- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dallone Date: 29.01.2012 Thema: Temperaturen in Endtopfnähe ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein alter (originaler) Endschalldämpfer an meinem BMW E46 Touring hatte nach rechts ein Loch. Dadurch entwichen die heissen Abgase nach rechts Richtung Reserveradmulde, etwa 5cm neben dem Hitzeschutzblech. Der Unterbodenschutz wurde natürlich erheblich beschädigt...(ist irgendwas auf PVC-Basis, richtig?) und es hat sich auch schon etwas Rost angesetzt. Jetzt meine Frage: Zurzeit habe ich Unterbodenschutz auf Bitumenbasis drauf, das soll aber nicht der Idealfall sein, da es sich mit dem PVC-Grund nicht richtig verbindet und eben mit der Zeit rissig werden kann. Ich habe nach langem Stöbern einen Unterbodenschutz auf Polyacryl-Basis gefunden, der ähnlich fest wird wie der Originale wird und eben auch so hart wird. Allerdings ist dieser nur materialbeständig bis 100 Grad. Kann mir jemand sagen ob das ausreicht oder ob weitere Maßnahmen (z.B. Hitzeschutzblech drüber etc.) getroffen werden sollten? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar ;) Gruß, Basti Bearbeitet von: Dallone am 29.01.2012 um 12:30:26 |
Autor: Kave Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, alo ich glaube das du mit den 100 °C nicht hinkommst. Die Abgastemperaturen am ESD sind sicher noch um die 150 °C bis 200°C, wenn du damit überhaupt hinkommst. Allerdings kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Nur die 100 °C wirst du sicherlich überschreiten. Daher würde ich an deiner Stelle noch zusätzliche Maßnahmen treffen. Gruß Kave |
Autor: Dallone Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, schonmal danke für deine Antwort. Um das ganze etwas zu verdeutlichen habe ich soeben noch ein Bild gemacht. Dort sieht man schön den Abstand zwischen Endtopf und der bearbeiteten Stelle. Vielleicht kann man es jetzt ein wenig besser einschätzen. Wäre denn ein zusätzliches Hitzeschutzblech dann darüber ausreichend? Wie ich das sehe sind ja noch mindestens ein Bolzen vorhanden. http://www.pic-upload.de/view-12787459/P1010573.jpg.html Danke schonmal, Sebastian |
Autor: Kave Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann dir leider nicht genau sagen ob da auf die Entfernung wirklich noch so viel Wärme abgestrahlt wird. Ist wirklich schwer zu schätzen. Aber wenn ich das so sehe, reichen die 100 °C Hitzebständigkeit vielleicht doch. Hab eben im Internet gelesen das die Temperaturen im ESD 300 °C nicht überschreiten. Ob dann wirklich noch mehr als 100 °C am Unterboden ankommen? Vielleicht... Geh doch lieber auf Nummer sicher. Gruß Kave |
Autor: Dallone Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werd ich da noch n Hitzeschutzblech drüberpacken ;) Hoffe das das reicht |
Autor: Kave Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann solltest du auf der sicheren Seite sein ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |