- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lmm wechseln e46 320d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loenni79
Date: 27.01.2012
Thema: Lmm wechseln e46 320d
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, wär hat von euch am 320d schonmal den lmm abgebaut , habe ich dort nur die zwei Schrauben am schlauch und eine am luftfilterkasten oder sitzt da irgendwo noch eine,bzw muss ich den luftfilterkasten komplett abbauen, habe die oben beschriebenen Schrauben gelöst, nur ab bekomme ich den lmm noch nicht, will nicht weiter ziehen , habe angst das irgendwo noch ne Schraube sitzt, danke
nur die Besten sterben jung.


Antworten:
Autor: F3-John
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe bei mir den LMM gewechselt...320d mit 150ps

Eigentlich ist das alles selbsterklärend^^

Luftfilterdeckel ab, luftfilter raus, lmm abschrauben (2 schrauben) und das rohr zum Motor abziehen....kann sein das das auch befestigt is...bin mir grad unsicher^^

und schon haste den lmm inner hand^^
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: loenni79
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss definitiv der ganze luftfilterkasten ab?
Dachte man könnte so an die Schrauben kommen, also sitzen zwei Schrauben am Kasten und zwei am Schlauch?
nur die Besten sterben jung.
Autor: F3-John
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja der gesamte luftfilfer muss ja raus^^
also muss der kasten ab

vermutlich bekommst du den lmm nich ab weil der luftfilter am anderen ende dran hängt
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: loenni79
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry nochmals meine frage, ist der lmm am luftfilterkasten nur oben durch eine Schraube befestigt oder unten auch (nicht sichtbar)? Verstehe die logik nicht, kenne keinen lmm für den der komplette luftfilterkasten demontiert werden muss..
nur die Besten sterben jung.
Autor: F3-John
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, also der LMM selber ist definitiv mit 2 schrauben befetigt am kasten.

eine oben, sieht man sofort
und eine unten, sieht man schlecht und kommt noch schlechter ran^^

beide schrauben sind nicht senkrecht untereinander sind bissl schräg versetzt
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: loenni79
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Hilfe werde wohl morgen mal alles ausbauen und direkt den Filter mitwechseln
nur die Besten sterben jung.
Autor: loenni79
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Hilfe werde wohl morgen mal alles ausbauen und direkt den Filter mitwechseln
nur die Besten sterben jung.
Autor: loenni79
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Hilfe werde wohl morgen mal alles ausbauen und direkt den Filter mitwechseln
nur die Besten sterben jung.
Autor: loenni79
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute nen neuen Luftfilter eingebaut und lmm ausgebaut, wenn man weiß, wie es geht kein Thema, nur bisschen viel Aufwand für nen efen filterwechsel...danke
nur die Besten sterben jung.
Autor: maxichec
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Muss man LMM nach dem Tausch neu anlernen??? (glaub hab da was von gehört zu haben)
Kann man LMM (werte) mit INPA prüfen ob es i.O. ist? (Fehlerspeicher 0Fehler)

Mfg
Autor: loenni79
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem Auto nicht. Kannst so einbauen und losfahren,
nur greif zum Bosch und keinem billigen von Ebay,
hatte mal so einem beim Opel Agila meiner Mutter eingebaut, nur ärger und lief
total beschissen, also wieder ausgebaut, umgetauscht und einen von Bosch geholt.
nur die Besten sterben jung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile