ich würd die Box einfach mal raus nehmen und schauen was passiert! One of the last wild Ducks! |
Autor: sirmo Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da besteht ggf. Ein kausaler zusammenhang :) |
Autor: Luis994 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann soll dein Bekannter zu Profis gehen und das billig Tuning lassen.... sorry dass ich so direkt bin;-) |
Autor: schehofa Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Billig Chips gibts schon ab 50 Euro auf Ebay und sind wirklich totaler Schrott. Wer das in sein 30.000 Euro Auto steckt und einen Motorschaden riskiert ist schlicht weg selbst Schuld. Bau den Chip aus und schau was passiert. Dann lässt du den Fehlerspeicher auslesen. OHNE Chip. |
Autor: Hansi45 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee, ausbauen (oder ausbauen lassen) und zurück bringen. G H |
Autor: Niedersachse Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn das Problem vorher nicht da war, dann würde ich das Ding auch als erstes wieder ausbauen. Vorher vielleicht nochmal die Steckverbindungen kontrollieren... Ob eine Veränderung bei der Laufleistung sinnvoll sein kann..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |