- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdeck ein/ausbauen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: autobahnraser80
Date: 23.09.2004
Thema: Verdeck ein/ausbauen...
----------------------------------------------------------
An alle die mir weiter helfen können.
Ich will jetzt mein Cab auch im Winter mit nem Hardtop fahren und wollte deshalb mal fragen wie umfangreich die Arbeiten zum Aus-/ und später auch zum Wiedereinbau des Verdecks ausfallen würden. Ich will nämlich im Winter nicht mit "unnützen" 50kg rumfahren (bei den Spritpreisen :) und ausserdem soll mir das Verdeck nicht wegschimmeln.
Hab dazu auch leider nix in der Suche gefunden...
Wer Ahnung hat- bitte helfen mir!



MfG
Sascha



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 23.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würd ich nicht machen. wenn du das verdeck in trockenem zustand einfährst, dann schimmelt da nix. und wenn du es ausbaust, dann wird es sehr problematisch, es wieder einzubauen, so das es danach auch wieder funktioniert.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: autobahnraser80
Datum: 23.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nur das mein Verdeckkasten nicht wirklich dicht ist... Manchmal steht mein Auto schräg am Berg über Nacht und wenn`s geregnet hat und ich am nächsten Tag losfahre, dann hört sich das so an als ob da Wasser abläuft. Hab auch schon so ein "Abflussloch" gefunden. Scheint also von BMW akzeptiert zu sein das da mal Wasser reinkommt, aber grad im Winter passt mir das garnicht.
Würde mich also trotzdem freuen wenn ihr mir erklären könntet wie ich`s Verdeck raus und rein kriege. Wollte das sowieso nächstes Jahr neu einstellen da es nicht richtig öffnet.

@FRY: Was meinst du denn mit sehr problematisch?

MfG
Sascha

Autor: FRY
Datum: 23.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
problemmatisch ist, dass du die ganze mechanik einstellen musst, wenn du es wieder einbaust, damit auch wieder alles so fuktioniert, wie es vor dem ausbau war.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile