- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daff Date: 01.02.2012 Thema: Airbag Leuchte wieder an ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, heute war es wieder so weit, wieder Airbagleuchte angegangen, als die Beifahrertür aufgemacht wurde....Wieder wackelkontakt irgendwo in der steckerverbindung anscheind. Hatte das Problem letztes Jahr gehabt, auch im Winter, im Frühling Steuergerät auslesenlassen, es hies : Seitenairbag Beifahrerseite Widerstand zu hoch. Nach dem Reset war bis heute Ruhe. Kennt sich vielleicht jemand aus, ob man an der OBD Dose den Fehler zurücksetzen kann? Vielleicht irgendwelche Pinns kurzschliessen oder so... das Fahrzeug ist ein e39 bj. 97 |
Autor: xxxela Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Günstigste Pfuschermethode...Airbaglämpchen aus dem Tacho ziehen^^ Ansonsten zur Werkstatt, Fehler löschen lassen & nach der Ursache schauen, am besten in einer BMW Fachwerkstatt. Es gibt viele freie Werkstätten die sämtliche Fehler löschen können, aber nicht die Berechtigung haben Airbag-Fehler zu löschen... |
Autor: rumpel666 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute, daß ähnlich wie bei mir, dein "Aufprallsensor Seitenairbag Beifahrerseite" vergammelt ist. Der sitzt unter dem Teppich unter dem Beifahrersitz. Sitz losschrauben und nach hinten kippen, die Anschlüsse nicht lösen oder vorher Batterie abklemmen. Dann den Teppich hochfummeln. Ungefähr auf der Höhe, wo vorm Sitzwegklappen die Beinauflage des Sitzes war, findet man den Sensor unterm Teppich. Meiner war total verrottet . Das Gehäuse war voll Alu-Ganmmel ummantelt ... sah es wie in Käse mit weißem Edelschimmel. In der Bucht für 20 € nen gebrauchten Sensor geholt, getauscht, gut. Wenns der nicht ist, reicht es evtl. die Stecker unterm Sitz mal ordentlich mit Kontaktspray zu verarzten. Bearbeitet von: rumpel666 am 01.02.2012 um 18:58:27 MFG rumpel666 |
Autor: daff Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm....unter dem Sitz habe ich schon letzten Frühling nachgeschaut gehabt, die Stecker sind abgezwickt und die Kabel zusammengelötet...anscheind noch vom Vorbesitzer... Mein Fehler tritt aber nur im Winter auf, bei kälte, bzw. nässe...dieses mal bei trockenen Minusgraden...und nur, wenn man die Beifahrertür auf und zumacht. |
Autor: daff Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt der Sensor unter der Fussbodenverkleidung? oder meinst du mit Teppich die Fussmate? bei mir ist unter der Fussmate nix, müsste dann doch unter der Fussbodenverkleidung sein...Wie kriegt man die raus? |
Autor: rumpel666 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja unter der Verkleidung - Teppich lösen und dann hoch Verkleidung ziehen (benötigt etwas Kraft). Macht man am besten mit 2 Mann, einer hält Teppich und Verkleidung hoch und evtl. noch den Sitz zurück, einer untersucht den Sensor. MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |