- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scheiba Date: 01.02.2012 Thema: 328i Thermostatgehäuse gerissen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Habe am WE bei meinem 328 meine WaPu, Thermostat und Heizungsventil getauscht. Beim Heizungsventil hab ich schon ordentlich geflucht weil man da ja sowas von gut dran kommt... Beim entlüften bin ich dann echt verzweifelt. Alle Tipps hier aus´m Forum befolgt, hat aber trotzdem erst beim dritten Anlauf geklappt. Soweit, so gut. Auto wurd nicht mehr zu warm und die Heizung läuft auch wieder super. Gerade an der Tanke bemerkt das ich ne Pfütze unterm Auto habe. Termostatgehäuse ist gerissen. Jetzt meine Fragen: -Gibts einen Trick damit das entlüften nach dem Gehäusewechsel nicht wieder so aufwendig wird? -habe noch ein Gehäuse von meinem alten Motor liegen. Kann ich das (mit neuer Dichtung) einbauen, oder sind die eher anfällig das ich lieber gleich ein neues nehme? Vielen Dank im Voraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.02.2012 um 12:35:23 |
Autor: jochen78 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn du vorher so entlüftet hast wie hier beschrieben und es ging würde ich es wieder so machen. Evtl. das Auto vorne aufbocken oder am Berg stehend entlüften, das soll wohl noch was bringen. Ich würde mir lieber ein neues Gehäuse besorgen, die kosten ja nicht die Welt und das verbauen. Beim Einbau aufpassen, hast ja jetzt selber bemerkt das man da schnell Schaden anrichten kann. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: philipp080778 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kostets cirka 25 euro ..... da es aus Plastik ist aufpassen beim Festziehen .... geht leider schnell defekt )-: Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: TomAustria2 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim zusammenbau darauf achten daß die Dichtfläche schön sauber und plan ist! Sonst reißt dir beim festziehen das neue Gehäuse immer wieder . Jo i bins. |
Autor: streetstyle91 Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv neu. Durch den Kalk sind die Ruck Zuck Durchgefressen. |
Autor: Scheiba Datum: 04.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten, hab das Gehäuse gestern neu geholt, kostet mit der Dichtung 26€. Werds Morgen tauschen und hoffe mal das es nicht wieder so ein Akt wird beim Entlüften. Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |