- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330D-Hannover Date: 31.01.2012 Thema: 330D M57 leere Batterie - Hilfe!!! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe die Suche schon benutzt aber leider nichts gefunden!!! Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Problem! Ich bin am Verzweifeln!!! Seit dem wir Minusgrade haben, lutscht mein 330D VFL mit 135 kW Motor die Batterie immer leer!! Erster Schritt war die Gebläse-Endstufe zu tauschen, kein Erfolg! Dann habe ich die Batterie getauscht, kein Erfolg! Sicherung 63 über Nacht abgezogen, kein Erfolg! Klimabedieteil getauscht, kein Erfolg! Heute habe ich alle Sicherungen im Handschuhfach herausgezogen und eine Ruhestrommessung in einer Werkstatt durchgeführt. Ergebnis, trotz gezogener Sicherungen habe ich noch einen Ruhestrom von maximal 2 Ampere, sehr schwankend, teilweise auch nur 300 oder 500 mA! Motorsteuergerät abgeklemmt, keine Änderung, Sicherungen am Motor-STG abgezogen, keine Änderung, Stecker am Zusatzheizer abgezogen, keine Änderung! Die Messungen wurden jeweils über 10 Minuten durchgeführt, damit alle Steuergeräte auch wirklich schlafen! Es sind keine zusätzlichen Bauteile wie Radio oder Endstufe oder so verbaut, habe kein Navi, nicht mal das kleine, es ist zwar ein Telefon mit Freisprecheinrichtung drin, aber kein Telefon angeschlossen, die Batterien sind beide i.O. (mit einem Messgerät unter Last gemessen)! Fehlerspeicher ist leer, bzw. es steht der Zusatzheizer drin ( Motorleerlauf schwankt bei kaltem Motor und angeschalteter Heizung), bei abgezogenem Stecker am Zuheizer ist der Ruhestrom trotzdem zu hoch! Sobald es draußen über 0 °C ist, ist alles in Ordnung. Nur zur Zeit kann ich jeden Tag die Batterie tauschen, bzw. den Wagen mit einer anderen überbrücken! Bei einer Ruhestrommessung bei 10 °C Außentemperatur war der Ruhestrom bei ca 25 bis 45 mA, was ja auch in Ordnung ist! Sobald es kälter draußen ist, steigt der Verbraucht sehr stark! Hat der Wagen irgendwo noch weitere Sicherungen??? Ich weiß nicht mehr weiter und will ungerne Geld verbrennen und den Wagen in eine Vertragswerkstatt geben, wo sie genau das prüfen, was ich schon geprüft habe! Hatte das schon mal jemand?! Weiß einer Rat??? Danke für Tips |
Autor: KKKlaus Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein bruder hat das gleiche phänomen im 530D e39! eine lösung haben wir noch nicht gefunden, aber die symtome sind gleich. direkt nach anschließen der batterie 2A, dann nach 5 min auf etwa 1A herunter gegangen... wir haben bisher die komplette hifi anlage (navi) ausgebaut bzw. abgesteckt. antennenverstärker usw.... klima haben wir jedoch noch nichts gemacht... heute ist der haufen schrott in der werkstatt, ich werde dir das ergebnis berichten! mein mechaniker schafft das hoffentlich :D |
Autor: 330D-Hannover Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre klasse! Ich verzweifele nämlich langsam!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anlasser hat eine direkte Leitung auf die Batterie, also wenn du alles schon probiert hast mit Sicherungen und Steuergeräte dann würd ich mal am Anlasser suchen. |
Autor: KKKlaus Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaalso meinem bruder wurde folgendes gesagt: so wie er gemessen hat, wars nicht wirklich gut. denn alles im auto schläft erst ein, wenn man abschließt! die messung nach dem abschließen ergab ca 0,5 A und das ist bei Vollausstattung ok meinte mein mechaniker... er hatte das problem, dass die batterie zu klein war! nur 80Ah waren verbaut. nun hat er 95Ah |
Autor: ReneausE Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 320d hat genau das gleiche Problem ! MIST aber auch ... Komme auch nicht weiter ... lade die Batterie wöchenlich nach ... würg. Habe eine original BMW 80 Ah. Sollte passen zum 320d. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: 330D-Hannover Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort! Meiner macht aber alles zwischen 0,01 und 3,5 Ampere, egal ob aufgeschlossen oder zugeschlossen! Zudem kann man ja schlecht abschließen und dann die Sicherungen alle ziehen! Gruß |
Autor: Marsch Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht das...du musst nur die tür aufmachen und das schloss mit einem schraubendreher verriegeln und dann kannste bei offener tür zuschließen...genauso bei der kofferraumklappe |
Autor: 330D-Hannover Datum: 01.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Heckklappe habe ich das so gemacht, aber der Ruhestrom war trotzdem nicht konstant und teilweise bei 3,5A! |
Autor: KKKlaus Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry weiter kann ich dir nicht helfen... aber die idee mit alle sicherungen nach und nach ziehen ist doch top! musst dir halt hilfe holen, damit einer hinten im kofferraum misst und der andere schön nach und nach zieht und wieder reinsteckt ;) |
Autor: 330D-Hannover Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich doch schon gemacht ;) Leider ohne Erfolg!!! |
Autor: 330D-Hannover Datum: 05.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem mich heute Nacht meine Alarmanlage aus dem Schlaf gesungen/geschrien hat, bin ich dem Problem noch ein weiteres Mal auf den Grund gegangen und siehe da, der Zuheizer war zu 99% schuld! Habe mal wieder 30 min in der Kälte gestanden und eine Ruhestrommessung gemacht, Ergebnis 20 mA und dann auf einmal 3 bis 4 A... Also Haube auf und das dicke Pluskabel vom Zuheizer demontiert! Ruhestrom konstant bei 20 mA, alles gut! Gegenmessung mit angestecktem Kabel bewirkte wieder einen sehr hohen Ruhestrom! Ich hoffe zutiefst, dass es der Fehler gewesen ist! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |